Willkommen auf Zitante.de


Ferdinand Raimund

Treue, was bist du für ein armer Hund,
daß Undank dich mit Füßen treten darf!

(zugeschrieben)
~ Ferdinand Raimund ~

eigentlich Ferdinand Jakob Raimann;
österreichischer Schauspieler und Dramatiker,
einer der Hauptvertreter des Alt-Wiener Volkstheaters; 1790-1836

Zitante 06.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferdinand Raimund

Erhard Blanck

Zwanzig Jahre wurde mit Nägeln ohne Köpfe gearbeitet.
Jetzt brauchen wir die Reform.
Jetzt arbeiten wir lieber mit Köpfen, ohne Nägel.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 06.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Carl von Clausewitz

Wir sagen also, der Krieg gehört nicht
in das Gebiet der Künste und Wissenschaften,
sondern in das Gebiet des gesellschaftlichen Lebens.
Er ist ein Konflikt großer Interessen, der sich blutig löst,
und nur darin ist er von den andern verschieden.

(aus: »Vom Kriege«)
~ Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz ~

preußischer Generalmajor, Heeresreformer, Militärwissenschaftler und -ethiker; 1780-1831

Zitante 06.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl von Clausewitz

Paul Mommertz

Würde man die Opfer des Kapitalismus
zur Kenntnis nehmen wie die des Terrorismus,
wäre die Zeitung dick wie ein Telefonbuch.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 06.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Anke Maggauer-Kirsche

auf dem schmalen Grat der Sicherheit
hält man sich nur mit Macht

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 06.07.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche

Madeleine-Sophie Arnould

Die Frauen geben sich Gott hin,
wenn der Teufel nichts mehr mit ihnen zu tun haben will.

(zugeschrieben)
~ Madeleine-Sophie Arnould ~, auch: Magdeleine Arnould
französische Opernsängerin und Salonnière der Aufklärung; 1744-1802

Zitante 06.07.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sophie Arnould

Anton Pawlowitsch Tschechow

Liebe, Freundschaft, Achtung können nicht so verbinden
wie der gemeinsame Hass auf etwas.

(aus: »Notizbücher«)
~ Anton Pawlowitsch Tschechow ~
russischer Arzt, Schriftsteller, Novellist und Dramatiker; 1860-1904

Zitante 06.07.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Paul Keller

Man kann einen starken, edlen Charakter,
so wie den Diamanten,
oft an einem einzigen Strahle erkennen, der von ihm ausgeht,
und das leuchtende Feuer läßt dem verständigen Auge
dann keinen Zweifel mehr übrig.

(zugeschrieben)
~ Paul Keller ~

deutscher Schriftsteller und Publizist; 1873-1932

Zitante 06.07.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Keller

Karl Friedrich Wilhelm Wander, Spruch des Tages zum 06.07.2017

O, glaubt es mir,
ein Sprichwort hat mehr Bildungsstoff
als manche dicke Anweisung zu Verstandesübungen.

(zugeschrieben)
~ Karl Friedrich Wilhelm Wander ~

deutscher Pädagoge und Germanist, legte die größte existierende Sammlung deutschsprachiger Sprichwörter an; 1803-1879




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.07.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Friedrich Wilhelm Wander, Tagesspruch, 20170706,

Aischylos

Offener spricht
der Mann zum Mann.

(zugeschrieben)
~ Aischylos ~, auch: Äschylus, Aeschylus
griechischer Tragödiendichter, 525-456 v. Chr.

Zitante 05.07.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aischylos

Enk von der Burg

Jeder sittliche Vorzug ist nur so viel wert,
als die Beweggründe wert sind,
welche uns bestimmen, danach zu handeln.

(zugeschrieben)
~ (Michael Leopold) Enk von der Burg ~

österreichischer Benediktinermönch, Schriftsteller und Literaturtheoretiker; 1788-1843

Zitante 05.07.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Enk von der Burg

Gilbert Keith Chesterton

Wenn wir nicht groß genug sind, das Knie des Riesen zu greifen,
so ist das kein Grund, noch kleiner als sonst zu werden
und auf unsere eigenen Knie zu fallen.

(aus: »Häretiker«)
~ Gilbert Keith Chesterton ~

englischer Schriftsteller und Journalist, schrieb u.a. die Kriminalromane um die Figur Father Brown; 1874-1936

Zitante 05.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gilbert Keith Chesterton

Wilhelm Schwöbel

Zum Erfolg in der modernen Welt gehört die Kunst,
ohne Moral und Anstand so zu agieren,
daß die Gesellschaft keinen Anstand daran nimmt.

(aus: »Ansichten und Einsichten« - Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 05.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Arthur Blake

Von einem bestimmten Alter an
schließt sich der menschliche Geist,
und man lebt von seinem intellektuellem Fett.

(zugeschrieben)
~ Arthur Blake ~, bekannt als "Blind Blake" oder "Blind Arthur"
amerikanischer Blues-Sänger und -Gitarrist; 1896-1934

Zitante 05.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Blake

Thomas Häntsch

Während Armutsflüchtlinge in Containern hausen,
genügt Steuerflüchtlingen bisweilen ein Briefkasten.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 05.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Häntsch

Walt Whitman

Jedes Ding enthält seine Lehre,
in der der Hinweis auf alle anderen Dinge enthalten ist.

(aus seinem Tagebuch)
~ Walt (Walter) Whitman ~

amerikanischer Dichter, gilt als einer der Begründer der modernen amerikanischen Dichtung; 1819-1892

Zitante 05.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walt Whitman

Germund Fitzthum

Das Auge des Gesetzes
zwinkert nicht.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« – Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 05.07.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germund Fitzthum

Johann Gottfried Seume

Man darf die meisten Dinge nur sagen, wie sie sind,
um eine treffliche Satire zu machen.

(aus: »Apokryphen«)
~ Johann Gottfried Seume ~

deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Zitante 05.07.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottfried Seume

Emanuel Swedenborg

Liebe aber und Weisheit existieren nur in ideeller Weise,
weil nur in der Neigung und dem Denken unseres Gemütes;
in der Nutzwirkung aber existieren sie in reeller Weise,
weil zugleich im Handeln und Wirken des Körpers; […].

(aus: »Die Eheliche Liebe«)
~ Emanuel (von) Swedenborg ~, eigentlich Swedberg
schwedischer Wissenschaftler, Mystiker und Theosoph; 1688-1772

Zitante 05.07.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Swedenborg

Meister Eckhart

Nichts hindert die Seele so sehr Gott zu erkennen,
als Zeit und Raum!
Zeit und Raum sind immer Stückwerk,
Gott aber ist Eins!

(aus: »Gottes Reich ist nahe«)
~ Meister Eckhart ~, eigentlich Eckhart von Hochheim
spätmittelalterlicher Theologe und Philosoph; um 1260-1328

Zitante 05.07.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Meister Eckhart

Claudia Brefeld, Spruch des Tages zum 05.07.2017

Klimakatastrophe:
Mit Volldampf in den Klimawandel

(aus der Anthologie »Witz–Bild–Sinn«)
~ © Claudia Brefeld ~

deutsche Aphoristikerin und Haiku-Dichterin; * 1956



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Foto-Rabe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claudia Brefeld, Tagesspruch, 20170705,

Wilhelm Raabe

Wer imponiert?
Nur der, welcher ruhig seinen eigenen Weg geht.

(aus: »Horacker«)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 04.07.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Raabe

Abu I-Hasan 'Ali ibn Abi Talib

Der Mensch ist der Feind dessen,
was er nicht versteht.

(zugeschrieben)
~ Abu I-Hasan 'Ali ibn Abi Talib ~
Vetter und Schwiegersohn des Propheten Mohammed, eine zentrale Figur des Islam; lebte um 600 bis 661 n. Chr.

Zitante 04.07.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Abu I-Hasan 'Ali ibn Abi Talib

Georg Herwegh

Wir wollen uns nie sehen, wie wir sind,
und wehe dem, der einmal
ein gelungenes Portrait von uns liefert!

(aus: »Gedichte und kritische Aufsätze«)
~ Georg (Friedrich Rudolf Theodor Andreas) Herwegh ~

sozialistisch-revolutionärer deutscher Dichter des Vormärz und Übersetzer; 1817-1875

Zitante 04.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Herwegh

Gerd de Ley

Wer zu seinen Lügen steht
ist ein ehrlicher Mann.

{Wie zijn leugens bekent,
is een eerlijk man.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 04.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Arbeit ist eine Sucht, die wie eine Notwendigkeit aussieht.

~ Peter Altenberg ~
(1859-1919)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum