Willkommen auf Zitante.de


Art van Rheyn

auch der Hochmütige muß in die Knie
wenn er den Glückspfennig aufheben will

(aus: »leicht gesagt«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 01.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn

Otto Leixner von Grünberg

Der billigste Luxus
ist der gute Geschmack.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 01.11.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Leixner

Gerhard Uhlenbruck

Was die Spatzen heute von den Dächern pfeifen,
danach kräht morgen schon kein Hahn mehr.

(aus: »Spruchreif!?« - Einschlägige Geistesblitze [2011])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 01.11.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Minna Cauer

Haß schwächt,
läßt er doch destruktiven Gefühlen freie Bahn;
die Verachtung dagegen behält die Kontrolle.

(zugeschrieben)
~ Minna Cauer ~, eigentlich: Wilhelmine Theodore Marie Cauer
deutsche Pädagogin, Aktivistin im radikalen Flügel der bürgerlichen Frauenbewegung und Journalistin; 1841-1922

Zitante 01.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Minna Cauer, Haß schwächt,

Wilhelm Schwöbel

Was den Tod unter anderem so unbeliebt macht,
ist seine Zukunftslosigkeit.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 01.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel, Was den Tod so unbeliebt macht,

Nicolas Boileau, Spruch des Tages zum 01.11.2019

Eilen wir; die Zeit flieht
und reißt uns mit sich fort.

{Hâtons-nous ; le temps fuit,
et nous traîne avec soi.}

(aus seinen Werken)
~ Nicolas Boileau ~, alias Despréaux oder Boileau-Despréaux
französischer Autor und Jurist; 1636-1711

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nicolas Boileau, Tagesspruch, 20191101, ,

Eva von Tiele-Winckler

Willst du reich werden, so gib.
Geben macht reich, Festhalten arm.
Benutze jede Gelegenheit um mitzuteilen
und Liebe zu geben.

(zugeschrieben)
~ Eva von Tiele-Winckler ~, weithin bekannt unter »Mutter Eva«
Diakonisse und Gründerin des Diakonissenhauses »Friedenshort«; 1866-1930

Zitante 31.10.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eva von Tiele-Winckler, Willst du reich werden,

Ulrich Erckenbrecht

Das Ding ist
das Maß aller Menschen.

(aus: »Divertimenti« – Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele [1999])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 31.10.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Paolo Mantegazza

Kein Genuß ist kürzer als der Liebesrausch;
kein Opfer ist fruchtbringender und nützlicher
als die Verschmähung dieses Genusses.

(aus: »Die Physiologie der Liebe [Fisiologia dell' Amore]«)
~ Paolo Mantegazza ~

italienischer Arzt, Neurologe, Physiologe, Anthropologe und Bewusstseinsforscher; 1831-1910

Zitante 31.10.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paolo Mantegazza, Kein Genuß ist kürzer als,

peter e. schumacher

Ehe der Zweck die Mittel heiligen kann,
sollte das Gewissen sie gebilligt haben.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 31.10.2019, 12.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: peter e. schumacher

John Keats

Gesundheit ist
mein erwarteter Himmel.

{Health is
my expected heaven.}

(aus seinen Briefen)
~ John Keats ~

Dichter der englischen Romantik; 1795-1821

Zitante 31.10.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Keats, Gesundheit ist,

Rupert Schützbach

Häufiger als schlechte Verlierer
sind Sieger, die Dreck am Stecken haben.

(aus: »Aus aller Herzen Länder« – Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 31.10.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach, Häufiger als schlechte Verlierer,

Sulamith Sparre, Spruch des Tages zum 31.10.2019

Die sicherste Verkleidung für einen Menschen
ist Menschlichkeit.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: KRiemer/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.10.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sulamith Sparre, Tagesspruch, 20191031,

Georg Heym

Was dich schmerzet, ich sag es im Bösen.
Und uns quälet ein fremdes Wort.
Unsere Hände werden im Dunkel sich lösen,
Und mein Herz wird sein wie ein kalter Ort.

(aus: »Gedichte aus dem Nachlaß«)
~ Georg Heym ~

deutscher Schriftsteller und Lyriker; 1887-1912

Zitante 30.10.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Heym, Was dich schmerzet,

Alexander Saheb

Der Körper altert,
und der Geist gewinnt an Reife.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 30.10.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Saheb

Paul Valéry

Es ist das Leben
und nicht der Tod
das die Seele vom Körper trennt.

{C'est la vie
et non point la mort
qui sépare l'âme du corps.}

(zugeschrieben)
~ (Ambroise) Paul (Toussaint Jules) Valéry ~

französischer Lyriker, Philosoph und Essayist; 1871-1945

Zitante 30.10.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Valéry, Es ist das Leben,

Rolf Friedrich Schuett

Es ist heute leichter, sich zu befreien,
als Befreiungstheorien zu verstehen.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 30.10.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett

Richard Brinsley Sheridan

Sprachliche Gewandtheit ist das Einzige,
bei dem eine Mutter wünscht,
ihre Tochter möge ihr darin nicht gleichen.

{A fluent tongue is the only thing
a mother don't like
her daughter to resemble her in.}

(aus: »The Dramatic Works of the Right Honourable Richard Brinsley Sheridan«)
~ Richard Brinsley Sheridan ~

irischer Dramatiker und Politiker; 1751-1816

Zitante 30.10.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard Brinsley Sheridan, Sprachliche Gewandtheit ist das Einzige,

Harald Schmid

Das wort »Frieden«
birgt ein riesiges Waffenarsenal.

(aus: »Aphorismen von A-Z«)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 30.10.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

John Adams, Spruch des Tages zum 30.10.2019

In der Politik ist
der Mittelweg überhaupt kein Weg.

{In politics
the middle way is none at all.}

(zugeschrieben)
~ John Adams ~

einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten und dessen 2. Präsident; 1735-1826



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: JerzyGorecki/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.10.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Adams, Tagesspruch, 20191030, In der Politik ist,

Rudolph Sohm

Das geltende Recht haben nicht
die herrschenden Klassen oder die Gesetzgeber erfunden;
es ist naturgemäß entstanden aus dem gesamten Volksleben.

(aus seinen Werken)
~ (Gotthold Julius) Rudolph Sohm ~

deutscher Rechtshistoriker und Kirchenrechtler; 1841-1917

Zitante 29.10.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolph Sohm, Das geltende Recht haben nicht,

Michael Bauer

Ein Unterschied zwischen der Liebe, die durch das Blut ins Leben kommt,
und der andern, die aus der Freiheit entspringt, ist natürlich da.
Aber die Blutsliebe ist doch nur eine besondere Form der Liebe überhaupt.
Sie erscheint vor allem im Band zwischen Mutter und Kind
oder Eltem und Nachkommenschaft.

(aus: »Aphorismen und Fragmente«)
~ Michael Bauer ~

deutscher Lehrer, Autor, Theosoph und Anthroposoph; 1871-1929

Zitante 29.10.2019, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Bauer, Ein Unterschied zwischen der Liebe,

Jürgen Bona Meyer

Milde Strenge ist die Seele unserer christlichen Zucht geworden.
Nur nicht eine Umkehr des richtigen Verhältnisses will sie dulden,
nicht durch übergroße Güte das Kind zum Herrscher machen.

(aus seinen Werken)
~ Jürgen Bona Meyer ~

deutscher Philosoph und Rektor; 1829-1897

Zitante 29.10.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Bona Meyer, Milde Strenge ist de Seele,

Walter Raleigh

Ich kann kein Buch wie Shakespeare schreiben,
aber ich kann mein eigenes schreiben.

{I can't write a book commensurate with Shakespeare,
but I can write a book by me.}

(zugeschrieben)
~ Walter Raleigh ~

auch: Rawley, Ralegh oder Rawleigh
englischer Seefahrer, Entdecker, Soldat, Spion, Politiker, Dichter und Schriftsteller, Günstling der englischen Königin Elisabeth I; lebte um 1552-1618

Zitante 29.10.2019, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Raleigh

Adolph Diesterweg

Was der Geist nicht aus sich selbst
und nicht durch sich selbst hat,
das hat er gar nicht.

(aus seinen Werken)
~ Adolph Diesterweg ~ (eigentlich Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg)
deutscher Pädagoge und Schulreformer; 1790-1866

Zitante 29.10.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolph Diesterweg, Was der Geist nicht aus sich selbst,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Stunde ist kostbar. Warte nicht auf eine spätere, gelegenere Zeit.

~ Katharina von Siena ~
(1347-1380)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum