Willkommen auf Zitante.de


Billy

Das Schicksal kann man korrigieren,
doch es kommt wieder.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 13.07.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Ute Lauterbach

Das Selbst ist das, was übrigbleibt,
wenn wir total lachen.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 13.07.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

John Henry Newman

Wir haben kein Recht zu fragen,
warum Gott das, was er tut, so tut.

(zugeschrieben)
~ John Henry Newman ~

englischer Theologe, zunächst Anglikaner, später römisch-katholischer Kardinal; 1801-1890

Zitante 13.07.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Henry Newman

Karl August Varnhagen von Ense

Nichts kann uns wehren sogar vorauszusetzen,
daß neben dem Größten und Besten, welches wir sehen,
noch ebendergleichen zahlreicher im Verborgenen weilt,
und uns darum nicht minder zum Gewinne lebt.

(zugeschrieben)
~ Karl August Varnhagen von Ense ~

deutscher Chronist, Erzähler, Biograph, Tagebuchschreiber und Diplomat; 1785-1858

Zitante 13.07.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl August Varnhagen von Ense

Lincoln Steffens, Spruch des Tages zum 13.07.2017

Die Sittlichkeit ist nur dann moralisch,
wenn sie freiwillig ausgeübt wird.

{Morality is only moral
when it is voluntary.}

(zugeschrieben)
~ (Joseph) Lincoln (Link) Steffens ~

US-amerikanischer Journalist, 1866-1936




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lincoln Steffens, Tagesspruch, 20170713,

Friedrich Carl von Savigny

Das Recht hat nämlich kein Dasein für sich,
sein Wesen ist vielmehr das Leben der Menschen selbst,
von einer besonderen Seite angesehen.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Carl von Savigny ~

deutscher Rechtsgelehrter und Kronsyndikus, Begründer der Historischen Rechtsschule; 1779-1861

Zitante 12.07.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Carl von Savigny

Erhard Blanck

Man sollte nur denen gehorchen, die was zu sagen haben,
nicht denen, die das Sagen haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 12.07.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Pierre Corneille

Wie nützlich ist die Kunst,
zur rechten Zeit zu lügen.

(aus: »Der Lügner (Le Menteur)«)
~ Pierre Corneille ~

französischer Schriftsteller, gilt als einer der großen Theaterautoren der französischen Klassik; 1606-1684

Zitante 12.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre Corneille

Else Pannek

Wir können
behüten, beschützen, bewahren, erhalten,
ohne dass uns ein Gesetz dazu zwingt.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 12.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Pannek

Rabbi Hillel

Du hast die erhabene Verpflichtung, für dich selbst zu sorgen,
denn du weißt nie, wann die Welt dich brauchen wird.

(zugeschrieben)
~ Rabbi Hillel ~

einer der bedeutendsten pharisäischen Rabbinen, Vorsteher des Sanhedrin; lebte um 110 v. Chr.-9 n. Chr.

Zitante 12.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rabbi Hillel

Ernst Reinhardt

"Wissen ist Macht."
Aber manchmal liegt die Macht in den Händen derer,
denen das Wissen fehlt.

(aus: »Neue Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 12.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Federico García Lorca

Zeitvertreib ist etwas Abscheuliches.
Man vergeudet dabei das Kostbarste,
das man am meisten braucht.

(zugeschrieben)
~ Federico García Lorca ~
spanischer Lyriker und Dramatiker der Generación del 27; 1898-1936

Zitante 12.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Federico García Lorca

Wilhelm Schwöbel

Gegner und Feinde sind zweierlei.
Gegner entstammen einer gemeinsamen Wurzel
und wachsen an ihrer Gegnerschaft.
Aus dem Dunkel kommt der Feind
und will da triumphieren, wo ein anderer lebt.
Wehe dem, der einen Feind für einen Gegner hält!

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 12.07.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Herbert Wesely

Der größte Fehler ist mit etwas aufzuhören,
dann wird Krankheit im Alter zur Beschäftigung.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 12.07.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herbert Wesely

Konfuzius

Die Liebe ist das Gewürz des Lebens.
Sie kann es versüßen, aber auch versalzen.

(zugeschrieben)
~ Konfuzius ~

d.h. »Lehrmeister Kong«; auch: Kung-tse oder Kong-tse
chinesischer Philosoph und Staatsmann, lebte vermutlich von 551 bis 479 v. Chr.

Zitante 12.07.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Konfuzius

Catharina Elisabeth Goethe

Die Furcht steckt an wie der Schnupfen
und macht aus dem Singularis allemal den Pluralis.

(zugeschrieben)
~ Catharina Elisabeth Goethe ~, geb. Textor, Spitzname: Frau Aja
Mutter von Johann Wolfgang Goethe; 1731-1808

Zitante 12.07.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Catharina Elisabeth Goethe

Karin Heinrich, Spruch des Tages zum 12.07.2017

Ab und zu sollte man zurückschauen
um zu sehen, wie weit man vorangekommen ist.

(aus: »366 Neue Sprüche« - einer für jeden Tag)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Antranias/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 12.07.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich, Tagesspruch, 20170712,

Kristiane Allert-Wybranietz

An einen, den ich liebgewonnen habe

Anfangs warst du ein Stern, einer von vielen, an meinem Himmelszelt.
Inzwischen bist du ein Mond geworden
mit einer unheimlich starken Anziehungskraft.

(aus: »Liebe Grüße« – Neue Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 11.07.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kristiane Allert-Wybranietz

Nikolaus Kopernikus

Nicht die Gnade, die Paulus empfangen, begehr' ich,
Nicht die Huld, mit der du dem Paulus verziehen,
Die nur, die du dem Schächer am Kreuz gewährt hast,
nur die erfleh' ich.

(zugeschrieben)
~ Nikolaus Kopernikus ~, eigentlich Niklas Koppernigk
Domherr des Fürstbistums Ermland in Preußen, widmete sich der Astronomie, Mathematik und Kartographie; 1473-1543

Zitante 11.07.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Kopernikus

Léon Marie Bloy

Die einzige Entschuldigung für dieses Leben
ist die Auferstehung.

(zugeschrieben)
~ Léon Marie Bloy ~

französischer Schriftsteller und katholischer Sprachphilosoph; 1846-1917

Zitante 11.07.2017, 19.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Léon Marie Bloy

Rudolf Bussmann

Am ehrlichsten bereue ich die Fehler,
die andere begangen haben.

(aus: »Das 25-Stundenbuch« - Aphorismen und Bagatellen)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 11.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Bussmann

Charles Bonnet

Durch Achtsamkeit lernt der Geist,
sich ein wahres Wissen über die Dinge zu bilden.

{C'est par l'attention que l'esprit
parvient à se former des notions vraies des choses.}

(aus: »Essai analytique sur les facultés de l'âme«)
~ Charles Bonnet ~

Schweizer Naturwissenschaftler, Philosoph und Anwalt in der Zeit der Aufklärung; 1720-1793

Zitante 11.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Bonnet

Katharina Eisenlöffel

Zieh einen Schlussstrich unter die Kränkungen,
sonst nimmt dein Schmerz nie ein Ende.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 11.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Theodor Haecker

Eine Weltkatastrophe kann zu manchem dienen.
Auch dazu, ein Alibi zu finden vor Gott.
»Wo warst du, Adam?«
»Ich war im Weltkrieg.«

(aus: »Tag- und Nachtbücher«)
~ Theodor Haecker ~
deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Übersetzer; 1879-1945

Zitante 11.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Haecker

Gerd W. Heyse

Zum Glück benötigt man in der Werbung
nur das Äußere eines Kopfes.

(aus: »Der Narr in uns« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 11.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Zufriedenheit ist der Stein der Weisen: Zufriedenheit wandelt in Gold, was immer sie berührt.

~ Benjamin Franklin ~
(1706-1790)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Was für eine entzückende und heitere Aussag
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Sprü
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum