Willkommen auf Zitante.de


Karl Miziolek

Auf alten Wegen ist es schwer
neue Hoffnung zu finden

(von seiner Homepage)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 20.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl MIziolek

Hedwig Dohm

Solange es heißt: der Mann will und die Frau soll,
leben wir nicht in einem Rechts-, sondern in einem Gewaltstaat.

(zugeschrieben)
~ Hedwig Dohm ~, eigentlich Marianne Adelaide Hedwig Dohm, geborene Schlesinger
deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, 1831-1919

Zitante 20.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hedwig Dohm

Siegfried Wache

Wenn du mit ihr nicht Schritt halten kannst,
läuft dir die Zeit davon.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 20.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

Jean-François Paul de Gondi

Die meisten Menschen untersuchen nicht so sehr die Gründe,
die man gegen ihre Meinungen vorbringt, als diejenigen,
die den Gegner dahinbringen können, ihre eigenen anzunehmen.

(zugeschrieben)
~ Jean-François Paul de Gondi ~, besser bekannt als Kardinal de Retz
französischer Adeliger, Geistlicher, Politiker und Kirchenfürst; 1613-1679

Zitante 20.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-François Paul de Gondi

Pavel Kosorin

Wenn du im Kreis herumgehst, ist es egal,
wie schnell du vorwärts kommst.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 20.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

Alfred Krupp

Wer arbeitet, macht Fehler.
Wer viel arbeitet, macht mehr Fehler.
Nur wer die Hände in den Schoß legt,
macht gar keine Fehler.

(zugeschrieben)
~ Alfred Krupp ~

deutscher Industrieller und Erfinder, 1812-1887

Zitante 20.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred Krupp

Carl Einstein

Für die Leidenden denken, die gequält sind,
die keine Zeit besitzen, zu denken.

(aus seinen Werken)
~ Carl Einstein ~

eigentlich Karl Einstein;
deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller; 1885-1940

Zitante 20.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Einstein

Thomas Browne, Spruch des Tages zum 20.09.2017

Lerne allein zu sein.
Verlier nie den Vorteil des Alleinseins aus dem Auge.

(zugeschrieben)
~ Sir Thomas Browne ~

englischer Philosoph und Dichter; 1605-1682




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: wgbieber/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 20.09.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Browne, Tagesspruch, 20170920,

Gotthilf Heinrich (von) Schubert

Die endlichen Wesen vermögen das Unendliche und Göttliche, aus welchem sie sind,
nicht unmittelbar anzuschauen, nicht unmittelbar das Leben aus ihm zu empfangen,
sondern dieses wird ihnen, nach dem Maße ihrer Empfänglichkeit,
durch andre höhere vermittelt.

(aus: »Ansichten von der Nachtseite«)
~ Gotthilf Heinrich (von) Schubert ~

deutscher Arzt, Naturforscher, Mystiker und Naturphilosoph der Romantik; 1780-1860

Zitante 19.09.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gotthilf Heinrich Schubert

Gerd W. Heyse

Wer die Lacher auf seiner Seite hat,
muß sie noch lange nicht hinter sich haben.

(aus: »Kurz und scherzhaft« – Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 19.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Lajos Kossuth

Neutralität als dauerhaftes Prinzip
ist ein Anzeichen für Schwäche.

(zugeschrieben)
~ Lajos Kossuth de Kossuth et Udvard ~, auch Ludwig Kossuth
ungarischer Rechtsanwalt, Politiker und Freiheitskämpfer, setzte sich für die Unabhängigkeit vom Kaisertum Österreich ein, gilt als ungarischer Nationalheld; 1802-1894

Zitante 19.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lajos Kossuth

Sulamith Sparre

Ruhe ist kein äußerlicher Stillstand,
sondern das Eingestimmtsein in das eigene Geschick.

(aus: »Ikarus, stürzend« – Aphorismen [2012])
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 19.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sulamith Sparre

Henry Brougham

Bildung macht Menschen leicht zu führen, aber schwer zu lenken;
leicht zu regieren, aber unmöglich zu versklaven.

(zugeschrieben)
~ Henry (Peter) Brougham ~, 1. Baron Brougham and Vaux
britischer Schriftsteller, Anwalt, Wissenschaftler, Staatsmann und entschiedener Gegner der Sklavenhaltung; 1778-1868

Zitante 19.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Brougham

Rudolf Kamp

Wer sein ganzes Gewicht in die Waagschale wirft,
sollte das Zünglein an der Waage nicht unterschätzen.

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 19.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp

Johann Wolfgang von Goethe

Heut' ist mir alles herrlich; wenn's nur bliebe!
Ich sehe heut' durchs Augenglas der Liebe.

(aus: »West-Östlicher Divan, Buch Suleika«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 19.09.2017, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wolfgang von Goethe

Sigmund von Birken

Vermeiden, was man liebet,
Hat viel' zu todt' betrübet.

(zugeschrieben)
~ Sigmund von Birken ~, auch: Sigismund von Birken

protestantischer deutscher Dichter und Schriftsteller des Barock; 1626-1681

Zitante 19.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmund von Birken

Jaroslav Hašek

Übrigens stehen wir ja alle in Gottes Hand,
ich aber war außerdem in der Hand der Ärzte.

(zugeschrieben)
~ Jaroslav Hašek ~
tschechischer Schriftsteller, bekannt vor allem durch seine literarische Figur des "braven Soldaten Schwejk"; 1883-1923

Zitante 19.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jaroslav Hašek

Otto Leixner von Grünberg

Ahnung und Wissen

Daß wir so lang' nur ahnen,
Wo Wissen thäte not,
Und wenn wir's endlich wissen,
Verfallen wir dem Tod!

(aus: »Aus der Vogelschau« [1890])
~ Otto Leixner von Grünberg ~,

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 19.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Leixner

Edith Stein, Spruch des Tages zum 19.09.2017

Wer Recht setzt, verpflichtet sich damit,
sich an das von ihm gesetzte Recht zu halten.

(zugeschrieben)
~ Edith Stein ~, Ordensname: Teresia Benedicta vom Kreuz
deutsche Philosophin, Frauenrechtlerin und Ordensschwester jüdischer Herkunft, gilt als Brückenbauerin zwischen Christen und Juden; 1891-1942


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.09.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Stein, Tagesspruch, 20170919,

Klaus Groth

Ob ich traurig, ob ich glücklich?
Ach, wie nenn ich es dir gleich!
Alles wechselt augenblicklich,
Aber immer bin ich reich.

(zugeschrieben)
~ Klaus (Johann) Groth ~

deutscher Lyriker und Schriftsteller, gilt als einer der Begründer der neueren niederdeutschen Literatur; 1819-1899

Zitante 18.09.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Groth

Maurice Barrès

In gewisser Weise sind Menschen, die auf alles verzichten
und Menschen, die alles wollen,
gut geeignet, um einander zu verstehen.

{D'une certaine manière des gens qui renoncent à tout
et des gens qui désirent tout
sont bien faits pour s'entendre.

(aus: »Trois stations de psychothérapie«)
~ Maurice Barrès ~

französischer Romancier, Journalist und Politiker der nationalen Rechten; 1862-1923

Zitante 18.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maurice Barrès

Helga Schäferling

Wer die Wahl hat hat die Qual
doch manche Qual lässt keine Wahl.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 18.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling

Heinrich Laube

Die Lüge aber
ist allen Unrechts Quell und Anfang.

(aus: »Der deutsche Krieg«)
~ Heinrich (Rudolf Constanz) Laube ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Theaterleiter, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung; 1806-1884

Zitante 18.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Laube

Ute Lauterbach

Wir konsumierten anders,
wenn wir für die eigentliche Sehnsucht Ruhe hätten.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 18.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

Samuel Johnson

Unsern Sinn höher stimmen als unsere Neigungen sind –
das eben ist der Sinn der Enthaltsamkeit.

(zugeschrieben)
~ Samuel Johnson ~, auch Dr. Johnson genannt
englischer Gelehrter, Lexikograf, Schriftsteller, Dichter und Kritiker; 1709-1784

Zitante 18.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuel Johnson

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wir müssen Vernunft und freien Willen, die uns nur als Keime gegeben werden, ausbilden.

~ Adalbert Stifter ~
(1805-1868)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum