Willkommen auf Zitante.de


Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 04.06.2017


Ein freudiges Pfingstfest wünsche ich euch !



Ich wünsche dir, dass du dich
über alles freuen und dankbar sein kannst für das,
was das Leben dir schenkt.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir…« ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: pixel2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 04.06.2017, 00.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ich wünsche dir..., Tagesspruch, 20170604, Pfingsten,

F.C. Schiermeyer

Zieh nicht die Summe aus einem Leben,
ohne die Gegenprobe zu machen.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 03.06.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Georg von Dyherrn

Wie wenig kommt es auf die Größe des Platzes an,
auf den wir gestellt sind,
wie viel aber auf das rechte Erkennen unserer Pflicht.

(zugeschrieben)
~ Georg Freiherr von Dyherrn ~, auch: Georg von Dyhrn

deutscher Dichter und Novellist; 1848-1878

Zitante 03.06.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg von Dyherrn

Wolfgang J. Reus

Zukunft:
Etwas, das gerade nicht existiert und trotzdem vorstellbar ist.
Warum haben dann manche Menschen so große Probleme, an Gott zu glauben?

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 03.06.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Reus

Henry Dunant

Helfen,
ohne zu fragen wem!

(zugeschrieben)
~ Henry Dunant ~, eigentlich Jean-Henri Dunant
Schweizer Geschäftsmann, Humanist, Gründer vom Internationales Komitee vom Roten Kreuz und Friedensnobelpreisträger 1901; 1828-1910

Zitante 03.06.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Dunant

Heimito Nollé

Wir sind so individualistisch geworden,
man kann uns kaum mehr unterscheiden.

(aus: »Aussätzer« - Aphorismen)
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 03.06.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé

Gustave Le Bon, Spruch des Tages zum 03.06.2017

Unberechenbar sind jene Menschen,
die niemals eine andere Meinung hatten
als die ihrer Zeitung.

{Incalculables sont les personnes
n'ayant jamais eu d'autres opinions
que celles de leur journal.}

(aus: »Täuschungen und Tatsachen / Les Opinions et les Croyances«)
~ Gustave Le Bon ~

französischer Militärarzt und Begünder der Massenpsychologie; 1841-1931




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.06.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustave Le Bon, Tagesspruch, 20170603,

Adolf von Harnack

Nichts ist unmöglich,
was sittlich notwendig ist.

(zugeschrieben)
~ (Karl Gustav) Adolf von Harnack ~

protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker, auch Wissenschaftsorganisator in Preußen; 1851-1930

Zitante 02.06.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolf von Harnack

Claudia Brefeld

Geld regiert die Welt
zu Ende

(aus der Anthologie «Witz - Bild - Sinn«)
~ © Claudia Brefeld ~

deutsche Aphoristikerin und Haiku-Dichterin; * 1956

Zitante 02.06.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claudia Brefeld

Robert Browning

Die Aufgabe, die uns allen gemeinsam ist, heißt nicht,
sich ausdenken, was schön wäre, wenn es überhaupt sein könnte,
sondern zunächst zu erkennen, was sein kann, und dann zu überlegen,
wie wir es so schön als möglich gestalten können.
Das sind freilich zwei ganz verschiedene Dinge.

(zugeschrieben)
~ Robert Browning ~

englischer Dichter und Dramatiker; 1812-1889

Zitante 02.06.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Browning

Nikolaus Cybinski

Zurück zur Natur können wir nicht, sie nimmt uns nicht mehr.
Wir kommen bestenfalls bis zur Naturgeschichte.

(aus: »Der Rest im Risiko« - Aphorismen [1992])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 02.06.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Antoinette Deshoulières

Das Streben nach Erkenntnis
ist oft nur das Erlernen des Zweifels.

{Chercher à connaître
n'est souvent qu'apprendre à douter.}

(zugeschrieben)
~ Antoinette Deshoulières ~, geborene De Ligier de la Garde

französische Dichterin und Philosophin; 1638-1694

Zitante 02.06.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Antoinette Deshoulières

Margarete, Spruch des Tages zum 02.06.2017

In den kleinsten Dingen
kann man Grosses sehen.

(aus: »nur für dich« - Gedankenplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Orlando/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 02.06.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete, Tagesspruch, 20170602,

Platon

Denn niemand kennt den Tod,
und niemand weiß, ob er nicht vielleicht
das größte Gut für den Mensehen ist.

(aus: »Die Apologie des Sokrates«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 01.06.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Platon

Herbert Wesely

Wo das Sinnvolle dem Rentablen weicht:
Menschen, denen der Sinn für das Sinnvolle
bei aller Nowendigkeit von Rentabilität
nicht abhanden gekommen ist.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 01.06.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herbert Wesely

Johannes Brahms

Wozu hat denn der Mensch
das himmlische Geschenk, die Hoffnung, empfangen?

(zugeschrieben)
~ Johannes Brahms ~

deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts; 1833-1897

Zitante 01.06.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Brahms

Walter Ludin

Zivilisation:
Eine einfache Straßenlampe
läßt Millionen von Sternen erblassen.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 01.06.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin

Joseph Joubert

Zeiten sind für uns wie Örtlichkeiten; wir leben in der einen wie in der anderen;
sie umgeben uns, sie berühren, umhüllen uns und formen uns
immer durch irgendeinen Eindruck.

(zugeschrieben)
~ Joseph Joubert ~

französischer Moralist und Essayist; 1754-1824

Zitante 01.06.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Joubert

Hans-Friedrich Witte

Ich habe nur
für das Zeitlose Zeit.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 01.06.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Friedrich Witte

Else Pannek

Entsetzen lähmt –
und Lähmung macht wehrlos.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 01.06.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Pannek

Sigmund Freud, Spruch des Tages zum 01.06.2017

Die individuelle Freiheit ist kein Kulturgut.
Sie war am größten vor jeder Kultur.

(aus: »Das Unbehagen in der Kultur«)
~ Sigmund Freud ~, eigentlich Sigismund Schlomo Freud
österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker; 1856-1939


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.06.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmund Freud, Tagesspruch, 20170601,

Ludwig Börne

Zank ist
der Rauch der Liebe.

(aus: »Der Narr im weißen Schwan«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 31.05.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Börne

Rolf Friedrich Schuett

Vernunft ist wegrationalisiert,
und vom Baum der Erkenntnis gibt es
mehr ungelesene als unbeschriebene Blätter.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 31.05.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett

David Hume

Die Anfänge einer Religion mögen den Diebstahl einer Münze, eines Hammels verhindert haben.
Es kommt aber früher oder später ein Zeitpunkt, da um dieser selben Religion willen
sich Hunderttausende von Menschen die Gurgel abschneiden oder auf dem Scheiterhaufen winden.

(zugeschrieben)
~ David Hume ~
schottischer Philosoph, Ökonom und Historiker, einer der bedeutendsten Vertreter der schottischen Aufklärung; 1711-1776

Zitante 31.05.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: David Hume

Horst A. Bruder

Wissen ist Macht?
Unwissenheit ist mächtiger!

(aus: »TriebFeder« - Aphorismen)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 31.05.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Erinnerung ist der Nachsommer der menschlichen Freuden.

~ Eleonara Duse ~
(1858-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum