Willkommen auf Zitante.de


Weisheit aus China

Aber ein Mann,
der sich nicht entschließen kann,
ist unausstehlich.

~ Weisheit aus China ~

Zitante 28.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit

Christian Felix Weiße

So weiß ich, daß ein schöner Licht
einst meinen Schlummer unterbricht,
das ewig, ewig glänzet
und keine Nacht begrenzet.

(aus seinen Gedichten)
~ Christian Felix Weiße ~

deutscher Dichter, Schriftsteller und Pädagoge, Vertreter der Aufklärung, Begründer der deutschen Kinder- und Jugendliteratur; 1726-1804

Zitante 28.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Felix Weiße

Brigitte Fuchs

Unsicherheit
kann sich mit Sicherheit länger halten
als Sicherheit.

(aus einem Manuskript)
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 28.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs

Abu I-Hasan 'Ali ibn Abi Talib

Die Menschen
gleichen ihrer Zeit mehr als ihren Vätern.

(zitiert in: »Arabische Sprichwörter oder die Sitten und Gebräuche der neuen Aegyptier« (1834))
~ Abu I-Hasan 'Ali ibn Abi Talib ~
Vetter und Schwiegersohn des Propheten Mohammed, eine zentrale Figur des Islam; lebte um 600 bis 661 n. Chr.

Zitante 28.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Abu I-Hasan 'Ali ibn Abi Talib

Nikolaus Cybinski

Es ist das Unbegreifliche an der Unwahrheit,
daß sie manches ans Licht bringt,
was die Wahrheit lieber im Dunkeln ließe.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?«) – Aphorismen [1987]
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 28.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Meister Eckhart

Wenn die Seele etwas erfahren möchte,
dann wirft sie ein Bild der Erfahrung vor sich nach außen
und tritt in ihr eigenes Bild ein.

(zugeschrieben)
~ Meister Eckhart ~, eigentlich Eckhart von Hochheim
spätmittelalterlicher Theologe und Philosoph; um 1260-1328

Zitante 28.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Meister Eckhart

Mengzi

Wem der Himmel eine große Aufgabe zugedacht hat,
dessen Herz und Willen zermürbt er erst durch Leid.

(zugeschrieben)
~ Mengzi ~, auch: Mong-Dsi, latinisiert: Mencius
chinesischer konfuzianischer Philosoph und Politiker; lebte um 370 bis 290 v. Chr.

Zitante 28.01.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mengzi

Francis de Croisset

Die Ratschläge der Erwachsenen an die Jugendlichen
zielen darauf hin, wie man ihnen am besten verbietet,
sich wie junge Menschen zu benehmen.

(zugeschrieben)
~ Francis de Croisset ~, eigentlich Edgar Franz Wiener
belgisch-französischer Schriftsteller deutschen Ursprungs, 1877-1937

Zitante 28.01.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Francis de Croisset

Lothar Bölck, Spruch des Tages zum 28.01.2019

Bedrohte Arten im Computer-Zeitalter:
Bücherwürmer und Leseratten.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: MabelAmber/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.01.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bölck, Tagesspruch, 20190128,

Lewis Carroll

Ich habe das Recht, in Gedanken zu sein,
wenn ich will.

(aus: »Alice im Wunderland«)
~ Lewis Carroll ~, eigentlich Charles Lutwidge Dodgson
britischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, Fotograf, Mathematiker und Diakon; 1832-1898

Zitante 27.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lewis Carroll

Edith Tries

Geben und Nehmen
reichen sich die Hände.

(aus einem Manuskript)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 27.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

Friedrich Schelling

Jeder ernstliche Kampf findet seine Versöhnung.
Nur die Lüge, die innere Unwahrheit
ist zur ewigen Qual verdammt.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich (Wilhelm Joseph) Schelling ~, ab 1812 Ritter von Schelling
deutscher Philosoph und einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus; 1775-1854

Zitante 27.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Schelling

Billy

Daran werden wir scheitern:
immer mehr Menschen wollen immer mehr leben.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 27.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Wolfgang Amadeus Mozart (fälschlicherweise zugeschrieben)

Ohne Musik
wär' alles nichts.

(keine Quelle auffindbar)
~ Wolfgang Amadeus Mozart ~, eigentlich Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart
Salzburger Musiker und Komponist der Wiener Klassik; 1756-1791

Nachtrag vom 27.01.2023:
Wie der Fachmann für die Recherche von Falschzitaten, Gerald Krieghofer, in »diesem Blogbeitrag« beschreibt, sind die obigen Worte in den digitalisierten Briefen und Texten von W.A. Mozart sowie in relevanten Nachschlagwerken nicht zu finden. Es handelt sich deshalb (bis zum Beweis des Gegenteils) um ein Kuckuckszitat.

Zitante 27.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Amadeus Mozart (zugeschrieben)

Emil Baschnonga

Die Scham wird dann peinlich,
wenn man sie ablegen will.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 27.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Victor Moritz Goldschmidt

Ein Mann, der zum Ehemann paßt,
den wollen die wenigsten Mädchen gern heiraten.

(zugeschrieben)
~ Victor Moritz Goldschmidt ~

schweizerisch-norwegischer bedeutender Geochemiker, 1888-1947

Zitante 27.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Victor Moritz Goldschmidt

Wilhelm II.

Nur im Frieden kann das Handwerk gedeihen.
Darum üben wir Gottesfurcht, bleiben wir einfach und arbeiten wir fleißig.
Das deutsche Handwerk muß meiner Ansicht nach
wieder auf die Höhe kommen, wie vor dem Dreißigjährigen Krieg.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm II. ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen
letzter Deutscher Kaiser und König von Preußen; 1859-1941

Zitante 27.01.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm II.

David Friedrich Strauß

Die wahre Kritik des Dogmas
ist seine Geschichte.

(aus: »Die christliche Glaubenslehre«)
~ David Friedrich Strauß ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Theologe; 1808-1874

Zitante 27.01.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: David Friedrich Strauß

Sir Thomas Fowell Buxton

Je länger ich lebe desto sicherer bin ich mir,
daß der große Unterschied zwischen dem Großen und dem Unwesentlichen Energie ist
– unbesiegbare Entschlossenheit –
ein einmal festgelegter Zweck, und dann Tod oder Sieg.

{The longer I live, the more I am certain
that the great difference between the great and the insignificant, is energy
– invincible determination –
a purpose once fixed, and then death or victory.}

(zugeschrieben)
~ Sir Thomas Fowell Buxton ~, 3. Baronet GCMG
britischer Politiker und Gouverneur von South Australia, Gegner der Sklaverei; 1837-1915

Zitante 26.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Fowell Buxton

Erhard Blanck

Arbeit braucht nicht mehr seinen Mann zu ernähren,
sondern den Staat entlasten.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 26.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Alois Wurm-Arnkreuz

Jedes entschlossene Ja
verpflichtet zu vielen Nein.

(zugeschrieben)
~ Alois (Maria) Wurm-Arnkreuz ~

österreichischer Architekt, Schätzmeister, Sachverständiger und Autor; 1843-1920

Zitante 26.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alois Wurm-Arnkreuz

Fred Ammon

Andere Meinungen sollten nachdenklich machen,
nicht feindselig

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 26.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fred Ammon

Dogen Zenji

Folge nicht den Ideen anderer,
sondern lerne auf deine innere Stimme zu hören.
Dein Körper und Geist werden klarer,
und du wirst die Einheit aller Dinge realisieren.

(zugeschrieben)
~ Dogen Zenji ~, auch Kigen oder Eihei-ji
Lehrer des japanischen Zen-Buddhismus und einflussreicher Abt; 1200-1253

Zitante 26.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Dogen

Werner Mitsch

Alles hat seinen Preis.
Lasst euch also nicht für dumm verkaufen!

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 26.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Mitsch

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
In den Gedanken ist mehr Wirklichkeit als in den Dingen.

~ Gustave Flaubert ~
(1821-1880)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum