Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 15.08.2024

Werner Braun

Was sind wir Deutschen doch für ein griesgrämiges Volk geworden!
Gehen Sie nur mal durch die Straßen und
schauen Sie die verbissenen Gesichter an.
Wir sollten wieder lernen, mehr zu lachen,
sogar dann, wenn uns nicht zum Lachen ist!
Lachen befreit Herz und Seele und ist dadurch die beste Medizin –
zusammen mit der Liebe.

(aus einem Manuskript [2004])
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 15.08.2024, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Braun

Johann Wolfgang von Goethe

Die Leidenschaften sind
Mängel oder Tugenden, nur gesteigerte.

(aus: »Die Wahlverwandtschaften« [1809])
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 15.08.2024, 15.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wolfgang von Goethe

Art van Rheyn

seit das Leben
aus Wettbewerben besteht
geben sich viele den Pflichten
statt ihren Gefühlen hin

(aus: »Erlesene Bosheiten« [1998])
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 15.08.2024, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn

Ludwig Börne, Spruch des Tages zum 15.08.2024

Wer den Kopf verloren,
dem thut kein Zahn mehr weh.

(aus: »Gesammelte Schriften« [1840])
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Bildquelle: furbymama/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.08.2024, 00.10| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Börne, Tagesspruch, 20240815,

Heute, 15.08.2024

Bauernweisheit/Wetterregel

Hat unsere Frau gut Wetter wenn sie zum Himmel fährt,
gewiß sie guten Wein beschert.

Namenstag haben

Adam, Altfried (Alfred), Arnulf, Assunta, Bernd, Christian, Hyazinth, Johann,
Mecht(h)ild, Rochus, Rupert, Stanislaus, Stephan(ie) (Steffen, Steven)
Mariä Himmelfahrt

Geburtstag haben

* 1740: Matthias Claudius († 1815)
* 1769: Napoleon Bonaparte († 1821)
* 1771: Walter Scott († 1832)

Zum Nachlesen

»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«

»alle Beiträge vom 15.08.2016«
»alle Beiträge vom 15.08.2017«
»alle Beiträge vom 15.08.2018«
»alle Beiträge vom 15.08.2019«
»alle Beiträge vom 15.08.2020«
»alle Beiträge vom 15.08.2021«
»alle Beiträge vom 15.08.2022«
»alle Beiträge vom 15.08.2023«
»zum Archiv«

Zitante 15.08.2024, 00.05| PL | einsortiert in: Heute | Tags: Heute

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Verbringe nicht die Zeit mit dem Suchen nach dem Hindernis, vielleicht ist keines da.

~ Franz Kafka ~
(1883-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum