Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Andrea Mira Meneghin

Vor dem Teufel habe ich keine Angst –
aber vor den Menschen, die an seine Existenz glauben.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 25.12.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Agnes Franz

Es ist etwas Köstliches um den Frieden von Oben,
diesen Himmelstau dürstender Seelen.

(zugeschrieben)
~ Agnes Franz ~, eigentlich Louise Antoinette Eleonore Konstanze Agnes Franzky
deutsche Schriftstellerin; 1794-1843

Zitante 25.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre de Bérulle

Dieses Suchen und dieses Anhängen an Jesus
und dieses tiefe und stetige Abhängigsein von Jesus
ist unser Leben und unsere Kraft und all unser Vermögen.

(zugeschrieben)
~ Pierre de Bérulle ~

französischer Theologe, Kardinal und erster Generalsuperior des französischen Oratoriums; 1575-1629

Zitante 25.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Angelus Silesius , Spruch des Tages zum 25.12.2015


Ein gesegnetes Weihnachtsfest
wünsche ich euch allen!

Wär' Christus tausendmal
zu Bethlehem geboren,
doch nicht in dir:
du bliebst noch ewiglich verloren.

(aus: »Der cherubinische Wandersmann«)
~ Angelus Silesius ~, lateinisch für Schlesischer Bote/Engel, eigentlich Johannes Scheffler
deutscher Lyriker, Theologe und Arzt; 1624-1677


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: falco/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 25.12.2015, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alfred Adler

Und da ein wahres Glück untrennbar verbunden ist mit dem Gefühl des Gebens,
so ist es klar, daß der Mitmensch dem Glück viel näher steht
als der isoliert nach Überlegenheit strebende Mensch.

(aus seinen Werken)
~ Alfred Adler ~

österreichischer Arzt und Psychotherapeut, Begründer der Individualpsychologie; 1870-1937

Zitante 24.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Morus

Kleinmut und Ängstlichkeit hindern einen Menschen oft,
das Gute zu tun, zu dem er fähig wäre, wenn er
im Vertrauen auf Gottes Hilfe Mut fassen würde.

(zugeschrieben)
~ Thomas Morus ~, eigentlich: Sir Thomas More
englischer Staatsmann und humanistischer Autor, Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche und Patron der Regierenden und Politiker; 1478-1535

Zitante 24.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Haak

Häufig besteht unsere Tätigkeit nur aus dem Versuch,
ohne Gott auszukommen.

(aus: »Ein Wort für jeden Tag«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 24.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft,
grosse nicht mal die Liebschaft.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 24.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vergessener Link zur heutigen eCard


Eine Leserin macht mich darauf aufmerksam, daß der heutige Tagesspruch nicht als eCard verschickt werden kann - leider war die Verknüpfung nicht ordentlich hergestellt...

Ich hab's gerichtet und die Karte ist »ab sofort zu verschicken«

Zitante 24.12.2015, 14.50 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mein Weihnachtswunsch

Liebe Besucherinnen und Besucher meines Blogs,
liebe Freundinnen und Freunde der »kurzen« Literatur,

ich hoffe, ihr könnt freudige Festtage, voller Harmonie und Zufriedenheit, Dankbarkeit und Seelenruhe erleben.

Mein einziger und innigster Wunsch ist - wie in jedem Jahr, aber angesichts der aktuellen Weltlage diesmal ganz besonders - daß bald alle Menschen das erleben können, wofür im Christentum dieses Bild steht:




Folgende Links habe ich zum Thema herausgesucht:

Frieden

Weltfrieden

Weihnachtsfrieden

Zitante 24.12.2015, 12.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Das höchste Glück des Lebens besteht in der Überzeugung, geliebt zu werden.

~ Victor Hugo ~
(1802-1885)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum