Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 27.12.2016

Titus Petronius Arbiter

Lebst du im Glück, dann umschmeicheln dich Scharen von Freunden,
Geht es dir schlechter, gleich wenden sich alle von dir.

(aus: »Satyricon«)
~ Titus Petronius Arbiter ~, auch: Gaius Petronius Arbiter, Publius Petronius Niger, Petron
römischer Senator und Autor; lebte um 14 bis 66 n. Chr.

Zitante 27.12.2016, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Titus Petronius Arbiter

Friedrich Adler

Ich bin ein Mensch
und will meine Freude!

(zugeschrieben)
~ Friedrich Adler ~
österreichischer und tschechoslowakischer Schriftsteller, Übersetzer und Jurist; 1857-1938

Zitante 27.12.2016, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Adler

Samuli Paronen

Wenn ich darüber nachdenke, was Kultur ist,
beschleicht mich das Gefühl, dass sie zumindest nicht das ist,
wofür sie herhalten muss.

(aus der Anthologie: »Worte sind Taten«)
~ © Samuli Paronen ~

finnischer Literat, Arbeiter und Maler; 1917-1974

Zitante 27.12.2016, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuli Paronen

Maximilian Kolbe

Die Wahrheit ist
das zuverlässigste Fundament des Glücks.

(zugeschrieben)
~ Maximilian (Maria) Kolbe ~, gebürtig: Rajmund Kolbe
polnischer Franziskaner-Minorit und Klostergründer, 1982 heiliggesprochen; 1894-1941

Zitante 27.12.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maximilian Kolbe

Oskar Stock

Das Leben meistert allezeit -
man leichter mit Zufriedenheit.

(Aus: »Gedichte, die von Herzen kommen«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 27.12.2016, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oskar Stock

Charles Péguy

Eine Freundschaft ist verloren,
wenn man daran denkt, sie zu verteidigen.

{Une amitié est perdue
quand il faut penser à la défendre.}

(aus: »Cahiers de la quinzaine«)
~ Charles (Pierre) Péguy ~

französischer Schriftsteller; 1873-1914

Zitante 27.12.2016, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Péguy

Helga Schäferling

Zeit ist Geld!
Deshalb laufen wohl genauso viele Menschen der Zeit nach wie dem Geld.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 27.12.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling

Christian Garve

Was der Mensch nicht durch Taten beweist,
das ist er nicht.

(zugeschrieben)
~ Christian Garve ~

deutscher Philosoph in der Spätaufklärung; 1742-1798

Zitante 27.12.2016, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Garve

Thomas Robert Malthus

Wer kein Geld hat, hat im Grunde auch kein Recht auf Liebe.
Denn Geschlechtsverkehr setzt den Willen zur Fortpflanzung voraus,
das können sich nur Begüterte leisten.

(zugeschrieben)
~ Thomas Robert Malthus ~
britischer klassischer Nationalökonom, Lehrstuhlinhaber für politische Ökonomie; 1766-1834

Zitante 27.12.2016, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Robert Malthus

Aesop

Es ist das größte Unrecht, Wohltaten mit Übel zu vergelten;
der Undankbare entgeht selten der verdienten Strafe.

(zugeschrieben)
~ Aesop ~, auch: Äsop, Aesopus, Aisop, Aisopus
antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen; lebte wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 27.12.2016, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aesop

Johann Arndt

Eine lange böse Gewohnheit
überwindet man durch eine gute Gewohnheit.

(zugeschrieben)
~ Johann Arndt ~

deutscher, nachreformatorischer Theologe; 1555-1621

Zitante 27.12.2016, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Arndt

Erhard Blanck, Spruch des Tages zum 27.12.2016

Macht Euch die Erde untertan.
Es ist so ziemlich das einzige Bibelwort,
an das wir uns gehalten haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Kerstin Riemer/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 27.12.2016, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck, Tagesspruch, 20161227,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Lerne zu vergessen, was nutzlos ist, und erinnere dich mit Liebe an alles Schöne.

~ Francesco Petrarca ~
(1304-1374)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum