Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 06.10.2019

Ovid

Was man begehrt und wünscht,
ist man zu glauben bereit.

(aus: »Liebeskunst (Ars amatoria)«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 06.10.2019, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ovid

Klaus D. Koch

Der Fortschritt findet nicht hinterm Mond statt,
aber vielleicht das wirkliche Leben.

(aus: »Hiergeblieben« – Wendezeitlose Sprüche, Aphorismen und Epigramme [1997])
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 06.10.2019, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus D. Koch, Der Fortschritt findet nicht hinter,

Friedrich Jacobs

Geduld ist
die Pforte der Freude.

(aus: »Aehrenlese aus dem Tagebuche des Pfarrers von Mainau«)
~ Friedrich Christian Wilhelm Jacobs ~

deutscher klassischer Philologe, Numismatiker und Schriftsteller; 1764-1847

Zitante 06.10.2019, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Jacobs, Geduld ist,

peter e. schumacher

Die einzige, die täglich zunimmt
und trotzdem niemals satt wird,
das ist die Armut.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 06.10.2019, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: peter e. schumacher

Sophokles

Doch manchen stürzte schon
Die Hoffnung auf Gewinn in sein Verderben.

(aus: »Antigone«)
~ Sophokles ~

bedeutender griechischer Tragödiendichter und Staatsmann; lebte um 496-406 v. Chr.

Zitante 06.10.2019, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sophokles, Doch manchen stürzte schon,

Wilhelm Schwöbel

Was der Mensch nicht tun darf,
ist nicht deckungsgleich mit dem,
was seine Gesetzbücher verbieten.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 06.10.2019, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel, Was der Mensch nicht tun darf,

Heinrich Federer, Spruch des Tages zum 06.10.2019

Was nützt es,
zu den Heiligtümern des Herrn zu pilgern,
wenn das Herz nicht mitgeht?

(zugeschrieben)
~ Heinrich Federer ~

Schweizer Schriftsteller und katholischer Priester; 1866-1928



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: arthaximmo/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.10.2019, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Federer, Tagesspruch, 20191006, Was nützt es zu den Heiligtümern,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Denken ist ein Selbstgespräch der Seele.

~ Platon ~
(427-347 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum