Willkommen auf Zitante.de


Adrien Decourcelle

Der Bauer ist ein Mensch, der im Schweiße seines Angesichts arbeitet,
damit sein Sohn ein Herr wird,
der sich dann später für seinen Vater schämen wird.

{L'agriculteur est un homme qui transpire beaucoup
afin de faire de son fils un monsieur
qui rougira de lui plus tard.}

(zugeschrieben)
~ Adrien Decourcelle ~

französischer Schriftsteller und Dramaturg; 1821-1892

Zitante 14.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adrien Decourcelle

Billy, Spruch des Tages zum 14.08.2017

Wer über Menschen schreibt,
braucht kein Thema – er braucht Stil.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.08.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy, Tagesspruch, 20170814,

Orison Swett Marden

Niemand kann seine Selbstachtung oder sein Selbstvertrauen bewahren,
wenn er seine Arbeit nur mit halbem Herzen und halber Sorgfalt macht.

(zugeschrieben)
~ Orison Swett Marden ~

amerikanischer Hotelier und Autor; 1848-1924

Zitante 13.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Orison Swett Marden

Wilhelm Jakob Georg Curtmann

Bis die absichtliche Erziehung beginnen kann,
hat die Natur oder die absichtslose Erziehung
dem Kinde schon das Hauptgepräge aufgedrückt
und die absichtliche Erziehung kann nur schattieren und radieren.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Jakob Georg Curtmann ~

deutscher Pädagoge, 1802-1871

Zitante 13.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Jakob Georg Curtmann

Kristiane Allert-Wybranietz

Angst vor dem Tod?

Da werde ich – vielleicht – eines Tages 80 oder 90 Jahre alt sein,
und habe mein ganzes Leben nichts weiter getan,
als Angst davor zu haben, frühzeitig zu sterben.

(aus: »Liebe Grüße« – Neue Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 13.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kristiane Allert-Wybranietz

Rabbi Nachman

Zuviel Höflichkeit ist unhöflich.

(zugeschrieben)
~ Rabbi Nachman von Brazlaw ~

chassidischer Zaddik; 1772-1810

Zitante 13.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rabbi Nachman

Rudolf Georg Binding

Du bist frei, wenn du dich einordnest,
wenn du dich einbeziehst in eine Beziehung
oder Ordnung, die du anerkennst.
Anders gibt es gar keine Freiheit.

(zugeschrieben)
~ Rudolf Georg Binding ~, meist Rudolf G. Binding

deutscher Schriftsteller; 1867-1938

Zitante 13.08.2017, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Georg Binding

Gerhard Uhlenbruck

Wo gehobelt wird,
haben Dünnbrettbohrer leichtes Spiel.

(aus: »Wortmeldungen«. Wieder Sprüche voller Widersprüche. [2009])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 13.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Abraham a Sancta Clara

Während die Hirten schlafen,
stiehlt man die Wolle den Schafen.

(zugeschrieben)
~ Abraham a Sancta Clara ~, eigentlich Johann Ulrich Megerle
katholischer Geistlicher, Prediger und Schriftsteller; 1644-1709

Zitante 13.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Abraham a Sancta Clara

Rainer Kaune

Verwebe dich mit der Welt
und bleibe dennoch deutlich erkennbar!

(aus einem Manuskript)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 13.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Kaune

Henriette Feuerbach

Das ist das einzig Harte hier auf dieser Welt,
daß so eine Welt in einem ist,
die sich nie offenbaren kann.

(zugeschrieben)
~ Henriette Feuerbach ~, geb. Henriette Heydenreich
deutsche Schriftstellerin, Ehefrau von Joseph Anselm Feuerbach sowie Stiefmutter des Malers Anselm Feuerbach; 1812-1892

Zitante 13.08.2017, 09.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henriette Feuerbach

Hans-Friedrich Witte

Da jeder Recht haben will und sogar muß,
darum gibt es eben mehrere Wahrheiten.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 13.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Friedrich Witte

Scholem Alejchem

Lieber zweimal fragen
als einmal irregehen.

(zugeschrieben)
~ Scholem Alejchem ~, eigentlich Scholem Jankew Rabinowitsch
einer der bedeutendsten jiddischsprachigen Schriftsteller, wurde auch der jüdische Mark Twain genannt; 1859-1916

Zitante 13.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Scholem Alejchem

Carl Schurz

Wer, gleichzeitig gegen alles außer der Wahrheit, seinen Beifall nicht erteilt,
bevor er von etwas überzeugt worden, und nicht darüber hinaus,
der wird lernen zu prüfen und wird ehrlich prüfen, anstatt zu vermuten.

(zugeschrieben)
~ Carl Schurz ~, auch: Karl Schurz

radikaldemokratischer deutscher Revolutionär und nach seiner Auswanderung US-amerikanischer Politiker; 1829-1906

Zitante 13.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Schurz

Multatuli

Ein junger Mensch darf sich durch nichts
von seiner Arbeit ablenken lassen!

(aus: »Woutertje Pieterse«)
~ Multatuli ~, eigentlich Eduard Douwes Dekker
niederländischer Schriftsteller; 1820-1887

Zitante 13.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Multatuli

János Arany

Im Traum und in der Liebe
gibt's keine Unmöglichkeiten.

(zugeschrieben)
~ János Arany ~

ungarischer Dichter; 1817-1882

Zitante 12.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: János Arany

Akutagawa Ryunosuke

Es ist das Unglück der Menschen, die in dieser Welt leben,
daß sie sich durch diese Niedertracht kränken
und selber zu niederträchtigen Worten und Taten hinreißen lassen.

(zugeschrieben)
~ Akutagawa Ryunosuke ~

japanischer Dichter und Schriftsteller; 1892-1927

Zitante 12.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Akutagawa Ryunosuke

Hans-Horst Skupy

Wenn alle Stricke reissen,
bleibt uns der Galgenhumor.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 12.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Horst Skupy

Claudio Aquaviva

Stark in der Tat, milde in der Art.

{Fortiter in re, suaviter in modo.}

(aus: »Industriae ad curandos animae morbos«)
~ Claudio Aquaviva ~, auch: Acquaviva
fünfter Generalsuperior der Societas Jesu; 1543-1615

Zitante 12.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claudio Aquaviva

KarlHeinz Karius

Wie schnell das Parfum des Erfolgs verduften kann,
zeigt sich nicht nur bei einem Abgasskandal.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 12.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius

Christian Fürchtegott Gellert

Wer ein Laster liebt,
der liebt die Laster alle.

(aus: »Herodes und Herodias«)
~ Christian Fürchtegott Gellert ~

deutscher Dichter und Moralphilosoph der Aufklärung, zu seiner Lebzeit einer der meistgelesenen Schriftsteller; 1715-1769

Zitante 12.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Fürchtegott Gellert

Arthur Feldmann

Wurde die Menschheit von allen Übeln erst heimgesucht,
als Pandora die Büchse der Neuerungen öffnete?

(aus: »Spiegelungen« – Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt [2003])
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 12.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Feldmann

Emil Baschnonga

Die Schwarzarbeit ist eine Dunkelziffer,
die in der Schattenwirtschaft gedeiht.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 12.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Manfred Kyber

Ja, viele, sehr viele Europäer sind nichts mehr als gierige Geldautomaten,
die jede Gemeinheit am Tier für erlaubt halten,
wenn sie ihren Geldsack füllen hilft.

(aus: »Tierschutz und Kultur«)
~ Manfred Kyber ~
deutschbaltischer Schriftsteller, Theaterkritiker, Dramatiker, Lyriker und Übersetzer, aktiver Tierschützer; 1880-1933

Zitante 12.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Kyber

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es ist gesünder, nichts zu hoffen und das Mögliche zu schaffen, als zu schwärmen und nichts zu tun.

~ Theodor F. Vischer ~
(1807-1887)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum