Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Jean Anthelme Brillat-Savarin

Ein echter Feinschmecker, der ein Rebhuhn verspeist hat,
kann sagen, auf welchem Bein es zu schlafen pflegte.

(aus: »Physiologie des Geschmacks« [Physiologie du goût, 1825])
~ Jean Anthelme Brillat-Savarin ~
französischer Schriftsteller und ein bedeutender Gastrosoph; 1755-1826

Zitante 28.04.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Wer nicht rechtzeitig mitdenkt,
muß manchmal langzeitig nachdenken.

(aus: »Spuren in der Zukunft« [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 28.04.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Welches der einzige Weg zur Zufriedenheit ist? …
der zum Spiegel.

{Quel est le seul chemin conduisant à la satisfaction? –
Celui du miroir.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 28.04.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach, Spruch des Tages zum 28.04.2025

Der Böse ist ehrgeizig.
Er will das Schlimmste bewirken.

(aus: »Ohne Gott geht gar nichts« - Gedanken in Worten und Bildern [2011])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 28.04.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 27.04.2025

Ich wünsche dir, dass du mutig weitergehst,
wenn der Gipfel, den es zu ersteigen gilt,
schier unerreichbar scheint, ja selbst wenn
das Licht der Hoffnung zu entschwinden droht.

~ Segenswunsch aus Irland ~

Bildquelle: djedj/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.04.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Wem es um die Sache geht,
der sollte wenigstens wissen, was Sache ist.

(aus: »Das Trojanische Steckenpferd«, Kapitel "Zettelwirtschaft" [Anthologie, 1986])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 26.04.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul von Heyse

Glückszuwachs

Mußt dich nur vom Neide reinigen,
dann verzehnfachst du dein Glück,
machst in jedem Augenblick
fremde Freuden zu den deinigen.

(aus seinen Werken)
~ Paul (Johann Ludwig von) Heyse ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914

Zitante 26.04.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Freundschaft ist wie Geld, leichter gewonnen als erhalten.

~ Samuel Butler d.J. ~
(1835-1902)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum