Willkommen auf Zitante.de


Rainer Kaune

Wer nur nach außen lebt,
macht seelisch Bankrott.

(aus einem Manuskript)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 03.11.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Kaune

Jean-Baptiste le Rond d'Alembert

Im allgemeinen verhält es sich mit der Bibliomanie - bei wenigen Ausnahmen -
wie mit der Leidenschaft für Gemälde, Raritäten, Häuser:
Die, welche sie besitzen, erfreuen sich ihrer kaum.

(aus: »Bibliomanie«)
~ Jean-Baptiste le Rond d'Alembert~
französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph der Aufklärung; 1717-1783

Zitante 03.11.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-Baptiste le Rond d'Alembert

Tiberius Iulius Caesar Augustus

In einem freien Staat
müssen Zunge und Geist frei sein.

(zugeschrieben)
~ Tiberius Iulius Caesar Augustus ~, eigentlich Tiberius Claudius Nero
zweiter Kaiser des römischen Reichs; lebte 42 v. Chr. bis 37 n. Chr.

Zitante 03.11.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Tiberius Iulius Caesar Augustus

Friedrich Wilhelm Herschel

In unserem eigenen Organismus arbeitet eine Intelligenz,
verschieden von derjenigen unserer sonstigen Persönlichkeit.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Wilhelm Herschel ~, englisch: William Herschel
aus Deutschland stammender britischer Astronom und Musiker; 1738-1822

Zitante 03.11.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Wilhelm Herschel

Michael Rumpf

Zuweilen findet man einen Gedanken in sich,
dessen Vorhandensein rätselhaft ist wie das
von Krümeln in der Jackentasche.

(aus: »Nebentöne« - Aphorismen)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 03.11.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Else Pannek

Bei anderen ist alles anders –
und immer leichter.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 03.11.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Pannek

Benvenuto Cellini

Wackre Männer zeigen sich durch wackre Handlungen,
und die kunstreichen, welche schöne und gute Werke machen,
lernt man besser durch das Lob aus fremdem Munde
als aus ihrem eigenen kennen.

(zugeschrieben)
~ Benvenuto Cellini ~
italienischer Goldschmied und Bildhauer, berühmter Vertreter des Manierismus; 1500-1571

Zitante 03.11.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Benvenuto Cellini

Meiji-tenno, Spruch des Tages zum 03.11.2016

Ach, wir wissen, daß die Blumen
welken schon nach kurzer Frist,
doch Erwartung ihrer Blüte
uns'res Herzens Leben ist.

(zugeschrieben)
~ Meiji-tenno ~, Eigenname: Mutsuhito
von 1867 bis 1912 der 122. japanische Kaiser; 1852-1912


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: edgarwinkler/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 03.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Meiji-tenno, Tagesspruch, 20161103,

Paul Olaf Bodding

Der Mensch wird schöpferisch
in Verbindung mit Gott.

(zugeschrieben)
~ Paul Olaf Bodding ~

norwegischer Missionar und Sprachwissenschaftler; 1865-1938

Zitante 02.11.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Olaf Bodding

Eduard Brauer

Das Eisen beugt des Hammer Wucht;
Der Flamme muß das Gold sich schmiegen.
Doch machtlos quält sich, wer da sucht,
Krumme Begriffe grad zu biegen.

(zugeschrieben)
~ (Christian Wilhelm Ludwig) Eduard Brauer ~

badischer Jurist und Dichter; 1811-1871

Zitante 02.11.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eduard Brauer

Johann Kaspar Lavater

Zeige dich, wie du bist,
doch ganz nur: Gott und dem Freunde!

(aus: »Taschenbüchlein für Weise«)
~ Johann Caspar (Kaspar) Lavater ~

reformierter Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller aus der Schweiz; 1741-1801

Zitante 02.11.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Kaspar Lavater

Ingun Spiecker-Verscharen

Wer auf der Straße lebt,
fragt nicht, wohin sie führt.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 02.11.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ingun Spiecker-Verscharen

Justinian I.

Wegen bloßer Gedanken
wird niemand bestraft.

(aus seiner Gesetzessammlung "Corpus iuris civilis")
~ Justinian I. ~, eigentlich Flavius Petrus Sabbatius Iustinianus, auch Justinian der Große genannt
römischer Kaiser, die orthodoxen Kirchen verehren ihn als Heiligen; 482-565 n. Chr.

Zitante 02.11.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Justinian I.

Hanspeter Rings

Nur Erfolg auf Augenhöhe von Misserfolg
ist von Dauer.

(aus: »Erde am Himmel« - Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 02.11.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hanspeter Rings

Marie Antoinette

Jede Frau, die sich um Geschäfte kümmert,
die über ihren Kenntnissen und außerhalb ihres Pflichtbereichs stehen,
ist eine Intrigantin.

(zugeschrieben)
~ Marie Antoinette ~, eigentlich Maria Antonia Josepha Johanna, Erzherzogin von Österreich; 1755-1793
als Gattin von Ludwig XVI. Königin von Frankreich; 1755-1793 (hingerichtet)

Zitante 02.11.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie Antoinette

James Knox Polk

Die europäischen Monarchien
haben die Staatsverschuldung geradezu institutionalisiert.

(aus seiner Antrittsrede zum Präsidenten der Vereinigten Staaten)
~ James Knox Polk ~

US-amerikanischer Politiker, von 1845 bis 1849 elfter Präsident der Vereinigten Staaten; 1795-1849

Zitante 02.11.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: James Knox Polk

Hermann von Gilm zu Rosenegg

Stell' auf den Tisch die duftenden Reseden,
Die letzten rothen Astern trag' herbei
Und laß uns wieder von der Liebe reden
Wie einst im Mai.

(aus seinem Gedicht »Allerseelen«)
~ Hermann von Gilm zu Rosenegg ~, eigentlich: Hermann Gilm von Rosenegg

österreichischer Jurist und Dichter; 1812-1864

Zitante 02.11.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann von Gilm zu Rosenegg

Jules d'Aurevilly, Spruch des Tages zum 02.11.2016

Die Fenster sind
die Augen der Häuser.

(aus: »Die Rache einer Frau«)
~ Jules Amédée Barbey d'Aurevilly ~

französischer Schriftsteller und Moralist; 1808-1889




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Didgeman/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 02.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jules d'Aurevilly, Tagesspruch, 20161102,

Oscar Blumenthal

Menschlichkeit prägt dir ein:
"Alles verzeihn!"
Vorsicht flüstert indessen:
"... doch nichts vergessen!"

(aus: »Buch der Sprüche«)
~ Oscar Blumenthal ~

deutscher Schriftsteller, Kritiker und Bühnendichter; 1852-1917

Zitante 01.11.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oscar Blumenthal

Jeannine Luczak-Wild

Wirtschafts- und Währungspolitik:
Wehwehpolitik.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 01.11.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild

Augustinus von Hippo

Wunder geschehen nicht im Widerspruch zur Natur,
sondern nur im Widerspruch zu dem,
was uns über die Natur bekannt ist.

(zugeschrieben)
~ Augustinus von Hippo ~, auch: Augustinus von Thagaste, Aurelius Augustinus
lateinischer Rhetor, Kirchenlehrer der Spätantike und Philosoph; 354-430

Zitante 01.11.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: *Augustinus von Hippo*

Andrea Mira Meneghin

Wenn sich jemand hinter seinen Worten versteckt,
gibt er sich zu erkennen.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« - Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 01.11.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin

Robert Louis Stevenson

Nichts soll ein ehrlicher Mensch mehr fürchten,
als mehr zu verdienen und mehr auszugeben
als ihm zukommt.

(zugeschrieben)
~ Robert Louis (Balfour) Stevenson ~

schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters; 1850-1894

Zitante 01.11.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Louis Stevenson

Michael Bussek

Ignoranz ist der Trotz der Dummen
und Arroganz ihr vermeintlicher Stolz.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 01.11.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Bussek

Dorothea Christiane Erxleben

Es ist den Menschen nichts gewöhnlicher,
als daß sie andern weniger als sich selbst zutrauen.

(aus: »Gründliche Untersuchung der Ursachen, die das weibliche Geschlecht vom Studiren abhalten«)
~ Dorothea Christiane Erxleben ~, geb. Leporin
erste promovierte deutsche Ärztin und eine Pionierin des Frauenstudiums; 1715-1762

Zitante 01.11.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Dorothea Christiane Erxleben

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es ist ziemlich schwer zu sagen, was glücklich macht; Armut und Reichtum sind es beide nicht.

~Kin Hubbard~
(1868-1930)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum