Willkommen auf Zitante.de


Paul Henri Thiry d'Holbach

Der glücklichste Mensch ist der, welcher die wenigsten
Bedürfnisse, Leidenschaften und Wünsche kennt
oder der sie am besten zu befriedigen vermag.

(aus: »Versuch über die Vorurteile (Essai sur les préjugés)«)
~ Paul Henri Thiry d'Holbach ~

Philosoph der französischen Aufklärung, bekannt für seine religionskritischen und atheistischen Thesen; 1723-1789

Zitante 08.12.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Henri Thiry d'Holbach

Johann Georg Zimmermann

Zweimal muß man in seinem Leben einsam sein, in der Jugend,
um vieles zu lernen und eine Denkart zu erwerben, die Stich hält durchs Leben,
und noch einmal im Alter, um alles zu überdenken, was uns begegnete,
alle Blumen, die wir pflückten und alle Stürme des Schicksals.

(aus: »Betrachtungen über die Einsamkeit«)
~ Johann Georg Zimmermann ~

Schweizer Arzt, Gelehrter, Philosoph und Schriftsteller, 1728-1795

Zitante 08.12.2018, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Georg Zimmermann

Horaz

Zu (neuer) Verfehlung führt die Flucht vor dem Fehler.

{In vitium ducit culpae fuga}

(aus: »Ars poetica«)
~ Horaz ~, eigentlich Quintus Horatius Flaccus
bedeutender römischer Dichter; lebte 65 bis 8 v. Chr.

Zitante 08.12.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horaz

Adolph Kolping

Die alte Zeit liegt zu fern von uns ab,
als daß wir ihre Bräuche unmittelbar hinübernehmen könnten.

(aus seinen Schriften)
~ Adolph Kolping ~

deutscher, katholischer Priester, Gründer des Kolpingwerks; 1813-1865

Zitante 08.12.2018, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolph Kolping

Minna Borée

Der großen Liebe des Herzens
ist das Begehren nicht mehr das Wichtigste.

(zugeschrieben)
~ Minna Borée ~, verheiratet Minna Koegel-Borée
deutsche Opernsängerin (Alt); 1846-1890

Zitante 08.12.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Minna Borée

Walter Calé

Die Nuancen
sind das Unüberbrückbare.

(aus seinen Schriften)
~ Walter Calé ~

deutscher Dichter, seine Werke wurden erst nach seinem Freitod bekannt; 1881-1904

Zitante 08.12.2018, 13.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Calé

Gudrun Zydek

Offenes Herz
hat offene Hand.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 08.12.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek

Georges Feydeau

Vertane Chancen entpuppen sich manchmal
als die am besten verzinsten Anlagen.

(zugeschrieben)
~ Georges Feydeau ~

französischer Dramatiker, Vertreter des Vaudeville; 1862-1921

Zitante 08.12.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georges Feydeau

Bjørnstjerne Bjørnson, Spruch des Tages zum 08.12.2018

Es ist Sonne genug,
es ist Acker genug,
hätten wir nur der Liebe genug!

(zugeschrieben)
~ Bjørnstjerne (Martinius) Bjørnson ~

norwegischer Dichter (Literaturnobelpreisträger von 1903) und Politiker; 1832-1910



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: dzako83/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 08.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bjørnstjerne Bjørnson, Tagesspruch, 20181208,

Frantz Wittkamp

Die Qualen nähme ich in Kauf.
Die machen mich nicht bange.
Mich stört nur eins am Dauerlauf.
Er dauert mir zu lange.

(aus: »tage und gedichte« – Immerwährender Kalender [2006])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 07.12.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frantz Wittkamp

Michael Bussek

Erfahrung
kennt keine Gnade.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 07.12.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Bussek

Johan Huizinga

Unaufhörlich spricht aus uns
die Weisheit und der Wahn von Jahrhunderten.

(zugeschrieben)
~ Johan Huizinga ~

niederländischer Kulturhistoriker; 1872-1945

Zitante 07.12.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johan Huizinga

Helga Schäferling

Manchmal muss man sich voneinander entfernen,
um zueinander zu finden.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 07.12.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling

Johann Nestroy

Wir haben sogar Gedankenfreiheit gehabt,
insofern wir die Gedanken bei uns behalten haben.

(aus: »Freiheit in Krähwinkel«)
~ Johann (Nepomuk Eduard Ambrosius) Nestroy ~

österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger; 1801-1862

Zitante 07.12.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Nestroy

Willa Cather, Spruch des Tages zum 07.12.2018

Es gibt Dinge, die erfährt man am besten in Ruhe,
und andere wiederum im Sturm.

{There are some things you learn best in calm,
and some in storm.}

(aus: »Das Lied der Lerche [The Song of the Lark]«)
~ Willa Cather ~
US-amerikanische Schriftstellerin, Pulitzer-Preisträgerin von 1923; 1873-1947

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Angela_Yuriko_Smith/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Willa Cather, Tagesspruch, 20181207,

Karl Frenzel

Das Leben ist weder eine Qual, noch ein schöner Traum,
es ist nicht mehr und nichts weniger als eine Arbeit,
eine harte und zuweilen sehr unerfreuliche Arbeit.

(aus: »Lucifer«)
~ Karl (Wilhelm Theodor) Frenzel ~

deutscher Romanschriftsteller, Essayist und Theaterkritiker; 1827-1914

Zitante 06.12.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Frenzel

Friedrich Max Müller

Sich gegenseitig begreifen lernen,
ist die größte Kunst des Lebens.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Max Müller ~

deutscher Sprach- und Religionswissenschaftler; 1823-1900

Zitante 06.12.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Max Müller

Friedrich Ehrenberg

Menschen
ohne Empfänglichkeit für das Schöne,
und ohne Liebe
sind dem Geiste der Tugend fremd.

(zitiert in: »Pharus am Rande des Meeres« – Anthologie für Geist und Herz [1858])
~ Friedrich Ehrenberg ~

deutscher reformierter Theologe und Schriftsteller; 1776-1852

Zitante 06.12.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Ehrenberg

Baldassare Castiglione

Denn von Natur vereinigt sich gern Gleiches mit Gleichem.
Beim Eingehen einer Freundschaft hat man also sehr behutsam zu sein,
weil jeder, der von zwei vertrauten Freunden den einen kennt,
ohne weiters überzeugt ist, auch der andere müsse von derselben Art sein.

(zugeschrieben)
~ Baldassare Castiglione ~, Graf von Novilara
italienischer Höfling, Diplomat und Schriftsteller; 1478-1529

Zitante 06.12.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Baldassare Castiglione

Charlotte von Ahlefeld

Bricht auch die Liebe Dich nicht –
findet das Leiden Dich doch.

(aus »Gedichte von Natalie« [Die Camille unter den Blumen])
~ Charlotte (Elisabeth Sophie Louise Wilhelmine) von Ahlefeld ~, geb. von Seebach, Pseudonyme u.a. Elisa Selbig, Ernestine, Natalie
deutsche Schriftstellerin; 1781-1849

Zitante 06.12.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte von Ahlefeld

Chrétien Malesherbes, Spruch des Tages zum 06.12.2018

Wir würden viel mehr Dinge tun, wenn wir
weniger davon als unmöglich betrachten würden.

{On ferait beaucoup plus de choses,
si l'on en croyait moins d'impossibles.}

(aus: »Pensées et Maximes«)
~ Chrétien-Guillaume de Lamoignon de Malesherbes ~

französischer Staatsmann, Minister und Verteidiger Ludwigs XVI.; 1721-1794



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 95C/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 06.12.2018, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Chrétien Malesherbes, Tagesspruch, 20181206,

Leon R. Tsvasman

Was ist schlimmer, der Populismus –
geschickt an die Sehnsüchte der Menschen in ihrem akuten Orientierungsnot zu appellieren –
oder „politische Korrektheit“ –
die Einfallslosigkeit hinter vorsichtigen Floskeln zu verstecken in der Hoffnung, so zur Aufklärung beizutragen?

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 05.12.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leon R. Tsvasman

Gerd W. Heyse

Weil er sich einen schlechten Namen gemacht hatte,
legte er sich ein gutes Pseudonym zu.

(aus: »Der Hund des Nachbarn bellt immer viel lauter« – Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 05.12.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Margarete

Schöne Träume kehren selten zurück,
Alpträume immer wieder.

(aus: »nur für dich« – Gedankensplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 05.12.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete

Ernst R. Hauschka

Schon mancher dumme Verlierer
wurde der heimliche Sieger.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 05.12.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.

~ Franz Grillparzer ~
(1791-1872)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum