Willkommen auf Zitante.de


Sokrates

Es ist besser, Unrecht zu leiden
als Unrecht zu tun.

(überliefert von Platon)
~ Sokrates ~

griechischer Philosoph, lebte und wirkte in Athen zur Zeit der Attischen Demokratie; 469-399 v. Chr.

Zitante 25.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sokrates

Friedrich Melchior Grimm, Spruch des Tages zum 25.09.2018

Die Anfänge der Gesellschaft und der Religion,
sie liegen nicht in der Vollkommenheit,
sondern in der Schwäche unserer gebrechlichen Natur.

(aus: »Über Naturzustand und Erziehung«)
~ Friedrich Melchior (Baron von) Grimm ~
deutscher Schriftsteller, Journalist, Theater- und
Musikkritiker und Diplomat; 1723-1807

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.09.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Melchior Grimm, Tagesspruch, 20180925,

Marie de Vichy-Chamrond

Die Entfernung ist unwichtig.
Nur der erste Schritt ist schwierig.

(zugeschrieben)
~ Marie de Vichy-Chamrond ~, (auch: Champrond); bekannt als Marquise du Deffand
französische Salonière im Zeitalter der Aufklärung; 1697-1780

Zitante 25.09.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie de Vichy-Chamrond

Edward Bach

Das Herz ist die Quelle des Lebens und daher auch der Liebe
und ist besonders dann angegriffen, wenn die Liebe zur Menschheit
nicht entwickelt oder falsch eingesetzt wird.

(zugeschrieben)
~ Edward Bach ~

englischer Arzt, entwickelte die Bach-Blütentherapie; 1886-1936

Zitante 24.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edward Bach

Alfons Petzold

Seltsam:
echte Kinder, wirkliche Greise,
wahre Weltgeschichte und große Dichtung
haben keine Gehirnmoral!

(aus: »Das rauhe Leben«)
~ Alfons (Maria) Petzold ~, Pseudonym: De Profundis
österreichischer Schriftsteller; 1882-1923

Zitante 24.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfons Petzold

Florence Scovel Shinn

Kein Mensch ist geschäftlich erfolgreich,
wenn er seine Arbeit nicht liebt.

(zugeschrieben)
~ Florence Scovel Shinn ~

amerikanische Künstlerin, Buchillustratorin, Schriftstellerin und spirituelle Lehrerin; 1871-1940

Zitante 24.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Florence Scovel Shinn

Friedrich Christoph Förster

Hast du im Tal ein sich'res Haus,
Dann wolle nicht zu hoch hinaus.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Christoph Förster ~

deutscher Historiker, Dichter und Schriftsteller; 1791-1868

Zitante 24.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Christoph Förster

Horace Walpole

Geschichte ist eine Romanze, die man glaubt;
Romantik eine Geschichte, die man nicht glaubt.

{History is a romance that is believed;
romance, a history that is not believed.}

(zugeschrieben)
~ Horace Walpole ~, 4. Earl of Orford
britischer Schriftsteller, Politiker und Künstler; 1717-1797

Zitante 24.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horace Walpole

Vytautas Karalius, Spruch des Tages zum 24.09.2018

Mit den Jahren immer weniger Zähne,
aber auch immer weniger Grund zum Lachen.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.09.2018, 03.00 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius, Tagesspruch, 20180924,

Robert Bosch

Jede Arbeit ist wichtig, auch die kleinste.
Es soll sich keiner einbilden, seine Arbeit sei
über die seines Mitarbeiters erhaben.
Jeder soll mitwirken zum Wohle des Ganzen.

(zugeschrieben)
~ (August) Robert Bosch ~

deutscher Industrieller, Ingenieur und Erfinder; 1861-1942

Zitante 23.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Bosch

Konrad Fiedler

Die Kunst steht zur Ästhetik
im Grunde in keinem anderen Verhältnis
als die Natur selbst.

(aus seinen Werken)
~ Konrad (auch: Conrad) Fiedler ~

einer der bedeutendsten deutschen Kunsttheoretiker des 19. Jahrhunderts; 1841-1895

Zitante 23.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Konrad Fiedler

Friedrich Dittes

Der Mensch weiß nur, was er im Gedächtnisse hat,
d.h. was er wirklich ordentlich gelernt hat und treu festhält.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Dittes ~

deutscher Pädagoge, trat als Reformer des österreichischen Schulwesens auch gegen den Einfluss des Klerus auf; 1829-1896

Zitante 23.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Dittes

Daniel Czepko von Reigersfeld

Wie selig irrt der Mensch,
der seinen Irrtum kennt
und sieht, wie hell aus ihm
das Licht der Wahrheit brennt.

(aus seinen Werken)
~ Daniel Czepko von Reigersfeld ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1605-1660

Zitante 23.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Daniel von Czepko

Kaiser Augustus

Was gut genug getan wurde,
ist auch schnell genug getan.

{sat celeriter fieri quidquid
fiat satis bene.}

(aus: »Divus Augustus 25, 4« (nach Sueton))
~ Augustus ~, geboren als Gaius Octavius, auch Oktavian genannt
erster römischer Kaiser, Großneffe, Haupterbe und Adoptivsohn von Gaius Iulius Caesars; 23 v. Chr. – 14 n. Chr.

Zitante 23.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Augustus

Theodor Körner, Spruch des Tages zum 23.09.2018

Auch das stolzeste Werk, ins Leben gestellt, ist vergänglich;
was man im Herzen gebaut, reißt keine Ewigkeit um.

(aus dem Gedicht: »Der Obelisk«)
~ (Carl) Theodor Körner ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1791-1813



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: strecosa/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell



(Das komplette Gedicht zum Nachlesen)

Zitante 23.09.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Körner, Tagesspruch, 20180923,

Rainer Haak

Den schnellsten Weg zum Glück findet der,
der sich genügend Zeit lässt.

(aus: »Champagner für die Seele«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 22.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Haak

Paul von Heyse

Man liebt zu bemänteln allerorten
Schwache Gedanken mit starken Worten.

(aus: »Spruchbüchlein«)
~ Paul (Johann Ludwig von) Heyse ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914

Zitante 22.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul von Heyse

Klaus D. Koch

Wer seine Anhänger liquidiert,
wird von den Feinden geachtet.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 22.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus D. Koch

Barthold Heinrich Brockes

Man höret niemand fast mehr plaudern und erzählen
als Leute, denen Witz, Verstand und Klugheit fehlen.

(aus: »Versuch vom Menschen«)
~ Barthold Heinrich Brockes ~, auch: Bertold Hinrich Brockes
deutscher Schriftsteller und Dichter der frühen deutschen Aufklärung; 1680-1747

Zitante 22.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Barthold Heinrich Brockes

Andrea Koßmann

Das Leben schreibt die schönsten Geschichten.
Aber die schönste Schriftart ist immer noch
die des Herzens.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 22.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Koßmann

Philip Stanhope, Spruch des Tages zum 22.09.2018

Das Wie
beim Vergeben von Gefälligkeiten und Wohltaten
ist für die gefällige Wirkung beinahe so wichtig wie
das Was.

(aus: »Briefe an seinen Sohn über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden«)
~ Philip (Dormer) Stanhope ~, 4. Earl of Chesterfield, bekannt als Lord Stanhope
britischer Staatsmann und Schriftsteller; 1694-1773

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.09.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Philip Stanhope, Tagesspruch, 20180922,

Jürgen Große

Gern spricht der Schaumschläger von dem,
was andern fehlt und ihm selbst überquillt,
seine Sätze beginnen: "Was wir brauchen, ist..."

(aus: »zeno-Jahrheft Nr. 26 (2004)«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 21.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große

Thomas Alva Edison

Ratlosigkeit und Unzufriedenheit sind
die ersten Vorbedingungen des Fortschritts.

(zugeschrieben)
~ Thomas Alva Edison ~

US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer; 1847-1931

Zitante 21.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Alva Edison

Johann Peter Eckermann

Man sollte eigentlich immer nur das lesen,
was man bewundert.

(aus: »Gespräche mit Goethe«)
~ Johann Peter Eckermann ~

deutscher Dichter und enger Vertrauter Goethes; 1792-1854

Zitante 21.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Peter Eckermann

Pavel Kosorin

Noch nie ist es geschehen,
daß jemand etwas anderes geerntet hätte als das,
was er gesät hat.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 21.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Liebe ist einäugig, aber Hass gänzlich blind.

~ Berthold Auerbach ~
(1812-1882)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum