Willkommen auf Zitante.de


Wilhelm von Humboldt, Spruch des Tages zum 22.06.2018

Denn ein Staat,
der aufhört, unabhängig zu sein,
hört gewissermaßen auf zu existieren.

(aus seinen Briefen)
~ Wilhelm von Humboldt ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt
preußischer Gelehrter, Schriftsteller, Staatsmann und Bildungsreformer; 1767-1835

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.06.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm von Humboldt, Tagesspruch, 20180622,

Henry David Thoreau

Manchmal denke ich, die Leute wollen schon das Gute,
sie sind nur unwissend; sie würden besser handeln,
wenn sie nur wüssten, wie.

{I think sometimes, Why, this people mean well;
they are only ignorant; they would do better
if thy knew how.}

(aus: »Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat«)
~ Henry David Thoreau ~

amerikanischer Schriftsteller, Naturalist und Philosoph; 1817-1862

Zitante 21.06.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry David Thoreau

Erhard Schümmelfeder

Woran denke ich zuerst,
wenn ich den Begriff "Masse" höre? –
Knete.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 21.06.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Schümmelfeder

Isaak August Dorner

Gemeinschaftliche Sorgen sind auch
ein Element des menschlichen Glücks, weil der Liebe.

(aus: »Entwicklungsgeschichte der Lehre von der Person Christi«)
~ Isaak August Dorner ~
deutscher protestantischer Theologe; 1809-1884

Zitante 21.06.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Isaak August Dorner

Billy

Wer mehr als Hunger hatte, war einst Denker.
Heute ist Denker, wer die Sattheit nicht länger erträgt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 21.06.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Gustav Schwab

Wo nur das Wissen haust, ist Totenstille,
Laut und lebendig macht die Welt der Wille.

(aus seinen Werken)
~ Gustav (Benjamin) Schwab ~

deutscher Pfarrer, Gymnasialprofessor und Schriftsteller; 1792-1850

Zitante 21.06.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustav Schwab

Wolfgang Menzel, Spruch des Tages zum 21.06.2018

Jeder Sonnenstrahl ist
ein Amorspfeil ins Herz der Erde.

(aus: »Streckverse«)
~ Wolfgang Menzel ~

deutscher Literaturkritiker, Literaturhistoriker und Schriftsteller im Vormärz; 1798-1873



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: waqutiar/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 21.06.2018, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Menzel, Tagesspruch, 20180621,

Wilhelm Grimm

Den längst in den Strom der Zeit versenkten
Geist eines Volkes wieder zu erkennen und anschaulich zu machen,
ist die Aufgabe der Altertumswissenschaft.

(aus: »Vorlesung über "Gudrun"«, Einleitung)
~ Wilhelm (Carl) Grimm ~

deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler sowie Märchen- und Sagensammler; 1786-1859

Zitante 20.06.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Grimm

Erhard Blanck

Wer natürlich wirken will,
hat die Natürlichkeit damit schon verscherzt.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 20.06.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Börries von Münchhausen

Der Beste wird immer ein Bester sein,
Auch wenn sich die Zeiten erneuen,
Und nur wer selber kein echter Stein,
Hat die Feuerprobe zu scheuen.

(aus: »Gedichte«)
~ Börries (Albrecht Conon August Heinrich Freiherr) von Münchhausen ~

deutscher Schriftsteller und Lyriker; 1874-1945

Zitante 20.06.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Börries von Münchhausen

Alexander Saheb

Was verkaufen wir Menschen, die schon alles haben?
Träume, denn sie haben ihre eigenen schon verloren.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 20.06.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Saheb

Franz von Schönthan

Niemand weiß so viel Schlechtes von uns, wie wir selbst, –
und trotzdem denkt niemand so gut von uns, wie wir selbst.

(zugeschrieben)
~ Franz von Schönthan ~, eigentlich Franz Schönthan von Pernwaldt
österreichischer Journalist, Schauspieler und Schriftsteller; 1849-1913

Zitante 20.06.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz von Schönthan

Antoine de Rivarol, Spruch des Tages zum 20.06.2018

Das Wort ist der äußere Gedanke
und der Gedanke ist das innere Wort.

{La parole est la pensée extérieure,
et la pensée est la parole intérieure.}

(aus: »Maximen und Reflexionen (Maximes, pensées et paradoxes)«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.06.2018, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Antoine de Rivarol, Tagesspruch, 20180620,

Blaise Pascal

Liebe hat kein Alter:
sie ist immer in der Entstehung.

{L'amour n'a point d'âge:
il est toujours naissant.}

(zugeschrieben)
~ Blaise Pascal ~

französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph; 1623-1662

Zitante 19.06.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Blaise Pascal

Charles Haddon Spurgeon

Die menschliche Natur kann man nicht verleumden;
sie ist schlimmer als Worte sie malen können.

{You cannot slander human nature;
it is worse than words can paint it.}

(zugeschrieben)
~ Charles Haddon Spurgeon ~

englischer Baptistenpastor und einer der bekanntesten Prediger des 19. Jahrhunderts; 1834-1892

Zitante 19.06.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Haddon Spurgeon

Elbert Hubbard

Ein Mann wird nicht dafür bezahlt,
einen Kopf und Hände zu haben,
sondern dafür, sie zu benutzen.

{A man is not paid
for having a head and hands,
but for using them.}

(zugeschrieben)
~ Elbert (Green) Hubbard ~

amerikanischer Schriftsteller, Essayist, Philosoph und Verleger; 1856-1915

Zitante 19.06.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elbert Hubbard

Wilhelm Schwöbel

Die schöne Form
versöhnt den Zweck mit dem Gefühl.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 19.06.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Hugues-Félicité Robert de Lamennais

Man schätzt an anderen nur die Eigenschaften,
die man glaubt selbst zu besitzen.

{L'on n'estime guère dans les autres
que les qualités que l'on croit posséder soi-même.}

(aus seinen Werken)
~ Hugues-Félicité Robert de Lamennais ~, auch: La Mennais
französischer Priester, Philosoph und Verfasser politischer Schriften, Vertreter des liberalen, sozialen und demokratischen Katholizismus; 1782-1854

Zitante 19.06.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hugues-Félicité Robert de Lamennais

Thomas Fuller, Spruch des Tages zum 19.06.2018

Eine Lüge hat kein Bein,
aber ein Skandal hat Flügel.

{A lie has no leg,
but a scandal has wings.}

(zugeschrieben)
~ Thomas Fuller ~

britischer Historiker und Prediger; 1608-1661



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: pasja1000/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.06.2018, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Fuller, Tagesspruch, 20180619,

Herbert Wesely

Weil Krisen immer auch wesentliche geistige Wurzeln haben,
können diese nur durch eine geistige Neubesinnung bewältigt werden.
Das heißt: Abkehr vom Zeitgeist.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 18.06.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herbert Wesely

Ute Lauterbach

Wer Geld verachtet,
weiß mit Möglichkeiten nichts anzufangen.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 18.06.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

Gioachino Rossini

Ich halte nichts vom Recht auf Arbeit;
ich halte es lieber für das größte Recht des Menschen,
nichts zu tun.

(zugeschrieben)
~ Gioachino Antonio Rossini ~, auch: Gioacchino
italienischer Komponist, gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten des Belcanto; 1792-1868

Zitante 18.06.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gioachino Rossini

Ernst Ferstl

Wer sein Leben nicht selbst in die Hand nimmt,
muss sich mit einem Leben aus zweiter Hand abfinden.

(aus: »Zwischenrufe« – Aphorismen [2009])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 18.06.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

Laozi

Besser als einer, der weiß, was recht ist, ist einer, der liebt, was recht ist;
und besser als einer, der liebt, was recht ist, ist einer
der Begeisterung fühlt für das, was recht ist.

(zugeschrieben)
~ Laozi ~, auch: Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu
legendärer chinesischer Philosoph; soll im 6. Jh. v. Chr. gelebt haben

Zitante 18.06.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Laozi

Andrea Koßmann

Aus Liebe

Nicht allein in den Worten eines Liebenden
erkennt man seine Liebe.
Wohl aber in seinen Taten.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 18.06.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Koßmann

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Lob und Tadel bringen den Weisen nicht aus dem Gleichgewicht.

~ Buddha ~
(um 560-480 v.C.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum