Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 12.12.2017

Johann Huber

Der Aristokratie des Geistes
übergiebt die Geschichte die Mission der Kultur.

(aus seinen Werken)
~ Johann Huber ~, Pseudonym: Janus
deutscher Publizist und Philosoph, Vorkämpfer der altkatholischen Bewegung; 1830-1879

Zitante 12.12.2017, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Huber

Heinrich Freiherr von Stein

Fliehe die Sünde,
denn Du kannst ihr nicht widerstehen.

(aus seinen Werken)
~ Heinrich Freiherr von Stein ~, eigentlich Karl Eduard Heinrich Freiherr von Stein zu Nord- und Ostheim

deutscher Philosoph, Pädagoge und Publizist; 1857-1887

Zitante 12.12.2017, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Freiherr von Stein

Gustave Flaubert

Es geht mit uns flott voran.
Wir tanzen nicht auf einem Vulkan,
sondern auf dem Brett einer Latrine,
das mir ganz schön morsch vorkommt.

(zugeschrieben)
~ Gustave Flaubert ~

französischer Schriftsteller; 1821-1880

Zitante 12.12.2017, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustave Flaubert

Michael Wollmann

An dem ausgewetzten Schleifstein der Wahrheit
nimmt man viele rote Schleifspuren wahr.

(aus: »Segregierende Egregationen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 12.12.2017, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Wollmann

William Lloyd Garrison

Was nicht gerecht ist,
ist kein Gesetz.

(zugeschrieben)
~ William Lloyd Garrison~

US-amerikanischer Schriftsteller und Aktivist für die Abschaffung der Sklaverei; 1805-1879

Zitante 12.12.2017, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Lloyd Garrison

Karl Miziolek

Die Stimme des Herzens
muss nicht laut sein um gehört zu werden

(aus: »Gedankensplitter«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 12.12.2017, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Miziolek

Erasmus Darwin

Wir schließen auf Demut häufig daraus, daß eine Person
über unbedeutendes Lob sich sehr freut und errötet,
oder daß sie von Lob unangenehm berührt wird, welches ihr
nach ihrem eigenen niederen Maßstabe der Selbstbeurteilung zu hoch scheint.

(zugeschrieben)
~ Erasmus Darwin ~

britischer Dichter, Naturforscher, Arzt und Erfinder, Großvater von Charles Darwin; 1731-1802

Zitante 12.12.2017, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erasmus Darwin

George Meredith

Weisheit in kleiner Münze ist,
was Sprichwörter uns geben.

(zugeschrieben)
~ George Meredith ~

englischer Schriftsteller und Lyriker; 1828-1909

Zitante 12.12.2017, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Meredith

Otto Ludwig

Laß dich vom Verstande leiten,
aber verletze nicht die heilige Schranke des Gefühls.

(aus: »Zwischen Himmel und Erde«)
~ Otto Ludwig ~

deutscher Schriftsteller; 1813-1865

Zitante 12.12.2017, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Ludwig

Charles Darwin

Je mehr Katzen wir in England halten,
um so besser gedeihen die Schafe auf den Weiden.
Erklärung:
Viele Katzen – wenig Mäuse auf den Feldern.
Wenig Mäuse – viele Hummeln.
Viele Hummeln – viel Klee.

(zugeschrieben)
~ Charles (Robert) Darwin ~

britischer Naturforscher, Naturwissenschaftler und Evolutionstheoretiker; 1809-1882

Zitante 12.12.2017, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Darwin

Kritias

Die schönste Form ist an männlichen Wesen die weibliche
und an weiblichen umgekehrt die männliche.

(zugeschrieben)
~ Kritias ~

athenischer Politiker, Philosoph, Schriftsteller und Dichter; lebte um 460 bis 403 v. Chr.

Zitante 12.12.2017, 03.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kritias

Abraham Lincoln

Ein Charakter ist wie ein Baum
und der gute Ruf wie sein Schatten.

(zugeschrieben)
~ Abraham Lincoln ~

amerikanischer Politiker und Anwalt, von 1861 bis 1865 der 16. Präsident der Vereinigten Staaten; 1809-1865

Zitante 12.12.2017, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Abraham Lincoln

August Pauly, Spruch des Tages zum 12.12.2017

Mit jedem Eintritt in eine neue Altersphase erschrickt man
anfangs über den Verlust, den sie einem bringt und gewinnt nach
einer Weile die Vorzüge lieb, die sie einem verleiht.

(aus: »Aphorismen« [1905])
~ August Pauly ~

deutscher Zoologe und Philosoph; 1850-1914




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: EME/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 12.12.2017, 00.05| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Pauly, Tagesspruch, 20171212, 20171211,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Der Mensch rechnet immer das, was ihm fehlt, dem Schicksal doppelt so hoch an wie das, was er besitzt.

~Gottfried Keller~
(1819-1890)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum