Willkommen auf Zitante.de


Alfons Petzold

Was vergoldete uns nicht alles
die heilige, reine Illusion der Jugend!

(zugeschrieben)
~ Alfons (Maria) Petzold ~, Pseudonym: De Profundis
österreichischer Schriftsteller; 1882-1923

Zitante 24.09.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfons Petzold

Rainer Kaune

Schwarze Gedanken sind wilde Dämonen.
Sie rauben die Ruhe, zerrütten die Gesundheit,
untergraben die Freude am Leben.
Von größter Wichtigkeit daher der Rat:
Grüble nicht dunkel vor dich hin!

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 24.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Kaune

Florence Scovel Shinn

Wenn jemand nach Erfolg verlangt,
sich aber auf den Fehler vorbereitet,
bekommt er das, worauf er sich vorbereitet hat.

(zugeschrieben)
~ Florence Scovel Shinn ~

amerikanische Künstlerin, Buchillustratorin, Schriftstellerin und spirituelle Lehrerin; 1871-1940

Zitante 24.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Florence Scovel Shinn

Kristiane Allert-Wybranietz

Wie oft stehst du da
und redest und denkst dir die Steine in den Weg,
die dein Vorwärtskommen, die Verwirklichung deiner Selbst blockieren.
Angst vor dem Weg?

(aus ihren Werken)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 24.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kristiane Allert-Wybranietz

Horace Walpole

Am Anfang aller großen Dinge
steht eine Frau.

(zugeschrieben)
~ Horace Walpole ~, 4. Earl of Orford
britischer Schriftsteller, Politiker und Künstler; 1717-1797

Zitante 24.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horace Walpole

Hans-Horst Skupy

Wer finanziert den Frieden?

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 24.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Horst Skupy

Friedrich Christoph Förster

Wer gefürchtet werden will, der sorge dafür,
daß er geliebt wird.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Christoph Förster ~

deutscher Historiker, Dichter und Schriftsteller; 1791-1868

Zitante 24.09.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Christoph Förster

Adolf von Harnack

Die alten Götter ziehen ein,
nur mit neuen Masken.

(aus: »Die Mission und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten«)
~ (Karl Gustav) Adolf von Harnack ~

protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker, auch Wissenschaftsorganisator in Preußen; 1851-1930

Zitante 24.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolf von Harnack

Robert Browning

Und Gewinn ist Gewinn,
sei er noch so gering ist.

{And gain is gain,
however small}

(zugeschrieben)
~ Robert Browning ~

englischer Dichter und Dramatiker; 1812-1889

Zitante 24.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Browning

Johannes Brahms

Verlorengegangenes Vertrauen ist schwer zurückzugewinnen,
denn Vertrauen wächst nicht nach, wie ein Zehennagel.

(zugeschrieben)
~ Johannes Brahms ~

deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts; 1833-1897

Zitante 24.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Brahms

Manfred Hinrich, Spruch des Tages zum 24.09.2017

Freiheit,
ich kann wählen und muss entscheiden

(aus: »Scherben 2007«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: blickpixel/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 24.09.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich, Tagesspruch, 20170924,

John William Draper

Unvermeidlich schlägt die Stunde,
wo der Gefühlsglaube durch den Verstandesglauben ersetzt wird.

(aus: »Geschichte der Geistigen Entwickelung Europas (A History of the Intellectual Development of Europe, 1863)«)
~ John William Draper ~

angelsächsischer Naturwissenschaftler, Historiker und Pionier der Fotografie; 1811-1882

Zitante 23.09.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John William Draper

Maximilien de Robespierre

Ich bin nicht der Verteidiger des Volkes,
ich bin des Volkes.

{Je ne suis pas le défenseur du peuple,
je suis du peuple.}

(aus einer Rede vor der Assemblée Nationale)
~ Maximilien Marie Isidore de Robespierre ~, häufig nur Maximilien Robespierre, auch "der Unbestechliche" genannt
französischer Rechtsanwalt und Politiker, als führendes Mitglied der Jakobiner mitverantwortlich für die Terreur von 1793/94; 1758-1794

Zitante 23.09.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maximilien de Robespierre

Edith Tries

Ein Leben ohne Höhen und Tiefen
ist wie ein Gesicht ohne Falten.

(aus: »Stark wie ein Baum – sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 23.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

Konrad Fiedler

Die Kunst ist ihrem Wesen nach ideal,
sonst hört sie auf, Kunst zu sein.

(zugeschrieben)
~ Konrad (auch: Conrad) Fiedler ~

einer der bedeutendsten deutschen Kunsttheoretiker des 19. Jahrhunderts; 1841-1895

Zitante 23.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Konrad Fiedler

Sigrun Hopfensperger

Loslassen bedeutet Abschiednehmen können.
Sich von seinen eigenen Ansichten von Zeit zu Zeit schmerzfrei verabschieden zu können,
führt zur inneren Freiheit und eine Vielzahl von inneren Freiheiten
summiert sich am Ende zur Weisheit.

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 23.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

Theodor Körner

Nur ungewöhnliche Kraft
darf nach Ungewöhnlichem streben.

(zugeschrieben)
~ (Carl) Theodor Körner ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1791-1813

Zitante 23.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Körner

Robert Bosch

Lieber Geld verlieren
als Vertrauen.

(zugeschrieben)
~ (August) Robert Bosch ~

deutscher Industrieller, Ingenieur und Erfinder; 1861-1942

Zitante 23.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Bosch

Friedrich Christoph Oetinger

Beten heißt
mit Gott wirken.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Christoph Oetinger ~

deutscher Theologe und führender Vertreter des württembergischen Pietismus; 1702-1782

Zitante 23.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Christoph Oetinger

Max von Eyth

Taten, nicht Tinte!

(zugeschrieben)
~ Eduard Friedrich Maximilian Eyth ~, ab 1896 Max von Eyth
deutscher Ingenieur und Schriftsteller; 1836-1906

Zitante 23.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max von Eyth

Ernst Ziel

Nichts Süßeres auf diesem Rund
Als Frauenhand und Kindermund.

(aus: »Moderne Xenien«)
~ Ernst Ziel ~

deutscher Schriftsteller und Redakteur; 1841-1921

Zitante 23.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ziel

Jane Addams, Spruch des Tages zum 23.09.2017

Der Kern der Unmoral ist die Neigung,
für sich selbst eine Ausnahme zu machen.

{The essence of immorality is the tendency
to make an exception of myself.}

(zugeschrieben)
~ Jane (Laura) Addams ~

US-amerikanische Feministin, Soziologin und engagierte Journalistin der Friedensbewegung; 1860-1935




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.09.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jane Addams, Tagesspruch, 20170923,

Horace Mann

Sitten entwickeln sich
einfach und rasch zur Moral.

{Manners easily and rapidly
mature into morals.}

(zugeschrieben)
~ Horace Mann ~

US-amerikanischer Politiker, Pädagoge und Bildungsreformer, gilt in den USA als "Vater der öffentlichen Bildung"; 1796-1859

Zitante 22.09.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horace Mann

Edgar Watson Howe

Sagt ein Mann: "Mit Geld kann man nichts erreichen.",
dann ist eins klar: Er hat keins.

(zugeschrieben)
~ Edgar Watson Howe ~, bekannt als E. W. Howe
amerikanischer Schriftsteller und Verleger; 1853-1937

Zitante 22.09.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edgar Watson Howe

Ludovico Ariosto

Mehr würde ich sagen;
aber es ist nötig, weniger zu sagen.

(aus: »Der rasende Roland (Orlando furioso)«)
~ Ludovico Ariosto ~

italienischer Humanist, Militär, Höfling und Autor; 1474-1533

Zitante 22.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludovico Ariosto

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Schöne am Frühling ist, daß er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.

~ Jean Paul ~
(1763-1825)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum