Willkommen auf Zitante.de


Oliver Wendell Holmes Jr.

Steuern sind das, was wir
für eine zivilisierte Gesellschaft bezahlen.

(zugeschrieben)
~ Oliver Wendell Holmes Jr. ~

amerikanischer Rechtswissenschaftler; 1841-1935

Zitante 08.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Wendell Holmes Jr.

Ernst Reinhardt

Wir schauen zu bei dem, was in der Ferne geschieht,
und sehen weg bei dem, was in der Nähe passiert.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 08.03.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Daniel Defoe

Feiglinge werden mutig,
wenn sie denken, daß keine Gefahr besteht.

(zugeschrieben)
~ Daniel Defoe ~, eigentlich Daniel Foe
englischer Kaufmann und Schriftsteller; 1660-1731

Zitante 08.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Daniel Defoe

Erich Limpach

Wenn die öffentliche Meinung nicht gemacht wäre,
könnte sie eine Macht gegen die Mächtigen sein.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 08.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erich Limpach

Aristoteles

Wo kein Eigentum ist, da ist auch keine Freude zum Geben;
da kann niemand das Vergnügen haben,
seinen Freunden, dem Wanderer, den Leidenden in ihrem Mangel zu helfen.

(aus: »Politik«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

Zitante 08.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aristoteles

Johann Rist

Von Gott kommt alles her,
der läßt auch im Sterben
die Seinen nicht verderben;
sein' Hand ist nicht zu schwer.

(aus seinen Werken)
~ Johann Rist ~

deutscher Dichter und evangelisch-lutherischer Prediger; 1607-1667

Zitante 08.03.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Rist

Oscar Wilde, Spruch des Tages zum 08.03.2018

Wenn wir Männer die Frau bekämen, die wir verdienen,
könnte uns nichts Schlimmeres passieren.

(zugeschrieben)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.03.2018, 00.05 | (6/6) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ocar Wilde, Tagesspruch, 20180308,

Maurice Ravel

Es wäre meiner Meinung nach sogar gefährlich für die französischen Komponisten,
systematisch die Produktion ihrer ausländischen Kollegen zu ignorieren
und so eine Art nationaler Clique zu formieren.
Unsere derzeit so reiche Tonkunst würde unweigerlich degenerieren
und sich in schablonenhaften Formeln einschließen.
Mich kümmert es wenig, dass zum Beispiel
Monsieur Schönberg Österreicher ist.

(zugeschrieben)
~ Maurice Ravel ~

französischer Komponist, ein Hauptvertreter des Impressionismus in der Musik; 1875-1937

Zitante 07.03.2018, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maurice Ravel

Tomáš Garrigue Masaryk

Aufregung ist kein Programm.

(zugeschrieben)
~ Tomáš Garrigue Masaryk ~

tschechischer Philosoph, Schriftsteller und Politiker sowie Mitbegründer und erster Staatspräsident der Tschechoslowakei; 1850-1937

Zitante 07.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Tomáš Garrigue Masaryk

Luther Burbank

Es gibt kein anderes Tor zum Wissen als die Natur;
und es gibt keine Wahrheit außer den Wahrheiten,
die uns die Natur lehrt.

(zugeschrieben)
~ Luther Burbank ~

US-amerikanischer Pflanzenzüchter, züchtete mehrere Hundert neuer Obst-, Gemüse- und Zierpflanzensorten; 1849-1926

Zitante 07.03.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Luther Burbank

Johann Caspar Bluntschli

Die Sprache der Gesetze
soll die Juristen befriedigen und der Nation verständlich sein.

(zugeschrieben)
~ Johann Caspar Bluntschli ~

Schweizer Rechtswissenschaftler und badischer Politiker; 1808-1881

Zitante 07.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Caspar Bluntschli

Alessandro Manzoni

Man kann leicht machen,
daß arme Leute wie Schelme aussehen.

(aus: »Die Verlobten«)
~ Alessandro (Francesco Tommaso) Manzoni ~

einer der bedeutendsten italienischen Dichter und Schriftsteller; 1785-1873

Zitante 07.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alessandro Manzoni

Ewald Christian von Kleist

Lustige Leute begehen mehr Torheiten als traurige.
Aber traurige begehen größere.

(zugeschrieben)
~ Ewald Christian von Kleist ~

deutscher Dichter und preußischer Offizier; 1715-1759

Zitante 07.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ewald Christian von Kleist

Paul Ernst

In der Kunst gilt nur das Erhebende,
das uns nach oben führt.

(aus: »Der Weg zur Form«)
~ (Carl Friedrich) Paul Ernst ~, Pseudonym: P. W. Spassmöller
deutscher Schriftsteller und Journalist; 1866-1933

Zitante 07.03.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Ernst

Gertrud Simmel

Der Mensch tritt mit Feuer und Schwert
für seinen Gott ein.

(aus: »Über das Religiöse«)
~ Gertrud Simmel ~, geb. Kinel, Pseudonym: Marie Luise Enckendorff, Ehefrau von Georg Simmel
deutsche Malerin, Schriftstellerin und Philosophin; 1864-1938

Zitante 07.03.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gertrud Simmel

Franz von Pocci

Gott sei gnädig diesem Jahre,
daß kein Unheil widerfahre,
nur ein mäßig Glück hienieden
und der wahre inn're Frieden!

(zugeschrieben)
~ Franz Graf von Pocci ~, auch »Kasperlgraf« genannt
deutscher Zeichner, Radierer, Schriftsteller, Musiker und Komponist; 1807-1876

Zitante 07.03.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz von Pocci

Thomas von Aquin, Spruch des Tages zum 07.03.2018

Den Frieden zu haben – das kommt der Liebe zu.
Frieden zu begründen aber
ist das Amt der ordnenden Weisheit.

(aus: »Summa theologica«)
~ Thomas von Aquin ~, auch Thomas Aquinas oder der Aquinat
italienischer Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte; * um 1225, † 1274


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.03.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas von Aquin, Tagesspruch, 20180307,

Pierre-Marc-Gaston de Lévis

Die Angst regiert die Welt,
und die Hoffnung tröstet sie.

{La crainte gouverne le monde,
et l'espérance le console.}

(aus: »Maximes, préceptes et réflexions sur différents sujets de morale et de politique«)
~ Pierre-Marc-Gaston de Lévis ~, Duc de Lévis
französischer Politiker und Schriftsteller, Mitglied der Académie française; 1764-1830

Zitante 06.03.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre-Marc-Gaston de Lévis

Felix Renner

Man kann Gift darauf nehmen, dass überall dort,
wo die Freiheit in irgendeiner Form missbraucht wird,
mit falschem Zungenschlag von Selbstverantwortung,
Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung dahergeredet wird.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen)
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 06.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Renner

Michelangelo

Der Mensch soll nicht lachen,
wenn die ganze Welt weint.

(zugeschrieben)
~ Michelangelo ~, eigentlich Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni
italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter, einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance; 1475-1564

Zitante 06.03.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michelangelo

F.C. Schiermeyer

Ein aufrechter Autor
wünscht sich keine geneigten Leser.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 1)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 06.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Friedrich von Bodelschwingh

Dank und Liebe bleiben die grössten Mächte,
die mehr Siege gewinnen als alle Heere der Welt.

(zugeschrieben)
~ Friedrich von Bodelschwingh der Ältere~

deutscher evangelischer Pastor und Theologe, Gründer der Bethel-Stifungen; 1831-1910

Zitante 06.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Bodelschwingh

Horst A. Bruder

Willst du eine kluge Antwort, frage den Zweifler –
willst du eine klare Antwort, frage den Verzweifelten

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 1)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 06.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Ada Christen

Glauben Sie mir Eines, jede Frau, die ihren engen Kreis verlassen,
die herbes Schicksal, tolle Laune, heißes Fühlen, ein starker Geist aus ihren Grenzen trieb,
die findet nirgends ganz Befriedigung.

(aus: »Faustina«)
~ Ada Christen ~, eigentlich Christi(a)na von Breden, geborene Fr(i)ederik
österreichische Schriftstellerin; 1839-1901

Zitante 06.03.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ada Christen

Ignaz Franz Castelli

Hier ruht ein Arzt, ein Mann voll Wißbegier,
Im Studium wollt' er nie Ruhe haben,
Drum ist er auch nach seinem Tode hier
Noch zwischen seinen Werken all begraben.

(aus seinen Werken)
~ Ignaz Franz Castelli ~, Pseudonyme: Bruder Fatalis, Höhler, Kosmas, Kosmos, Rosenfeld, C. A. Stille
österreichischer Dichter und Dramatiker; 1781-1862

Zitante 06.03.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ignaz Franz Castelli

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die zwei größten Tyrannen der Erde: der Zufall und die Zeit.

~ Johann Gottfried Herder ~
(1744-1803)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum