Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 06.08.2016

August Pauly

Es gibt im Seelenleben des Menschen
feine, liebliche Dinge, die so zart sind,
daß sie zerstört werden, wenn man sie
mit Worten berührt.

(aus: »Aphorismen« [1905])
~ August Pauly ~

deutscher Zoologe und Philosoph; 1850-1914

Zitante 06.08.2016, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Pauly

Dorothea Christiane Erxleben

Es ist auch wahr, daß es vielen Frauenzimmer
an der Aufmerksamkeit sehr fehlet.

(aus: »Gründliche Untersuchung der Ursachen, die das weibliche Geschlecht vom Studiren abhalten«)
~ Dorothea Christiane Erxleben ~, geb. Leporin
erste promovierte deutsche Ärztin und eine Pionierin des Frauenstudiums; 1715-1762

Zitante 06.08.2016, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Dorothea Christiane Erxleben

Sulamith Sparre

Wer mit dem Teufel tanzen geht,
sollte wissen, auf wessen Füße er tritt.

(aus: »Ikarus, stürzend« - Aphorismen)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 06.08.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sulamith Sparre

Juana de la Cruz

Wer die Hälfte gibt,
soll nicht das Ganze wollen.

(aus: »Sonnette«)
~ Sor Juana Inés de la Cruz ~, eigentlich Juana de Asbaje y Ramírez
mexikanische Nonne und Dichterin; 1651-1695

Zitante 06.08.2016, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Juana de la Cruz

Karsten Mekelburg

Mini-Job:
Arbeit, die so erbärmlich wenig einbringt,
dass nicht einmal der Staat denkt,
dass hier etwas für ihn zu holen ist.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 06.08.2016, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karsten Mekelburg

Auguste Rodin

Die Zivilisation ist nichts anderes als ein Farbanstrich,
der vom nächsten Regen fortgewaschen wird.

(zugeschrieben)
~ Auguste Rodin ~, eigentlich François-Auguste-René Rodin
französischer Bildhauer und Zeichner; 1840-1917

Zitante 06.08.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Auguste Rodin

Erich Limpach

Zeit haben!
Das große Geheimnis der Überlegenen.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« - Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 06.08.2016, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erich Limpach

Christoph Martin Wieland

Bei leerem Magen
sind alle Übel doppelt schwer.

(aus: »Das Wintermärchen«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 06.08.2016, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christoph Martin Wieland

Eduard von Hartmann

Es ist vergeblich, das Denken an der Logik lernen zu wollen;
man kann durch die Logik wohl eine Kenntnis davon erlangen, wie gedacht wird;
aber man gewinnt dadurch nichts für die Fähigkeit und Fertigkeit des Denkens.

(zugeschrieben)
~ Eduard von Hartmann ~

deutscher Philosoph; 1842-1906

Zitante 06.08.2016, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eduard von Hartmann

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues, Spruch des Tages zum 06.08.2016

Wir sollten vom Menschen, wie vom Wetter,
das Beste und das Schlechteste erwarten.

{Il faut tout attendre et tout craindre
du temps et des hommes.}

(aus: »Reflexionen und Maximen (Réflexions et maximes)«)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.08.2016, 00.05| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vauvenargues, Tagesspruch, 20160806,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer das Leben nicht schätzt, der verdient es nicht.

~ Leonardo da Vinci ~
(1452-1519)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum