Willkommen auf Zitante.de


John Gay

Neid ist ein stärkerer Ansporn als Geld.
{Envy's a sharper spur than pay.}

(aus: »Fables and Poems [1824]«)
~ John Gay ~

englischer Schriftsteller, der vor allem Gedichte, Erzählungen, Romane und Fabeln verfasste; 1685-1732

Zitante 04.01.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Gay, Neid ist ein stärkerer Ansporn,

Brigitte Fuchs

Am Start haben noch alle vor, ins Ziel zu laufen,
aber unterwegs überlegen es sich
die meisten dann doch anders.

(aus einem Manuskript)
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 04.01.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs

Hans Kestranek, Spruch des Tages zum 04.01.2020

Verstand will
mit Verständnis gelobt sein,
nicht mit Lob.

(zitiert in: »Präludien und Meditationen« [1957])
~ Hans Kestranek ~

österreichischer Maler, Architekt und Philosoph; 1873-1949



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.01.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans Kestranek, Tagesspruch, 20200104, Verstand will mit Verständnis,

Michel de Montaigne

Ich verbessere nur die Fehler, die ich aus Unachtsamkeit begehe,
nicht die, welche meiner Art entsprechen.

(aus: »Die Essais (Essais)«)
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 03.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michel de Montaigne, Ich verbessere nur die Fehler,

Jeannine Luczak-Wild

Wenn die Demokratie ihre Feinde nicht gewähren läßt,
richtet sie sich selbst.
Wenn die Demokratie ihre Feinde gewähren läßt,
richtet sie sich selbst.
Zugrunde.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 03.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild

Henry St. John

Die Wahrheit liegt innerhalb eines kleinen, bestimmten Umkreises,
doch der Irrtum ist immens.

{Truth lies within a little and certain compass,
but error is immense.}

(zugeschrieben)
~ Henry St. John ~, 1. Viscount Bolingbroke
britischer Politiker und Philosoph im Zeitalter der Aufklärung; 1678-1751

Zitante 03.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry St. John, Die Wahrheit liegt innerhalb,

Ernst Ferstl

Bergauf und bergab.
Das Wesen des Lebens ist
die Veränderung.

(aus: »Ein Augenblick Ewigkeit«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 03.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

Cyprian von Karthago

Die Geduld ist es, welche uns Gott empfiehlt und erhält;
sie ist es, welche den Zorn mäßigt, die Zunge bezähmt,
den Geist beherrscht, den Frieden schirmt, die Zucht unterhält,
die Heftigkeit der Lust bricht, die Gewalt des Stolzes bändigt,
den Zunder der Feindschaft löscht, die Macht der Reichen in Schranken hält,
die Noth der Armen erquickt, bei den Junfrauen selige Reinheit,
bei den Witwen mühevolle Keuschheit,
bei den Verheiratheten und Vermählten unzertrennliche Liebe bewahrt.

(zitiert in: Der Heilige Cyprian von Karthago [1877])
~ Cyprian von Karthago ~, eigentlich Thascius Caecilius Cyprianus
Bischof von Karthago und ein bedeutender Kirchenschriftsteller der Alten Kirche; heiliggesprochen; lebte um 200 bis 258 n. Chr.

Zitante 03.01.2020, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Cyprian von Karthago, Die Geduld ist es,

Katharina Eisenlöffel

Offen wie ein Buch ist keiner –
jeder versteckt sein kleines Geheimnis.

(aus: »Lebensweisheiten« [1997])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 03.01.2020, 08.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Metrodoros von Chios, Spruch des Tages zum 03.01.2020

Die in uns liegenden Glücksquellen
sind größer als die in äußeren Dingen.

(zugeschrieben)
~ Metrodoros von Chios ~

antiker griechischer Philosoph der atomistischen Schule und angeblicher Schüler Demokrits; lebte im 5./4. Jahrhundert v. Chr.



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: juanromanroman/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.01.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Metrodoros von Chios, Tagesspruch, 20200103, Die in uns liegenden Glücksquellen,

Georg Christoph Lichtenberg

Belehrung
findet man öfter in der Welt
als Trost.

(aus seinen Sudelbüchern [F])
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 02.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Christoph Lichtenberg

Gudrun Kropp




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 02.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Kropp

Alexander der Große

Ich habe keine Angst vor einem Heer von Löwen,
das von einem Schaf angeführt wird.
Ich habe aber Angst vor einem Heer von Schafen,
das von einem Löwen angeführt wird.

(zugeschrieben)
~ Alexander der Große ~ bzw. Alexander III. von Makedonien
von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes; 356-323 v. Chr.

Zitante 02.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander der Große, Ich habe keine Angst vor,

Klaus Ender

Die Beichte ist
der Radiergummi der Katholiken.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 02.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Henry Edward Manning

Wer das eigene Wohl hintansetzt, begeht Selbstmord,
wer fremdes Wohl nicht achtet, wird ein Opfer der Selbstsucht.

(aus seinen Werken)
~ Henry Edward Manning ~

englischer katholischer Theologe und Kardinal, Erzbischof von Westminster; 1808-1892

Zitante 02.01.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Edward Manning, Wer das eigene Wohl hintansetzt,

Nikolaus Cybinski

Was hat die Labormaus davon,
daß die Wissenschaftler für die Menschenrechte sind?

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 02.01.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Maurice Blondel, Spruch des Tages zum 02.01.2020

Übertriebene Liebe zur Vollkommenheit anderer
zeigt einen Mangel an eigener Vollkommenheit.

(zugeschrieben)
~ Maurice Blondel ~

französischer christlicher Philosoph; 1861-1949



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maurice Blondel, Tagesspruch, 20200102, Übertriebene Liebe zur Vollkommenheit anderer,

Petrus Chrysologus

Wenn die Stunde der Ruhe gekommen ist,
ziehe erst das Rechnungsbuch aus deiner Brust,
das der Schöpfer dir gegeben hat,
und lies darin.

(zugeschrieben)
~ Petrus Chrysologus ~

griechisch: Goldredner;
Bischof von Ravenna, zum Kirchenlehrer ernannt in 1729;
lebte von 380 bis 451 n. Chr.

Zitante 01.01.2020, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Petrus Chrysologus

Gotthold Ephraim Lessing

Jahre wissen mehr als Bücher.

(aus seinen Werken)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 01.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gotthold Ephraim Lessing

Ingun Spiecker-Verscharen

Im Grunde gibt es nur zwei Probleme:
1. den Tag, 2. die Nacht.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 01.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ingun Spiecker-Verscharen

Gioachino Rossini

Jede Art von Musik ist gut –
außer langweilige.

(zugeschrieben)
~ Gioachino Antonio Rossini ~, auch: Gioacchino
italienischer Komponist, gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten des Belcanto; 1792-1868

Zitante 01.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gioachino Rossini, Jede Art von Musik ist gut,

Horst A. Bruder

Einsicht kommt langsam,
Absicht kommt schnell

(aus: »DruckStellen« – Aphorismen)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 01.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Carl von Linné

Alles, was wir besitzen,
ist eine Anleihe von Gott.

(zugeschrieben)
~ Carl von Linné ~, eigentlich Carl Nilsson Linnæus, auch: Carolus Linnaeus
schwedischer Naturforscher, schuf die Grundlagen der modernen botanischen und zoologischen Taxonomie; 1707-1778

Zitante 01.01.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl von Linné

Billy

Das Total aller Lügen
hat sich auch dieses Jahr wieder günstig entwickelt.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 01.01.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 01.01.2020

Möge jeder Tag dir
strahlende, glückliche Stunden bringen,
die das ganze Jahr bei dir bleiben.

~ Segenswunsch aus Irland ~


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: StefleiFotografie/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.01.2020, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Segenswunsch, Tagesspruch, 20200101,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Es ist das Herz, das gibt; die Finger geben nur her.

~ Weisheit aus Afrika ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum