Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Wilfried Besser, Spruch des Tages zum 14.03.2022

Es gibt keinen besseren Freund als den Spiegel:
Er zeigt die ungeschminkte Wahrheit
und behält seine Erkenntnisse dennoch für sich.

(aus: »Schichtwechsel – Sichtwechsel« – Aphorismen [2013])
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951



Bildquelle: neovidio/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.03.2022, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Christoph Friedrich von Schiller, Spruch des Tages zum 13.03.2022

Das Höchste

Suchst du das Höchste, das Grösste?
Die Pflanze kann es dich lehren.
Was sie willenlos ist, sey du es wollend –
das ist's!

(aus seinen Gedichten)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805



Bildquelle: Couleur/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.03.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottfried Seume, Spruch des Tages zum 12.03.2022

Die Wahrheiten müssen
laut alle Tage wiederholt werden,
bis ihre allgemeine Befolgung
die Wiederholung überflüssig macht.

(aus: »Apokryphen« [1819])
~ Johann Gottfried Seume ~
deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Zitante 12.03.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp, Spruch des Tages zum 11.03.2022

Toleranz anderer Meinungen:
manchmal nichts anderes
als Angst vor einer eigenen.

(aus: »Schnappsprüche« - Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons [2014])
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946



Zitante 11.03.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte, Spruch des Tages zum 10.03.2022

Die Selbstsucht ist
die Wurzel aller anderen Verderbtheit.

(aus: »Reden an die deutsche Nation«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 10.03.2022, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Andrea Mira Meneghin, Spruch des Tages zum 09.03.2022

Der Mensch darf durchschauen,
obwohl er niemals den Durchblick haben wird.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967



Zitante 09.03.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

James Russell Lowell, Spruch des Tages zum 08.03.2022

Ein Dorn der Erfahrung
ist eine ganze Wildnis der Warnung wert.

{One thorn of experience
is worth a whole wilderness of warning.}

(aus: »Among My Books [1870])
~ James Russell Lowell ~
amerikanischer Lyriker, Essayist, Herausgeber, Hochschullehrer und Diplomat; 1819-1891

Bildquelle: SparrowsHome/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.03.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten, Spruch des Tages zum 07.03.2022

Der Reiz,
das kleinere Übel zu wählen,
ist eine große Verlockung.

(aus einem Manuskript [2004])
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007



Zitante 07.03.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 06.03.2022

Auch wenn der Alltag manchmal grau erscheint,
so sind es gerade die kleinen Freuden,
die Farbe in unser Leben bringen.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955



Bildquelle: Oldiefan/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.03.2022, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Philip (Dormer) Stanhope, Spruch des Tages zum 05.03.2022

Du bist das,
was deine Gesellschaft ist.

(aus: »Briefe an seinen Sohn über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden«)
~ Philip (Dormer) Stanhope ~, 4. Earl of Chesterfield, bekannt als Lord Stanhope
britischer Staatsmann und Schriftsteller; 1694-1773

Zitante 05.03.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Alter, das man haben möchte, verdirbt das Alter, das man hat.

~ Paul von Heyse ~
(1830-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum