Willkommen auf Zitante.de


Wladimir Iljitsch Lenin

Jedes Recht besteht in der Anwendung
von gleichem Maßstab auf ungleiche Individuen.

(zugeschrieben)
~ Wladimir Iljitsch Lenin ~

eigentlich: Wladimir Iljitsch Uljanow
russischer kommunistischer Politiker und Revolutionär sowie marxistischer Theoretiker; 1870-1924

Zitante 01.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lenin

Louise Otto-Peters

An nichts mehr, als gerade im Bilde des Menschen,
zeigt sich deutlich, daß die schöne Form nichts ist
ohne den geistigen Inhalt.

(zugeschrieben)
~ Louise (Luise) Otto-Peters ~, Pseudonym: Otto Stern
sozialkritische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, Mitbegründerin der bürgerlichen deutschen Frauenbewegung; 1819-1895

Zitante 01.05.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Louise Otto-Peters

Dogen Zenji

Wenn du von weltlichen Sorgen
über die Zukunft und deinen Broterwerb nicht abläßt,
wirst du es bedauern.
Folge dem Weg, oder all deine Tage und Nächte
werden umsonst gelebt sein.

(zugeschrieben)
~ Dogen Zenji ~, auch Kigen oder Eihei-ji
Lehrer des japanischen Zen-Buddhismus und einflussreicher Abt; 1200-1253

Zitante 01.05.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Dogen

Ulrich Bräker

In gesunden Tagen fehlen einem hundertsieben Sachen –
und in kranken nur eine.

(zugeschrieben)
~ Ulrich Bräker ~, genannt: Der arme Mann aus dem Toggenburg, auch: Näppis-Ueli
Schweizer Schriftsteller; 1735-1798

Zitante 01.05.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Bräker

Jean Antoine Petit-Senn

Die öffentliche Meinung ist eine Buhlerin:
Man sucht ihr zu gefallen, ohne sie zu achten.

{L'opinion publique est une courtisane:
on cherche à lui plaire sans l'estimer.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 01.05.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Antoine Petit-Senn

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 01. Mai 2017

Im Mai erfreut der Apfelbaum
entfaltet sind die prallen Knospen
die Blütenpracht ist wie ein Traum
im Herbst ist dann die Frucht zu kosten

(aus dem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Klaus Stebani/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 01.05.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Miziolek, Tagesspruch, 20170501,

Sulamith Sparre

Unfair werden:
Gleiches mit Gleichem vergelten.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 30.04.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sulamith Sparre

Georg Rollenhagen

Wer dient, bis dass er wird unwert,
Dem ist Undank zum Lohn beschert.

(aus: »Froschmeuseler«)
~ Georg Rollenhagen ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Pädagoge und Prediger; 1542-1609

Zitante 30.04.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Rollenhagen

Detlev Fleischhammel

Der Tag
ist nicht allein zum Schlafen da.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 30.04.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Detlev Fleischhammel

Charlotte Brontë

Dankbarkeit ist ein göttliches Gefühl,
sie erfüllet das Herz, aber nicht bis zum Zerspringen,
sie erwärmt es, aber nicht bis zum Fieber wie andere Gefühle.

(zugeschrieben)
~ Charlotte Brontë ~

Pseudonym: Currer Bell
britische Schriftstellerin; 1816-1855

Zitante 30.04.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte Brontë

Martin Gerhard Reisenberg

Was nützen dir deine guten Karten,
wenn die anderen die Spielregeln diktieren!

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 30.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg

Wilhelm Hey

Verstand und Witz kann leicht ergötzen,
doch fesseln kann allein das Herz.

(zugeschrieben)
~ (Johann) Wilhelm Hey ~

deutscher Pfarrer, Lied- und Fabeldichter; 1789-1854

Zitante 30.04.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Hey

Ludwig Bechstein, Spruch des Tages zum 30.04.2017

Gelassenheit kann man lernen. Man braucht dazu nur
Offenheit, Motivation, ein bißchen Ausdauer und vor allem Bereitschaft,
sich von den alten, eingefahrenen Bahnen zu lösen,
in denen unser Denken und Handeln sich häufig bewegt.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Bechstein ~

deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar, Apotheker und Märchensammler; 1801-1860




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Anna Ventura/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 30.04.2017, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Bechstein, Tagesspruch, 20170430,

Gerhard Kocher

Zwischen Ärzten und Apothekern besteht eine optimale Arbeitsteilung:
Der Arzt versteht alles über Krankheiten und nichts von Medikamenten,
der Apotheker alles über Medikamente und nichts von Krankheiten,
und die beiden sprechen sich nie.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 29.04.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Karl Julius Weber

Was Richterstuhl und Polizei für den Bürger,
muss die öffentliche Meinung für Regenten und ihre Minister werden.

(aus: »Demokritos«)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832

Zitante 29.04.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Julius Weber

Michael Wollmann

Zuerst das Vergessen,
dann die Moral.

(aus: »Segregierende Egregationen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 29.04.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Wollmann

Johann Hinrich Wichern

Was man will, muß man ganz wollen,
halb ist es gleich nichts.

(zugeschrieben)
~ Johann Hinrich Wichern ~

deutscher Theologe, Sozialpädagoge und Gefängnisreformer; 1808-1881

Zitante 29.04.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Hinrich Wichern

Rudolf Kamp

Zwei Gesichter des Lachens:
mal ansteckend, mal verletzend.

(aus: »Schnappsprüche« - Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 29.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp

Henry Fielding, Spruch des Tages zum 29.04.2017

Schicksalsschläge sind
Bewährungsproben für die Lebensgrundsätze.
Ohne sie würde niemand recht wissen,
ob er ein ehrlicher Mensch ist oder nicht.

(zugeschrieben)
~ Henry Fielding ~

englischer Romanautor, Satiriker, Dramatiker, Journalist und Jurist in der Zeit der Aufklärung; 1707-1754




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.04.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Fielding, Tagesspruch, 20170429,

Max Weber

Kultur ist im "Kuchen" industriellen Wohlstands
nicht das überflüssige Sahnehäubchen, sondern vielmehr
Ferment der Entwicklung, freilich auch Gewürz
für die Schmackhaftigkeit des Lebens.

(zugeschrieben)
~ Max(imilian Carl Emil) Weber ~

deutscher Soziologe und Nationalökonom; 1864-1920

Zitante 28.04.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Weber

Harald Kriegler

Wo Träumen nicht erlaubt ist,
muss man wachsam sein.

(aus: »Hintersinnsprüche«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 28.04.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Hippolyte Taine

Die größte Freude eines Geistes, der arbeitet,
besteht in dem Gedanken an die Arbeit,
die später andere leisten werden.

(aus: »Mein so genanntes System«)
~ Hippolyte Taine ~

französischer Philosoph, Historiker und Kritiker; 1828-1893

Zitante 28.04.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hippolyte Taine

Jacques Wirion

Ein Satz ist wenig,
der Leser macht mehr daraus.

(aus: »Häretismen« - Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 28.04.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion

Henri Poincaré

Wissenschaft besteht aus Fakten wie ein Haus aus Backsteinen,
aber eine Anhäufung von Fakten ist genausowenig Wissenschaft
wie ein Stapel Backsteine ein Haus ist.

{On fait la science avec des faits, comme on fait une maison avec des pierres;
mais une accumulation de faits n'est pas plus une science
qu'un tas de pierres n'est une maison.}

(aus: »Wissenschaft und Hypothese (La Science et l'hypothèse)«)
~ Henri Poincaré ~

französischer Mathematiker, theoretischer Physiker, theoretischer Astronom und Philosoph; 1854-1912

Zitante 28.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henri Poincaré

Karl Wilhelm Ferdinand Solger

Schaffen kann die Philosophie
nicht die religiöse Begeisterung, nicht das Künstlergenie;
aber was darin vorgeht, kann sie in seinen innersten Gründen zur Einsicht bringen.

(zugeschrieben)
~ Karl Wilhelm Ferdinand Solger ~

Philologe und Philosoph des Deutschen Idealismus; 1780-1819

Zitante 28.04.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Wilhelm Ferdinand Solger

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Jugend ist die Zeit, Weisheit zu lernen, das Alter die Zeit, sie auszunützen.

~ Jean-Jacques Rousseau ~
(1712-1778)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum