Willkommen auf Zitante.de


Anatole France

Die wahre Freiheit ist die Freiheit einer Seele,
welche die Eitelkeiten dieser Welt abgetan hat.

(aus: »Nützliche und erbauliche Meinungen des Herrn Abbé Jérôme Coignard (Les opinions de Jérôme Coignard)«)
~ Anatole France ~, eigentlich François Anatole Thibault
französischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger von 1921; 1844-1924

Zitante 16.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anatole France, Die wahre Freiheit ist,

Michael Rumpf

Auf vage Begriffe
können sich alle einigen.

(aus: »Auflärung und Kritik«)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 16.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Ernst Thälmann

Mein Volk, dem ich angehöre und das ich liebe, ist das deutsche Volk;
und meine Nation, die ich mit großem Stolz verehre, ist die deutsche Nation.
Eine ritterliche, stolze und harte Nation.
[…] Ich bin Blut vom Blute und Fleisch vom Fleische der deutschen Arbeiter
und bin deshalb als ihr revolutionäres Kind
später ihr revolutionärer Führer geworden.

(aus seinen Briefen)
~ Ernst (Johannes Fritz) Thälmann ~

deutscher Politiker in der Weimarer Republik, von 1925 bis 1933 Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD); 1886-1944

Zitante 16.04.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Thälmann, Mein Volk dem ich angehöre,

Christian August Vulpius, Spruch des Tages zum 16.04.2019

Ach, seht doch, wie sich alles freut,
es hat die Welt sich schön erneut!
Der Lenz ist angekommen.

(aus: »Frau Holda Waldina«)
~ Christian August Vulpius ~, auch: Anshelmo Mercello Thuring, Tirso de Milano
deutscher Schriftsteller und Goethes Schwager; 1762-1827

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: jill111/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.04.2019, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian August Vulpius, Tagesspruch, 20190416, Seht doch wie sich alles freut,

Henry James

Starke Erfahrungen
sind nie besänftigend.

(zugeschrieben)
~ Henry James ~

amerikanisch-britischer Schriftsteller; 1843-1916

Zitante 15.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry James, Starke Erfahrungen sind,

Vytautas Karalius

Persönlichkeit:
innere Alleinherrschaft.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 15.04.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius

Friedrich Ludewig Bouterweck

Kleine Schmerzen magst du dir selbst in Freuden verwandeln.
Große Freuden verschlingt leicht der größere Schmerz.

(aus: »Neue Vesta«)
~ Friedrich Ludewig Bouterweck ~, auch: Friedrich Bouterwek
deutscher Philosoph und Schriftsteller; 1766-1828

Zitante 15.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Ludewig Bouterweck, Kleine Schmerzen magst du dir selbst,

Emil Baschnonga

Er versicherte sich.
Dabei hätte er sich bloß
zu vergewissern brauchen.

(aus: »durch die blume«)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 15.04.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Leonardo da Vinci

Jeder Teil eines Dings
enthält etwas von der Natur des Ganzen.

(zugeschrieben)
~ Leonardo da Vinci ~, eigentlich: Leonardo (Lionardo) di ser Piero
italienischer Universalgelehrter (Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur, Naturphilosoph); 1452-1519

Zitante 15.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leonardo da Vinci, Jeder Teil eines Dings,

Alexander Eilers

Misslungene Imitationen
sind schon fast originell.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 15.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

Robert von Bayer

Ein geordnetes Leben läßt sich nur in geordneten Verhältnissen führen –
der beste Vorsatz muß an den unüberwindlichen Hindernissen erlahmen,
und mit der Entmutigung tritt dann wieder
das haltlos gleichgültige Dahintreiben ein,
das den Menschen zum willenlosen Spiele der Umstände macht.

(aus: »Mit eherner Stirn«)
~ (Karl Emmerich) Robert von Bayer ~, Pseudonym: Robert Byr
österreichischer Offizier und Schriftsteller; 1835-1902

Zitante 15.04.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert von Bayer, Ein geordnetes Leben läßt sich nur,

Wilhelm Busch, Spruch des Tages zum 15.04.2019

Fortwährend hinter angenehmen Erwartungen
schleichen die unangenehmen Möglichkeiten.

(aus: »Spricker – Aphorismen und Reime«)
~ (Heinrich Christian) Wilhelm Busch ~

deutscher humoristischer Dichter und Zeichner; 1832-1908


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.04.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Busch, Tagesspruch, 20190415,

Jean Paul

Im Kinde tanzt noch die Freude,
im Manne lächelt oder weinet sie höchstens.

(aus: »Levana oder Erziehlehre«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 14.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Paul, Im Kinde tanzt noch die Freude,

KarlHeinz Karius

Als Manager sollte man sich nie zu früh freuen.
Falls niemand an deinem Stuhl sägt,
nimmt dich keiner ernst.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 14.04.2019, 16.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius

Adolphe Thiers

Frankreich muß auch die Menschen fürchten,
die zu nichts fähig sind,
und diejenigen, die zu allem fähig sind.

{La France doit redouter également les gens
qui ne sont capables de rien
et les gens qui sont capables de tout.}

(zugeschrieben)
~ (Louis) Adolphe Thiers ~

französischer Politiker, Parlamentarier und Historiker; 1797-1877

Zitante 14.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolphe Thiers, Frankreich muß auch die Menschen fürchten,

Hermann Rosenkranz

Es stimmt nicht, dass der Mensch
nicht die Nähe zum Mitmenschen sucht.
Frag den Drängler auf der Autobahn.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« – Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 14.04.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Bias von Priene

Eigensinniges Wesen
zündet oft schädliches Unheil an.

(zugeschrieben)
~ Bias von Priene ~

einer der Sieben Weisen der griechischen Antike; um 590-530 v. Chr.

Zitante 14.04.2019, 10.00 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bias von Priene, Eigensinniges Wesen zündet,

Michael Richter

Sollten wir Gottes Ebenbild sein,
dann will ich nichts mit ihm zu tun haben.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 1)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 14.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Richter

Karl Kraus

Der Fortschritt
feiert Pyrrhussiege über die Natur.

(aus: »Anderthalb Wahrheiten«)
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936

Zitante 13.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Kraus, Der Fortschritt feiert Pyrrhussiege,

Heimito Nollé

Im Getriebe
wird das Sandkorn zur Macht.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 13.04.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé

Alexander Roda Roda

Die Geschichtsschreiber – rückwärts gewandte Propheten...
Oft sind sie nur verdrehte Journalisten.

(aus: »Schwabylon«)
~ Alexander (Friedrich Ladislaus) Roda Roda ~, geboren als Sándor Friedrich Rosenfeld
österreichischer Schriftsteller und Publizist, 1872-1945

Zitante 13.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Roda Roda, Die Geschichtsschreiber sind,

Martin Gerhard Reisenberg

Ein rechter Kuhhandel
läßt sich auch nur mit Ochsen veranstalten.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 13.04.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg

Thomas Jefferson

Das Ende der Demokratie und
die Niederlage der Amerikanischen Revolution
wird eintreten, wenn die Regierung in die Hände von
Kreditinstituten und geldwerten Einrichtungen fällt.

{The end of democracy and
the defeat of the American Revolution will occur
when government falls into the hands of
lending institutions and moneyed incorporations.}

(zugeschrieben)
~ Thomas Jefferson ~

amerikanischer Staatstheoretiker, einer der Gründerväter und 3. Präsident der USA, hauptsächlicher Verfasser der Unabhängigkeitserklärung; 1743-1826

Zitante 13.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Jefferson, Das Ende der Demokratie,

Ernst Reinhardt

Für viele besteht der Individualismus darin,
die Trends zu wählen, denen sie folgen wollen.

(aus: »Neue Gedankensprünge« – Aphorismen [2010])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 13.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Dialog dient der Wahrheitsfindung.

~ Platon ~
(427-347 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum