Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Georg Christoph Lichtenberg, Spruch des Tages zum 10.02.2024

Ehe man tadelt,
sollte man immer erst versuchen,
ob man nicht entschuldigen kann.

(aus: »Sudelbuch K [105]«)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799



Zitante 10.02.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Carl Ludwig Schleich, Spruch des Tages zum 09.02.2024

Daß das Leben an sich eine Lust ist,
empfinden die meisten erst deutlich, wenn
ein großer Schmerz im Verklingen ist, dann reicht allein
die Empfindung der Ruhe an die Wollust heran.

(aus: »Die Weisheit der Freude, Kapitel: Zur Physiologie der Freude« [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Bildquelle: NoName_13/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt, Spruch des Tages zum 08.02.2024

Der häufigste Vorwurf an Gott ist,
dass er die Menschen
nicht voreinander schützt.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932



Zitante 08.02.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing, Spruch des Tages zum 07.02.2024

Der Endzweck der Wissenschaft ist Wahrheit.
Der Endzweck der Künste hingegen ist Vergnügen.

(aus: »Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781



Bildquelle: BjoKib/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.02.2024, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Christoph Martin Wieland, Spruch des Tages zum 06.02.2024

Schwach ist das Erdenvolk
und für die Zukunft blind.

(aus: »Oberon«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 06.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

peter e. schumacher, Spruch des Tages zum 05.02.2024

Erfolg ist nicht,
was man im Leben für sich selbst erreicht,
sondern das, was man für andere tut.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013



Zitante 05.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 04.02.2024

Mögen deine Kinder dich stets
um dein gutes Wort für die Nachbarn
und deine offene Hand gegenüber Fremden beneiden.

~ Segenswunsch aus Irland ~

Bildquelle: StockSnap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach, Spruch des Tages zum 03.02.2024

Es wird der Haß, der keine Grenzen kennt,
zur Flamme, die den Hassenden verbrennt.

(aus einem Manuskript)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965



Zitante 03.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolph Knigge, Spruch des Tages zum 02.02.2024

Wer Menschen studieren will,
der versäume nicht,
sich unter Kinder zu mischen.

(aus: »Über den Umgang mit Menschen«)
~ Freiherr Adolph (Franz Friedrich Ludwig) Knigge ~
deutscher Schriftsteller und Aufklärer, bekannt durch seine Schrift 'Über den Umgang mit Menschen'; 1752-1796

Zitante 02.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elmar Kupke, Spruch des Tages zum 01.02.2024

Das Geniale ist
der einmalige Anblick
der Vollkommenheit…

(aus: »Lyricon 2« [1985])
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018



Bildquelle: >Ylloh/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.02.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Es ist besser, durch Güte Reumütige zu schaffen als durch Strenge Heuchler.

~ Franz von Sales ~
(1567-1622)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum