Willkommen auf Zitante.de


Edmond und Jules de Goncourt, Spruch des Tages zum 22.07.2017

Wenn man wüsste, was Lebensglück kostet,
würde es niemand kaufen wollen.

{Si l'on savait ce que coûtent les bonheurs de la vie,
personne ne voudrait les acheter.}

(aus: »Idées et sensations« (Ideen und Impressionen))
~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~

französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edmond und Jules de Goncourt, Tagesspruch, 20170722,

Thomas Fuller

Willst du an jemandem Rache üben,
erlaubst du ihm, dich weiter zu verletzen.
Das ist alles, was du erreichst.

(zugeschrieben)
~ Thomas Fuller ~

britischer Historiker und Prediger; 1608-1661

Zitante 21.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Fuller

Edith Tries

Tagträume –
Inseln der Ruhe und Besinnung

(aus: »Gelebte Momente« [2006])
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 21.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

Alexandre Vinet

Was macht den Erfolg der unheilvollsten Irrtümer aus,
sei es im religiösen, sei es im bürgerlichen Bereich?
Daß sie so einfach aussehen!

(zugeschrieben)
~ Alexandre (Rodolphe) Vinet ~

Schweizer reformierter Theologe und Literaturhistoriker, befürwortete die Trennung von Kirche und Staat; 1797-1847

Zitante 21.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexandre Vinet

Joachim Panten

Wer standhaft bleibt bei der Wahrnehmung seiner Rechte,
wird auch keine Zeit finden für die Realisierung seiner Pflichten.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 21.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

Ferdinand Freiligrath

Übles tut, wer gedankenlos,
So gut als wer herzlos ist!

(aus: »Der Dame Traum«)
~ (Hermann) Ferdinand Freiligrath ~
deutscher Lyriker und Übersetzer; 1810-1876

Zitante 21.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferdinand Freiligrath

Gerhard Kocher, Spruch des Tages zum 21.07.2017

Man soll das Leben
nicht vor dem Lebensabend loben.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Greg Waskovich/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 21.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher, Tagesspruch, 20170721,

Alexander der Große

Mein Vater wird noch die ganze Welt erobern
und mir nichts zu tun übriglassen.

(zugeschrieben)
~ Alexander der Große ~ bzw. Alexander III. von Makedonien
von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes; 356-323 v. Chr.

Zitante 20.07.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander der Große, Mein Vater wird noch,

Wilfried Besser

Wie schlecht muss es um unsere Kommunikation bestellt sein,
wenn nur Schweigen Gold ist?

(aus: »Schichtwechsel - Sichtwechsel« - Aphorismen)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 20.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser

Jean Baptiste Henri Lacordaire

Willst du einen Augenblick glücklich sein, räche dich.
Willst du ein Leben lang glücklich sein, schenke Vergebung.

(zugeschrieben)
~ Jean Baptiste Henri Lacordaire ~

französischer Dominikaner, Prediger, Theologe und Journalist, zeitweise auch Politiker; 1802-1861

Zitante 20.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Baptiste Henri Lacordaire

Andrea Mira Meneghin

Wenn wir etwas verlieren,
haben wir verloren oder gewonnen.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« - Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 20.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin

Johannes Tauler

Unsere Seligkeit liegt nicht an unseren Werken,
sondern an der Größe der Liebe.

(zugeschrieben)
~ Johannes Tauler ~

deutscher Theologe, Prediger und Dominikaner; um 1300-1361

Zitante 20.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Tauler

Werner Braun

Wir würden uns nicht für so wichtig halten,
wenn wir uns öfter fragen würden:
Wer wird in hundert Jahren noch an mich denken?

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 20.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Braun

Adam Smith, Spruch des Tages zum 20.07.2017

Was man Zuneigung nennt ist in Wirklichkeit
nichts anderes als Sympathie der Gewohnheit.

(aus: »Theorie der moralischen Empfindungen«)
~ Adam Smith ~

schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Sozialökonom; 1723-1790




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.07.2017, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adam Smith, Tagesspruch, 20170720,

Giovanni Boccaccio

Wie süß die Rache ist und wie inbrünstig sie ersehnt wird,
das weiß niemand als der, der die Beleidigung erlitten hat.

(aus: »Decamerone«)
~ Giovanni Boccaccio ~

italienischer Schriftsteller, Demokrat, Dichter und bedeutender Vertreter des Humanismus; 1313-1375

Zitante 19.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Giovanni Boccaccio

Harald Schmid

Woran man einen Dummkopf erkennt?
Er weiß alles.

(aus: »Blitze aus heiterem Himmel« – Neue Aphorismen [2012])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 19.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Mohammed

Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt,
der soll seinem Gast Gastfreundschaft erweisen.

(aus: »Sahih Muslim«)
~ Mohammed ~, auch: Mehemed, Muhammad, Mahomed

Religionsstifter des Islam, gilt dort als Prophet und Gesandter Gottes; lebte um 570 bis 632

Zitante 19.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mohammed

Helmut Peters

Ich kann mich darauf verlassen,
dass ich mich auf Nichts verlassen kann!

(aus einem Manuskript)
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 19.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmut Peters

Harriet Beecher Stowe

Meinen Erfahrungen nach ist es immer am besten,
menschlich zu verfahren...

(aus: »Onkel Toms Hütte«)
~ Harriet Beecher Stowe ~, geborene Harriet Elizabeth Beecher
US-amerikanische Schriftstellerin, Gegnerin der Sklaverei, bekannt durch ihren Roman »Onkel Toms Hütte«; 1811-1896

Zitante 19.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harriet Beecher Stowe

Ludwig von Döderlein

Für jene glücklichen Naturen, die mit Freudigkeit lernen und schaffen,
gibt es gar keine Ueberarbeitung; die Arbeit ist ihr Element,
ist zugleich ihr Tagewerk und ihr Feierabend.

(zugeschrieben)
~ (Johann) Ludwig (Christoph Wilhelm) von Döderlein ~, auch: Ludovicus Doederlein
deutscher klassischer Philologe; 1791-1863

Zitante 19.07.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig von Döderlein

Oliver Tietze, Spruch des Tages zum 19.07.2017

Ein Funkloch,
das ist schon fast unberührte Natur.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans Braxmeier/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.07.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze, Tagesspruch, 20170719,

Andrea Koßmann

Solange Du das Glück in Händen hältst,
kannst Du nicht nach den Sternen greifen.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 18.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Koßmann

Joseph Roux

Sag nicht Gutes über dich selbst.
Man wird dir mißtrauen.
Sag nichts Schlechtes über dich selbst.
Man wird dich beim Wort nehmen.

(zugeschrieben)
~ Joseph Roux ~

französischer Geistlicher, Poet und Philologe; 1834-1905

Zitante 18.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Roux

F.C. Schiermeyer

Wer zu leben versteht,
versteht nicht unbedingt etwas vom Leben.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 18.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

William Butler Yeats

Überheblichkeit ist
der sicherste Weg zum Scheitern.

(zugeschrieben)
~ William Butler Yeats ~

irischer Dichter und Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger von 1923; 1865-1939

Zitante 18.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Butler Yeats

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich hat, ist ein Sklave.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum