Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Rupert Schützbach, Spruch des Tages zum 04.12.2015

Immer mehr muß die Natur dem Fortschritt weichen.
Ist das die Natur des Fortschritts?

(aus: »Spottgeld« - Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 04.12.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Renard

Zuletzt steckt in jedem Patriotismus der Krieg,
und deshalb bin ich kein Patriot.

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht«)
~ Jules Renard ~

französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 04.12.2015, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Wolff

Vielmehr sind die Menschen verbunden,
nebeneinander und mit einander zu leben,
damit einer des andern Glückseligkeit befördern kann,
so viel an ihm ist.

(zugeschrieben)
~ Christian (Freiherr von) Wolff ~, auch: Chrétien Wolf
deutscher Universalgelehrter, Jurist, Mathematiker und Philosoph der Aufklärung; 1679-1754

Zitante 03.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schnitzler

Eine als Irrtum erkannte Meinung ohne falsche Scham aufzugeben,
das ist vielleicht die wunderbarste Kraftersparnis,
die unserem Geist gegönnt ist;
und zugleich die, von der wir am seltensten Gebrauch machen.

(aus: »Buch der Sprüche und Bedenken«)
~ Arthur Schnitzler ~

österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 03.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ovid

Glücklich, wer wagt,
was er liebt mit Entschiedenheit zu verteidigen...

(aus: »Die Liebeseligien«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 03.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Hebbel

Der Jugend wird oft der Vorwurf gemacht,
sie glaube immer, daß die Welt mit ihr erst anfange.
Wahr.
Aber das Alter glaubt noch öfter, daß mit ihm die Welt aufhöre.
Was ist schlimmer?

(aus: »Tagebücher«)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863

Zitante 03.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elizabeth Barrett Browning

Vergnügen ist
ein billiger Ersatz für Glück.

(zugeschrieben)
~ Elizabeth Barrett Browning ~

englische Dichterin; 1806-1861


.

Zitante 03.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

Alles hat seinen Preis,
besonders die Dinge, die nichts kosten.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 03.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Denis Diderot

Kein Mensch hat von Natur aus das Recht,
über andere zu herrschen.

(zugeschrieben)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller und Philosoph der europäischen Aufklärung, 1713-1784
.

Zitante 03.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Conrad

Streng genommen hat nur eine Sorte Bücher
das Glück unserer Erde vermehrt:
die Kochbücher.

(zugeschrieben)
~ Joseph Conrad ~, eigentlich Józef Teodor Nalecz Konrad Korzeniowski
polnischer Schriftsteller, der sein Werke in englischer Sprache verfaßte; 1857-1924

Zitante 03.12.2015, 06.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Wer sich an and're hält, dem schwankt die Welt. Wer auf sich selber ruht, steht gut.

~ Paul von Heyse ~
(1830-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum