Willkommen auf Zitante.de


Margarete, Spruch des Tages zum 08.08.2018

Tiere sind oft die besseren Freunde,
sie reden nie dazwischen.

(aus: »nur für dich« – Gedankenplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Kirgiz03/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 08.08.2018, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete, Tagesspruch, 20180808,

Gregor Brand

Wunder lassen sich dadurch zunichte machen,
dass man sie Alltag werden lässt.

(aus: »Meschalim« – Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 07.08.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand

Pierre de Coubertin

Erfolg ist kein Ziel,
sondern Mittel zum Zweck.

{Le succès n'est pas un but
mais un moyen de viser plus haut.}

(zugeschrieben)
~ Pierre de Frédy, Baron de Coubertin ~

französischer Pädagoge, Historiker und Sportfunktionär; 1863-1937

Zitante 07.08.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre de Coubertin

Jeannine Luczak-Wild

Die Gegenwart ist die Trennlinie
zwischen dem bösen Gewissen
und dem bösen Ungewissen.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 07.08.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild

Jakob Bosshart

Man muß nicht das Gescheitere tun,
sondern das Bessere.

(aus: »Bausteine zu Leben und Zeit« [1929])
~ Jakob Bosshart ~

Schweizer Schriftsteller; 1862-1924

Zitante 07.08.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jakob Bosshart

Leon R. Tsvasman

Das Potenzial der Vielseitigen
wiegt mehr als das Wissen von Spezialisten.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 07.08.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leon R. Tsvasman

Demokrit

Ein Leben ohne Feste
ist eine weite Reise ohne Gasthaus
(oder ein langer Weg ohne Einkehr)

(zugeschrieben)
~ Demokrit ~

antiker griechischer Philosoph, wird den Vorsokratikern zugerechnet; lebte um 460-371 v. Chr.

Zitante 07.08.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Demokrit

Joachim Ringelnatz, Spruch des Tages zum 07.08.2018

Die gerechte Entrüstung
ist leider viel seltener als
die ungerechte Rüstung.

(aus seinen Werken)
~ Joachim Ringelnatz ~, eigentlich Hans Gustav Bötticher, Pseudonyme: Fritz Dörry, Pinko Meyer, Gustav Hester
deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, vor allem bekannt für humoristische, skurrile Gedichte; 1883-1934

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.08.2018, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Ringelnatz, Tagesspruch, 20180807,

Hermann Lahm

Bei manchen Menschen
findet man die einzigen Grundsätze in ihren Kaffeetassen.

(aus dem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 06.08.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm

Alfred Tennyson

Nicht selten kannst du in der Weltgeschichte lesen,
Der Weg der Pflicht sei auch der Pfad zum Ruhm gewesen.

(zugeschrieben)
~ Alfred Tennyson ~, 1. Baron Tennyson
britischer Dichter des Viktorianischen Zeitalters; 1809-1892

Zitante 06.08.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred Tennyson

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues

Der Feige
muss weniger Beleidigungen schlucken
als der Ehrgeizige.

(aus: »Unterdrückte Maximen)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747

Zitante 06.08.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vauvenargues

François Fénelon

Die wahren Freunde verursachen
allen Schmerz und alle Bitterkeit des Lebens.

(aus einem Brief an M. Destouches, 13.08.1714)
~ François Fénelon ~, eigentlich François de Salignac de La Mothe-Fénelon
französischer Erzbischof und Schriftsteller; 1651-1715

Zitante 06.08.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: François Fénelon

Nicolas Malebranche

Der Geizige verbirgt sich selbst die Schande, die Ungerechtigkeit, die Grausamkeit seines Geizes.
Er verkleidet sich seine Leidenschaft mit Gedanken von Mäßigkeit,
Selbstbeherrschung, Klugheit, Buße und dergleichen:
denn die Leidenschaften sind listig genug, um sogar
die ihnen entgegengesetzten Tugenden zu ihrer Rechtfertigung dienen zu lassen.

(aus seinen Werken)
~ Nicolas Malebranche ~

französischer Philosoph und Oratorianer; 1638-1715

Zitante 06.08.2018, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nicolas Malebranche

Berthold Otto, Spruch des Tages zum 06.08.2018

Die Kenntnisse, die wir sammeln, ohne daß sie Wurzeln schlagen,
sind wohl unser Eigentum, aber nicht ein Teil unseres Ichs.
Gold und Edelstein können eine Leier schmücken,
aber ihr keinen Klang geben.

(zugeschrieben)
~ Berthold Otto ~

deutscher Reformpädagoge und Gründer der Hauslehrerschule in Berlin-Lichterfelde; 1859-1933



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.08.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Berthold Otto, Tagesspruch, 20180806,

Michael Rumpf

Wie tot die Gegenstände wirken,
wenn gestorben ist, wer sich mit ihnen umgab.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 05.08.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Guy de Maupassant

Die kleinste Kleinigkeit
enthält etwas Unbekanntes.
Finden wir es.

{La moindre chose
contient un peu d'inconnu.
Trouvons-le.}

(aus: »Pierre et Jean (Hans und Peter)«)
~ Guy de Maupassant ~

französischer Schriftsteller und Journalist, einer der großen französischen Erzähler des 19. Jahrhunderts; 1850-1893

Zitante 05.08.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Guy de Maupassant

Sophie Alberti

Nie kommt das Ich weniger zur Geltung, als an dem Krankenlager eines geliebten Menschen,
da konzentriert sich alles in dem einen Wunsche, lindern, helfen, retten zu können;
da werden Wunder des Mutes und der Kraft vollbracht, die Staunen erregen:
die zarteste und schwächlichste Natur entwickelt eine Stärke und Ausdauer
im Pflegen und Wachen, welche überrascht; mit brechendem Herzen lächelt der Mund,
und die heißen Tränen fließen nach innen, nur um dem teuren Kranken
seine eigene Gefahr zu verbergen.

(zugeschrieben)
~ Sophie Alberti ~, geb. Mödinger; Pseudonym: Sophie Verena
deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin; 1826-1892

Zitante 05.08.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sophie Alberti

Christian Wagner

Ein Materialist ist ein Mensch,
der die Schönheit des Sternenhimmels
durch das Zählen der Sterne erfassen zu können glaubt.

(zugeschrieben)
~ Christian (Friedrich) Wagner ~

deutscher Schriftsteller und Kleinbauer; 1835-1918

Zitante 05.08.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Wagner

Rudolf Kamp

Glück im Unglück:
jemandem, dem das Wasser abgegraben wird,
steht es wenigstens nicht bis zum Hals.

(aus: »Sprüchewirbel« – Aphorismen mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 05.08.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp

René Schickele

Die Angelegenheiten der Allgemeinheit sind genau so viel wert,
wie sie sich mit unsern persönlichen vertragen,
natürlich auch solchen höherer Art.

(aus: »Ein Erbe am Rhein«)
~ René Schickele ~
deutsch-französischer Schriftsteller, Essayist, Übersetzer und Pazifist; 1883-1940

Zitante 04.08.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: René Schickele

Edith Tries

Ich bin ich,
weil ich mein Leben so lebe,
wie ich bin.

(aus: »Stark wie ein Baum – sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 04.08.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

Percy Bysshe Shelley

Die allgenügende
Natur kann zücht'gen, wer an ihr gefrevelt,
Und sie allein mißt nach des Fehltritts Maß
Gerecht die Strafen ab. –

{All-sufficing nature can chastise
Those who transgress her law; – she only knows
How justly the proportion to the fault
The punishment it merits.

(aus: »Queen Mab«)
~ Percy Bysshe Shelley ~

britischer Schriftsteller der Romantik, Verfechter des Atheismus; 1792-1822

Zitante 04.08.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Percy Bysshe Shelley

Friedrich Löchner

Eine Welt ohne Tränen
wäre zum Heulen.

(aus: »Blätter am Wege«)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 04.08.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

Ptahhotep

Sei nicht stolz auf dein Wissen,
und vertraue nicht darauf, daß du ein Gelehrter seiest.

(aus seinen Lehren, zitiert nach Erman: Die Literatur der Ägypter)
~ Ptahhotep ~, auch: Ptah-hotep
altägyptischer Wesir und Stadtverwalter, der gegen Ende des Alten Reichs zur Zeit der 5. Dynastie lebte

Zitante 04.08.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ptahhotep

Hermann Dechent

Gut vertragen sich miteinander
ein stumpfer Geist und eine spitze Zunge.

(aus: »Was mich das Leben gelehrt hat«)
~ (Georg Jacob Friedrich Paulus) Hermann Dechent ~

deutscher lutherischer Theologe und Pfarrer; 1850-1935

Zitante 04.08.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Dechent

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Suche nicht nach Größe, sondern nach dem, was zu tun deine Pflicht ist.

~ Lew N. Tolstoi ~
(1828-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum