(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
Zitante Christa:... so langsam wird's eng auf der Bank,
...
mehr Marianne:Diese Frage ist berechtigt. Kämpfen hat noch
...
mehr Anne:Das frage ich mich auch oft... Warum "kämpfe
...
mehr quersatzein:Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...
mehr Marianne:Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...
mehr Marianne:Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...
mehr Anne:Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...
mehr quersatzein:Was für eine entzückende und heiter
...
mehr Anne:Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...
mehr Claudia Maria Charlotte Klärner:Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Ich konnte auch schon paarungswillige Feuerkäfer beobachten. Sie hängen aneinander und lassen selbst bei schneller Krabbelei nicht voneinander los. Ich las, dass die Paarung bis zu 30 Stunden dauern kann.
Der Frühling wird kommen und uns wärmen, es braucht noch etwas Geduld.
Liebe Grüße
Marianne
vom 16.04.2021, 12.33
Heute habe ich um die Mittagszeit auch einen ersten, wärmenden Hauch verspürt. Gedulden werde ich mich trotzdem noch bis nach den Eisheiligen, dann glaube ich erst an den dauerhaften Frühling bzw. Frühsommer.
Einen lieben Wochenendgruß zu Dir, Marianne!