Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Johann Christoph Friedrich von Schiller

Wir gelangen nur selten anders als durch Extreme zur Wahrheit –
wir müssen den Irrtum – und oft den Unsinn – zuvor erschöpfen,
ehe wir uns zu dem schönen Ziele der ruhigen Weisheit hinaufarbeiten.

(aus: »Theoretische Schriften. Philosophische Briefe.« [Vorerinnerung, 1786])
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Zitante 01.02.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Selig der Mensch,
der das, was gut ausgegangen ist, für ein Wunder hält,
und das, was schlecht ausgegangen ist, für eine Prüfung.

(aus: »Excerpta« - 425 auserlesene Aphorismen [2002])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 01.02.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Bebel, Spruch des Tages zum 01.02.2025

Und wie viel des Schrecklichen
mag der Öffentlichkeit verborgen bleiben!

(aus seinen Werken, wahrscheinlich: »Die Frau und der Sozialismus« [1879])
~ (Ferdinand) August Bebel ~
sozialistischer deutscher Politiker und Publizist, 1840-1913

Zitante 01.02.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Markus Mirwald

Ungeduldige Menschen müssen sich zeitlebens
mit dem Nächstbesten zufriedengeben.

(aus: »Mensch zu sein« [Band 3 der Reihe: »Wesentliches in wenigen Worten«, 2019])
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 31.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marc Aurel

Ohne Anmaßung nimm an,
ohne Bedauern gib hin!

(aus: »Selbstbetrachtungen«)
~ Marc Aurel ~

auch: Mark Aurel, Marcus Aurelius;
römischer Kaiser und Philosoph, der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa;
lebte um 121-180 n. Chr.

Zitante 31.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Braun

Jeder denkende und fühlende Mensch
sucht Antworten auf so viele Fragen.
Niemals dürfen wir den anderen hassen oder verspotten,
nur weil er andere Antworten als wir gefunden hat.

(aus einem Manuskript [2004])
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 31.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn, Spruch des Tages zum 31.01.2025

Schneller gibt man dem Reichen,
als man dem Armen leiht.

{Un donne plus vite au riche
qu'on ne prête au pauvre.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 31.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walther Rathenau

Normalerweise gelten neun Zehntel der politischen Tätigkeit
den wirtschaftlichen Aufgaben des Augenblicks,
der Rest den wirtschaflichen Aufgaben der Zukunft.

(aus: »Walther Rathenau-Gesamtausgabe: Hauptwerke und Gespräche«)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922

Zitante 30.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden.

~ Friedrich von Schiller ~
(1759-1805)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum