Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 11.07.2016

Margarete

Behalte all die schönen Dinge in Erinnerung,
so kannst du die Negativen besser vergessen.

(aus: »nur für dich« – Gedankensplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 11.07.2016, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete

Georg von Frundsberg

Mönchlein, Mönchlein, du gehst einen schweren Gang.
(angeblich zu Martin Luther auf dem Reichstag zu Worms)

(zugeschrieben)
~ Georg von Frundsberg ~, auch: George und Jörg bzw. von Fronsberg und Freundsberg
süddeutscher Soldat und Landsknechts­führer in kaiserlich-habsburgischen Diensten; 1473-1528

Zitante 11.07.2016, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg von Frundsberg

Jeannine Luczak-Wild

Zweiparteiensystem:
die eine führt das Steuer,
die andere schürt das Feuer.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 11.07.2016, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild

Hans-Horst Skupy

Zu den Grundrechten des Menschen gehört auch,
seine Gesundheit zu gefährden.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 11.07.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Horst Skupy

Alfred Harmsworth

Journalismus:
Ein Berufsstand, dessen Geschäft es ist,
anderen zu erklären, was er selbst nicht versteht.

{Journalism:
A profession whose business is to explain to others
what it personally does not understand.}

(zugeschrieben)
~ Alfred (Charles William) Harmsworth, 1. Viscount Northcliffe ~

britischer Journalist und Verleger (u.a. Daily Mirror, Observer, Times); 1865-1922

Zitante 11.07.2016, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred Harmsworth

Detlev Fleischhammel

Wir beklagen uns zu Recht über
steigende Lebenshaltungskosten, Steuern und Abgaben -
aber wir vergessen dabei, daß es Milliarden Menschen gibt,
die furchtbar gerne mit uns tauschen würden.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 11.07.2016, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Detlev Fleischhammel

Ludwig Fulda

Ihr lauschet des Tages lauter Stimme
und überhört den Ruf der Zeit.

(zugeschrieben)
~ Ludwig (Anton Salomon) Fulda ~

deutscher Bühnenautor und Übersetzer; 1862-1939

Zitante 11.07.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Fulda

Gudrun Zydek

Wenn man wirklich aus Fehlern lernen würde,
müsste die Welt ein Paradies sein.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 11.07.2016, 08.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek

Otto Weiß

Dank fordern für längst erwiesene Dienste? …
Erpressung! …

(aus: »So seid ihr!« - Aphorismen, Band 2)
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915

Zitante 11.07.2016, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Weiß

Hans-Friedrich Witte

Alle lassen sich gern überraschen –
am wenigsten allerdings vom Tod.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 11.07.2016, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Friedrich Witte

Nikolaus Cybinski

Ach, warum können wir wohl
manche Sachen nur getrost belachen, aber nicht sehen?

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« – Aphorismen)
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 11.07.2016, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Lucius Annaeus Seneca, Spruch des Tages zum 11.07.2016

Jener ist am glücklichsten und ein sorgloser Besitzer seiner selbst,
der das Morgen ohne Beunruhigung erwartet.

{Ille beatissimus est et securus
sui possessor qui crastinum sine sollicitudine exspectat.}

(aus: »Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium)«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.07.2016, 00.05| (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Seneca, Tagesspruch, 20160711,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Bewunderung ist eine sehr kurzlebige Leidenschaft, die sofort verfällt, sobald man mit ihrem Gegenstand näher bekannt wird.

~ Joseph Addison ~
(1672-1719)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum