Willkommen auf Zitante.de


Gustave Le Bon, Spruch des Tages zum 07.05.2019

Die Angst vor dem Urteil anderer
ist einer der zuverlässigsten Stützen der Moral.

{La peur du jugement des autres
est un des plus sûrs soutiens de la morale.}

(aus: »Aphorismes du temps présent (1913)«)
~ Gustave Le Bon ~

französischer Militärarzt und Begünder der Massenpsychologie; 1841-1931



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.05.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustave Le Bon, Tagesspruch, 20190507,

Christian Morgenstern

Es gibt keinen strengeren Erzieher als den Ehrgeiz.
Wobei freilich außer Betracht bleibt: wozu?

(aus: »Stufen«)
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~
deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914

Zitante 06.05.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Morgenstern

Sigmund Freud

Den Wahn erkennt natürlich niemals,
wer ihn selbst noch teilt.

(aus: »Das Unbehagen in der Kultur«)
~ Sigmund Freud ~, eigentlich Sigismund Schlomo Freud
österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker; 1856-1939

Zitante 06.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmund Freud

Ludwig Börne

Die Hoffnungen guter Menschen sind Prophezeiungen,
die Besorgnisse schlechter sind es auch.

(aus: »Aphorismen«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 06.05.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Börne

Maximilien de Robespierre

Wann wird das Interesse der Reichen
mit dem des Volkes vereint?
Niemals!

{Quand l'intérêt des riches
sera t-il confondu avec celui du peuple ?
Jamais !}

(zugeschrieben)
~ Maximilien Marie Isidore de Robespierre ~, häufig nur Maximilien Robespierre, auch "der Unbestechliche" genannt
französischer Rechtsanwalt und Politiker, als führendes Mitglied der Jakobiner mitverantwortlich für die Terreur von 1793/94; 1758-1794

Zitante 06.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maximilien de Robespierre

Jeannine Luczak-Wild

In der Diktatur gibt es zwei Klassen:
die, die nicht dort sein wollen, und die,
die nachher nicht dort gewesen sein wollen.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 06.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild

Max von Eyth

Die Natur ist immer neu,
wenn das Auge frisch bleibt.

(aus seinen Werken)
~ Eduard Friedrich Maximilian Eyth ~, ab 1896 Max von Eyth
deutscher Ingenieur und Schriftsteller; 1836-1906

Zitante 06.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max von Eyth

Michael Richter

In glücklichen Momenten
braucht man keinen Humor.

(aus: »Wortschatz« – Aphorismen [2007])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 06.05.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Richter

Weisheit aus Deutschland

Es arbeitet mancher für den Tag,
den er nie sehen mag.

~ Weisheit aus Deutschland ~
(gefunden in: »Altes Gold in Deutschen Sprüchwörtern« [Wächter, 1883])

Zitante 06.05.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit, Deutschland,

Friedrich Christoph Oetinger

Gott offenbart sich selbst in einem jeden,
der seinen Zügen folgt.

(aus: »Heilige Philosophie – Ausgewählte Gedanken zum Verständnis der Schrift«)
~ Friedrich Christoph Oetinger ~

deutscher Theologe und führender Vertreter des württembergischen Pietismus; 1702-1782

Zitante 06.05.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Christoph Oetinger

Ernst Ludwig Kirchner

Künstler wird man aus Verzweiflung.

(zugeschrieben)
~ Ernst Ludwig Kirchner ~

deutscher Maler und Grafiker, zählt zu den wichtigsten Vertretern des Expressionismus; 1880-1938

Zitante 06.05.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ludwig Kirchner

Wilhelm Heinrich Riehl, Spruch des Tages zum 06.05.2019

Jedes Zeitalter findet ein paar große Wahrheiten,
ein paar allgemeine Sätze,
mit denen es sich seine eigene Welt erobert.

(aus: »Die bürgerliche Gesellschaft«)
~ Wilhelm Heinrich Riehl ~, ab 1883 von Riehl
deutscher Journalist, Novellist, Kulturhistoriker und wissenschaftlicher Begründer der Volkskunde; 1823-1897

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.05.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Heinrich Riehl, Tagesspruch, 20190506,

Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert;
es kommt aber darauf an, sie zu verändern.

(aus: »Thesen über Feuerbach«)
~ Karl Marx ~
deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft und der Religion; 1818-1883

Zitante 05.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Marx

Manfred Schröder

Der Kampf gegen die Sünde
ist meist ein Angriff gegen Andersdenkende.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 05.05.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Schröder

Eugène Labiche

Das Ehrenwort... Es ist wie Schnee –
es schmilzt vor der Sonne!

{Les paroles d'honneur...
c'est comme la neige – ça fond devant le soleil !}

(aus: »Le misanthrope et l'Auvergnat«)
~ Eugène (Marin) Labiche ~

bedeutender französischer Lustspieldichter; 1815-1888

Zitante 05.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eugène Labiche

Martin Gerhard Reisenberg

Denke behutsam um die Ecke,
hinter ihr könnte ein stärkerer Gedanke lauern.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 05.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg

John William Draper

Die Gesetze der Natur ändern sich nie,
noch zaudern oder versagen sie in ihrer Anwendung.

{The laws of Nature never vary;
in their application they never hesitate nor are wanting.}

(aus: »Geschichte der Geistigen Entwickelung Europas (A History of the Intellectual Development of Europe, 1863)«)
~ John William Draper ~

angelsächsischer Naturwissenschaftler, Historiker und Pionier der Fotografie; 1811-1882

Zitante 05.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John William Draper

Ernst Reinhardt

Mit dem Unsinn lebt es sich leichter
als mit der Sinnlosigkeit.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 05.05.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Weisheit aus Deutschland

Wenn dich jemand nach Äpfeln fragt,
so antworte nicht von Birnen.

~ Weisheit aus Deutschland ~
(gefunden in: »Altes Gold in Deutschen Sprüchwörtern« [Wächter, 1883])

Zitante 05.05.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit, Deutschland,

Søren Aabye Kierkegaard

Die eheliche Liebe hat ihren Feind in der Zeit,
ihren Sieg in der Zeit,
ihre Ewigkeit in der Zeit.
So wird sie ihre Aufgabe haben.

(aus: »Entweder – Oder«)
~ Søren Aabye Kierkegaard ~

dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller,
Wegbereiter der Existenzphilosophie; 1813-1855

Zitante 05.05.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Søren Aabye Kierkegaard

Ernst Ziel, Spruch des Tages zum 05.05.2019

Die schönste Gabe, die wir Gott verdanken,
Die herrlicher, als alles Wissens Preis,
Sie ist ein Herz, das aus den eig'nen Schranken
Sich ahnend in ein fremd' zu finden weiß.

(aus seinen Gedichten)
~ Ernst Ziel ~

deutscher Schriftsteller und Redakteur; 1841-1921



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.05.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ziel, Tagesspruch, 20190505,

Horace Mann

Suche nicht nach Größe, suche nach der Wahrheit
und du wirst beides finden.

{Seek not greatness, but seek truth
and you will find both.}

(zugeschrieben)
~ Horace Mann ~

US-amerikanischer Politiker, Pädagoge und Bildungsreformer, gilt in den USA als "Vater der öffentlichen Bildung"; 1796-1859

Zitante 04.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horace Mann

Georg Skrypzak

Nur gegen Alle
ist man allein.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 04.05.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

Wo man das Ansehen der Vergangenheit nicht mehr achtet,
da wird bald jedes Ansehen lästig gefunden,
auch das der Gegenwart.

(aus seinen Werken)
~ Johann Friedrich Herbart ~

deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge, Begründer des Herbartianismus; 1776-1841

Zitante 04.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Friedrich Herbart

Joachim Panten

Ich stell mich nicht mehr
hinter die Volksvertreter, die ich gewählt habe.
Die treten zurück
und latschen mir dabei auf die Füße.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 04.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Je leichter es ist, etwas zu versprechen, umso schwerer ist es dann zu halten.

~ Laotse ~
(6.-3. Jh. v. Chr. )


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze alle
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum