Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 18.04.2017

Billy

Zweidrei Wörter und ein paar tausend Menschen -
mehr braucht es nicht für den Tod eine Idee.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 18.04.2017, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

August Wilhelm von Hofmann

Der Genius bedarf des Gymnasiums nicht,
er wandelt seine eigenen Wege.

(zugeschrieben)
~ August Wilhelm von Hofmann ~

deutscher Chemiker, Wegbereiter für die Erforschung der Anilinfarbstoffe und Gründer der Deutsche Chemische Gesellschaft; 1818-1892

Zitante 18.04.2017, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Wilhelm von Hofmann

Klaus Ender

Zeit heilt zwar alle Wunden,
aber die Narben mahnen.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 18.04.2017, 14.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Ferruccio Busoni

Musik! Dies Kind - es schwebt!
Es berührt nicht die Erde mit seinen Füßen.
Es ist nicht der Schwere unterworfen.
Es ist fast unkörperlich.
Seine Materie ist durchsichtig.
Es ist tönende Luft... Es ist frei.

(zugeschrieben)
~ Ferruccio (Dante Michelangelo Benvenuto) Busoni ~

italienischer Pianist, Komponist, Dirigent, Librettist, Essayist und Musikpädagoge; 1866-1924

Zitante 18.04.2017, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferruccio Busoni

Phil Bosmans

Wenn es im Leben kracht,
ist Humor ein guter Stoßdämpfer.

(aus: »In dir liegt das Glück«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 18.04.2017, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Phil Bosmans

François Rabelais, Spruch des Tages zum 18.04.2017

Die eine Hälfte der Welt, sagt man,
weiß nicht, wie die andere Hälfte lebt.

{Il est bien vrai ce que l'on dit,
que la moitié du monde ne sait comment l'autre vit.}

(aus: »Gargantua und Pantagruel«)
~ François Rabelais ~

französischer Schriftsteller und Humanist, Ordensbruder und praktizierender Arzt; um 1494-1553




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.04.2017, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: François Rabelais, Tagesspruch, 20170418,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer aus Gründen handelt, handelt noch lange nicht vernünftig; denn Gründe sind oft unvernünftig.

~ Fürst von Ligne ~
(1735-1814)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum