Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Aristophanes

Der Ausgang gibt
den Taten ihre Titel.

(aus: »Die Vögel/Ornithes«)
~ Aristophanes ~

griechischer Komödiendichter; einer der bedeutendsten Vertreter des griechischen Theaters; um 450 bis 380 v. Chr.

Zitante 26.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina von Siena

Ich glaube, ich werde nach meinem Tode
mehr für euch tun können als im Leben.

(zugeschrieben)
~ Katharina von Siena ~, eigentlich Caterina Benincasa
italienische Mystikerin, geweihte Jungfrau und Kirchenlehrerin, heiliggesprochen; 1347-1380

Zitante 26.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel, Spruch des Tages zum 26.12.2015

Mit einem Gefühl von Glück
bedankt sich das Innerste für
ein unverdientes Geschenk des Schicksals.

(aus: »Ansichten und Einsichten«)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.12.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Wenn alle aufhörten, an Gott zu glauben,
dann hätten die meisten keine Kontaktperson mehr.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 25.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theobald Ziegler

Die Buben dürfen in der
öffentlichen Meinung und Wertschätzung
nicht höher stehen als die Dirnen.

(zugeschrieben)
~ Theobald Ziegler ~

deutscher Philosoph und Philosophieprofessor; 1846-1918

Zitante 25.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Felix Dahn

Es waltet ein gerechter Gott dort oben über den Sternen, drum muß zuletzt die gute Sache siegen.

(zugeschrieben)
~ Felix Dahn ~, auch: Ludwig Sophus

deutscher Professor für Rechtswissenschaften, Schriftsteller und Historiker; 1834-1912

Zitante 25.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Paine

Die christliche Religion
fing mit einem Traum an
und endete mit einem Mord.

(zugeschrieben)
~ Thomas Paine ~, eigentlich Thomas Pain
einflussreicher politischer Intellektueller und einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten im Zeitalter der Aufklärung; 1737-1809

Zitante 25.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Jesus ist der Mensch
mit den besten Beziehungen.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 25.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klemens Maria Hofbauer

Christus, der Sohn Gottes ward wie wir,
damit wir werden wie er.

(zugeschrieben)
~ Klemens Maria Hofbauer ~

österreichischer Priester, Prediger und Mitglied des Ordens der Redemptoristen; 1751-1820

Zitante 25.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

An das Festessen setzen sich die meisten
mit mehr Andacht als in den Festgottesdienst.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 25.12.2015, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens.

~ Jean-Baptiste Massillon ~
(1663-1742)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum