Willkommen auf Zitante.de


Oliver Tietze

Wenn das Klima stimmt,
ist mir das Wetter egal.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 28.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Prosper Mérimée, Spruch des Tages zum 28.09.2018

Die Liebe entschuldigt alles,
aber man sollte sich schon sicher sein,
daß es Liebe ist.

{L'amour fait tout excuser,
mais il faut être bien sûr
qu'il y a de l'amour.}

(aus einem Brief an Jenny Dacquin, 25.09.1832)
~ Prosper Mérimée ~
französischer Schriftsteller und Denkmalschützer, Mitglied der Académie Française; 1803-1870

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.09.2018, 03.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Prosper Mérimée, Tagesspruch, 20180928,

Walter Ludin

Sollen wir durchhalten, solange es geht?
Oder bis zum Geht-nicht-mehr?

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 27.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin

Rudolph Rocholl

Kein Volk der Erde
kommt über national beschränkte Darstellungen hinaus.

(aus seinen Werken)
~ Rudolph Rocholl ~

lutherischer Theologe und Geschichtsphilosoph; 1822-1905

Zitante 27.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolph Rocholl

Klaus Ender

Das Machtgefühl ist so berauschend,
dass es nur durch einen Machtwechsel zu stoppen ist.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 27.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Henri Frédéric Amiel

Respektiere in jedem Menschen den Menschen,
wenn schon nicht derjenige, der er ist,
dann zumindest derjenige, der er sein könnte, sein sollte.

{Respecter dans chaque homme l'homme,
sinon celui qu'il est,
au moins celui qu'il pourrait être, qu'il devrait être.}

(aus seinem Tagebuch [Journal intime])
~ Henri Frédéric Amiel ~

französischsprachiger Schweizer Schriftsteller und Philosoph; 1821-1881

Zitante 27.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henri Frédéric Amiel

Jacques Bénigne Bossuet

Gott lacht über die Menschen,
die sich über die Folgen beschweren,
obwohl sie die Ursachen schätzen.

{Dieu se rit des hommes
qui se plaignent des conséquences
alors qu'ils en chérissent les causes.}

(aus einer Predigt [Extrait de sermon])
~ Jacques Bénigne Bossuet ~
französischer Bischof und Autor; 1627-1704

Zitante 27.09.2018, 10.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Bénigne Bossuet

Alfonso Maria de Liguori

Wer bei seinen Gebeten nicht Gott, sondern sich selber sucht,
wird nicht erhört werden, wohl aber derjenige, der in seinen Gebeten
nur Gott und dessen heiligsten Willen sucht.

(zugeschrieben)
~ Alfonso Maria de Liguori ~

italienischer Jurist, Moraltheologe, Bischof und Ordensgründer, heiliggesprochen und zum Kirchenlehrer erhoben; 1696-1787

Zitante 27.09.2018, 05.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfonso Maria de Liguori

Paul Émile Appell, Spruch des Tages zum 27.09.2018

Die zarten Lügen abzulegen ist besonders schwer,
weil sie es sind, die uns selbst
am angenehmsten schmeicheln.

(zugeschrieben)
~ Paul Émile Appell ~

französischer Mathematiker; 1855-1930



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.09.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Émile Appell, Tagesspruch, 20180927,

Franz Blumenfeld

...merkwürdigerweise hab' ich gar keine,
aber auch gar keine Angst vor allen Kugeln und Granaten,
sondern nur vor dieser großen inneren Vereinsamung.

(aus seiner Feldpost)
~ Franz Blumenfeld ~

deutscher Jurastudent und Schriftsteller; 1892-1914

Zitante 26.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Blumenfeld

Wolfgang Kownatka

Wenn am Anfang die Wahrheit war,
muss man sich heute fragen, wo sie geblieben ist.

(von seiner Homepage »kownatka.de«)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 26.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Kownatka

Max Ehrmann

Erfreue dich am Erreichten und an deinen Plänen.
Bemühe dich um deinen eigenen Werdegang,
wie bescheiden er auch sein mag;
er ist ein fester Besitz im Wandel der Zeit.

(aus dem Gedicht »Desiderata«, auch »Lebensregel von Baltimore« genannt)
~ Max Ehrmann ~

deutschstämmiger Jurist in Indiana, USA, wurde durch das von ihm im Jahre 1927 verfasste Gedicht Desiderata bekannt; 1872-1945



(Wikipedia zur Entstehung und Verbreitung des Textes)

Zitante 26.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Ehrmann

Hugo von Blomberg

Der Idealist kann uns keinen Funken seines Geistes leihen,
damit wir den Blick für das Ganze nicht verlieren
und unsere Kleinarbeit nicht seelenlos betreiben.

(aus: »Gedanken der Stille«)
~ Hugo (Freiherr) von Blomberg ~

deutscher Maler, Dichter und Kunstschriftsteller; 1820-1871

Zitante 26.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hugo von Blomberg

Hannibal

Niemals bin ich weniger müßig als in meinen Mußestunden.
Und niemals weniger einsam, als wenn ich allein bin.

(zugeschrieben)
~ Hannibal ~, auch: Hannibal Barkas
karthagischer Stratege und Heerführer, gilt als einer der größten Feldherren der Antike; lebte um 247 bis 183 v. Chr.

Zitante 26.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hannibal

Helga Schäferling, Spruch des Tages zum 26.09.2018

Gefangen in sich selbst

Du willst andere Menschen aussperren
und sperrst dich selber dabei ein.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: kalzz/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 26.09.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling, Tagesspruch, 20180926,

Peter Hohl

Rechthaben ist nicht das,
wofür die Menschen einen lieben.

(aus: »Ein Mittel gegen Einsamkeit...« – 52 neue Wochensprüche)
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 25.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Hohl

Paul Mommertz

Attackiere einen Saustall,
man präsentiert dir garantiert ein schwarzes Schaf.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 25.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Marie de Vichy-Chamrond

Frauen sind niemals stärker,
als wenn sie sich mit ihrer Schwachheit bewaffnen.

(aus einem Brief an Voltaire)
~ Marie de Vichy-Chamrond ~, (auch: Champrond); bekannt als Marquise du Deffand
französische Salonière im Zeitalter der Aufklärung; 1697-1780

Zitante 25.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie de Vichy-Chamrond

Edith Linvers

Am Abgrund entscheidet das Schicksal,
wer hinter dir steht.

(aus: »Im Fallen fliegen lernen« - Aphorismen)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 25.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers

Sokrates

Es ist besser, Unrecht zu leiden
als Unrecht zu tun.

(überliefert von Platon)
~ Sokrates ~

griechischer Philosoph, lebte und wirkte in Athen zur Zeit der Attischen Demokratie; 469-399 v. Chr.

Zitante 25.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sokrates

Friedrich Melchior Grimm, Spruch des Tages zum 25.09.2018

Die Anfänge der Gesellschaft und der Religion,
sie liegen nicht in der Vollkommenheit,
sondern in der Schwäche unserer gebrechlichen Natur.

(aus: »Über Naturzustand und Erziehung«)
~ Friedrich Melchior (Baron von) Grimm ~
deutscher Schriftsteller, Journalist, Theater- und
Musikkritiker und Diplomat; 1723-1807

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.09.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Melchior Grimm, Tagesspruch, 20180925,

Marie de Vichy-Chamrond

Die Entfernung ist unwichtig.
Nur der erste Schritt ist schwierig.

(zugeschrieben)
~ Marie de Vichy-Chamrond ~, (auch: Champrond); bekannt als Marquise du Deffand
französische Salonière im Zeitalter der Aufklärung; 1697-1780

Zitante 25.09.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie de Vichy-Chamrond

Edward Bach

Das Herz ist die Quelle des Lebens und daher auch der Liebe
und ist besonders dann angegriffen, wenn die Liebe zur Menschheit
nicht entwickelt oder falsch eingesetzt wird.

(zugeschrieben)
~ Edward Bach ~

englischer Arzt, entwickelte die Bach-Blütentherapie; 1886-1936

Zitante 24.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edward Bach

Alfons Petzold

Seltsam:
echte Kinder, wirkliche Greise,
wahre Weltgeschichte und große Dichtung
haben keine Gehirnmoral!

(aus: »Das rauhe Leben«)
~ Alfons (Maria) Petzold ~, Pseudonym: De Profundis
österreichischer Schriftsteller; 1882-1923

Zitante 24.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfons Petzold

Florence Scovel Shinn

Kein Mensch ist geschäftlich erfolgreich,
wenn er seine Arbeit nicht liebt.

(zugeschrieben)
~ Florence Scovel Shinn ~

amerikanische Künstlerin, Buchillustratorin, Schriftstellerin und spirituelle Lehrerin; 1871-1940

Zitante 24.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Florence Scovel Shinn

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das allein macht glücklich, wenn wir uns unserer Rolle bewusst werden, und sei sie noch so unbedeutend.

~ Antoine de Saint-Exupéry ~
(1900-1944)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst bei
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum