Willkommen auf Zitante.de


Andreas Jeitteles

Protection

Hör ich von Protection, so rollt
Mir die Galle im Blute;
Wenn ihr schon protegieren wollt,
Protegiert doch das Gute!

(zugeschrieben)
~ Andreas Jeitteles ~, Pseudonym für seine belletristischen Werke: Justus Frey
deutschsprachiger Mediziner, Schriftsteller und Politiker; 1799-1878

Zitante 24.11.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andreas Jeitteles

Friedrich Karl Kasimir von Creutz

Wie rätselhaft sind unsre Tage
Im Aufgang und im Untergang?
Zu kurz sind sie, des Thoren Klage;
Dem Wunsch des Weisen oft zu lang.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Karl Kasimir von Creutz ~

deutscher Dichter, Philosoph, Publizist und Politiker; 1724-1770

Zitante 24.11.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Karl Kasimir von Creutz

Laurence Sterne

Mir wäre es am liebsten,
wenn alle Leute so gut schrieben als ich.

(aus: »Tristram Shandy's Leben und Meinungen«)
~ Laurence Sterne ~

englischer Schriftsteller und anglikanischer Pfarrer; 1713-1768

Zitante 24.11.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Laurence Sterne

August Boeckh, Spruch des Tages zum 24.11.2018

Der wahre Maßstab der Sittlichkeit
eines Volkes oder eines Zeitalters
ist die Sittlichkeit des Staates selbst, d.h.
der Gesetze und der Art ihrer Ausführung.

(aus seinen Werken)
~ August Boeckh ~, oft auch: Böckh
deutscher Klassischer Philologe und Altertumsforscher; 1785-1867

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.11.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Boeckh, Tagesspruch, 20181124,

Klaus Ender

Die Enttäuschung ist
die Schwester der Hoffnung.

(aus: »Ein Samenkorn mit Zuversicht«)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 23.11.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski

Es gibt etwas Höheres als Moral und selbst als die Logik...
das ist das Leben, das wachsen will.

(aus: »Faust und die Stadt«)
~ Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski ~

russischer Kulturpolitiker, Marxist und Schriftsteller; 1875-1933

Zitante 23.11.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski

Wolfgang Kownatka

Der Glaube an eine bessere Zukunft ist die Quelle,
aus der wir täglich neue Kraft schöpfen.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 23.11.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Kownatka

Alfons X.

Hätte mich der Herrgott bei der Schöpfung um Rat gefragt,
hätte ich etwas Einfacheres empfohlen.

(zugeschrieben)
~ Alfons X. ~, genannt: der Weise, spanisch: Alfonso Alfonso X el Sabio
von 1252 bis zu seinem Tod König von Kastilien und León und einer der gelehrtesten Fürsten des Mittelalters; 1221-1284

Zitante 23.11.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfons X.

Walter Ludin

Jeder Tag verlängert mein bisheriges Leben
und reduziert mein zukünftiges um einen Tag.

(aus: »Einfach ins Blaue« – Aphorismen)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 23.11.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin

Anke Maggauer-Kirsche, Spruch des Tages zum 23.11.2018

gute Freunde sind wie guter Wein
sie werden besser mit den Jahren

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: stevepb/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.11.2018, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche, Tagesspruch, 20181123,

Paul Mommertz

Wer Humor hat,
kann sogar Spass ertragen.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 22.11.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Vytautas Karalius

Verkehrsregeln sind nur für gemeinsame Wege;
wer seines Weges geht, der schreibt seine Regeln beim Gehen.

(aus: »Flügel im Futteral« – Aphorismen)
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 22.11.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius

Marcus Terentius Varro

Alt und alt gesellt sich bald.

{Cascus cascam ducit.}

(aus seinen Werken)
~ Marcus Terentius Varro ~, auch Reatinus genannt

bedeutendster römischer Polyhistor; lebte um 116 bis 27 v. Chr.

Zitante 22.11.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marcus Terentius Varro

Klaus D. Koch

Gab es je ein schön'res Licht
als ein leuchtendes Gesicht ?

(aus: »Klitzekleine Stolpersteine« – Epigramme und lose Sprüche)
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 22.11.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus D. Koch

Torquato Accetto

Seitdem der erste Mensch die Augen auftat und erkannte, daß er nackt sei,
trug er Sorge, sich selbst vor den Blicken seines Schöpfers zu verhüllen.
Das Bestreben, sich zu verstecken, ist also so alt wie die Menschheit.

(aus: »Über die ehrenwerte Kunst der Verstellung«)
~ Torquato Accetto ~

italienischer Philosoph und Schriftsteller; lebte um 1590-1640

Zitante 22.11.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Torquato Accetto

George Eliot, Spruch des Tages zum 22.11.2018

Es wird nie Rosen regnen: Wenn wir mehr
Rosen haben wollen, müssen wir mehr Bäume pflanzen.

{It never will rain roses: when we want
To have more roses we must plant more trees.}

(aus: »Spanish Gypsy«)
~ George Eliot ~, eigentlich Mary Anne Evans
englische Schriftstellerin, Übersetzerin und Journalistin; 1819-1880

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: psddude/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.11.2018, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Eliot, Tagesspruch, 20181122,

Rainer Haak

Es ist eine große Kunst,
einem Menschen die Wahrheit so zu sagen,
daß sie ihn aufbaut.

(aus: »Ein Wort für jeden Tag«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 21.11.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Haak

Paul Rée

Was gefällt uns am besten an einem Menschen?
Daß wir ihm gefallen.

(aus: »Philosophie«)
~ Paul Rée ~

deutscher empiristischer Philosoph und späterer Arzt; 1849-1901

Zitante 21.11.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Rée

Andrea Koßmann

Die schönsten Worte sind die,
die völlig unverhofft in Dein Ohr dringen
und ihren Platz in Deinem Herzen finden.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 21.11.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Koßmann

Friedrich Schleiermacher

Nur was ich selbst hervorgebracht
und immer wieder aufs Neue mir erwerbe,
ist für mich Besitz.

(aus: »MOnologen«)
~ Friedrich (Daniel Ernst) Schleiermacher ~

evangelischer Theologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker, Kirchenpolitiker und Pädagoge; 1768-1834

Zitante 21.11.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Schleiermacher

Voltaire

Eine weitere Ursache unserer Armut
sind unsere neuen Bedürfnisse.

(aus: »Der Mann mit den vierzig Talern«)
~ Voltaire ~, eigentlich François Marie Arouet
französischer Schriftsteller der Aufklärung; 1694-1778

Zitante 21.11.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Voltaire

Thukydides, Spruch des Tages zum 21.11.2018

Bei der Erfassung der richtigen Entscheidungen
stehen meistens zwei Dinge im Gegensatz dazu:
die Eile und der Zorn.

(zugeschrieben)
~ Thukydides ~

herausragender antiker griechischer Historiker und Stratege; lebte um 454 bis 396 v. Chr.



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.11.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thukydides, Tagesspruch, 20181121,

Jürgen Große

Was einem durch Achtlosigkeit widerfahren ist,
das muß man mit Berechnung wettmachen.

(aus: »Phänomenologie des Unglücks. Aus dem Nachlaß eines Vormieters«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 20.11.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große

Andrea Mira Meneghin

Wir sind so unglaublich selbstverliebt,
als würde dieser Aspekt jemanden interessieren.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 20.11.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin

Rudolf Koch

Oft sind unsere Gedanken größer als wir selber.
Freuen wir uns darüber, denn sie sind uns
ein Hinweis auf das, was wir einst werden sollen!

(zugeschrieben)
~ Rudolf Koch ~

deutscher Typograph, Graphiker, Kalligraph, Buchgewerbezeichner und Ziseleur; 1876-1934

Zitante 20.11.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Koch

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wer aus Gründen handelt, handelt noch lange nicht vernünftig; denn Gründe sind oft unvernünftig.

~ Fürst von Ligne ~
(1735-1814)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum