Willkommen auf Zitante.de


Vytautas Karalius

Die edlen Metalle liegen in den Banken,
im Umlauf sind die schmutzigen Banknoten.

(aus: »Flügel im Futteral« – Aphorismen)
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 31.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius

Ferdinand Ebner

Erlebnisse haben die geistige Bestimmung, den Menschen immer höher zu stoßen.
Zumindest aber sind sie das Sprungbrett für den »Sprung, den niemand sieht«.

(aus seinen Schriften)
~ Ferdinand Ebner ~

österreichischer Volksschullehrer und Philosoph; 1882-1931

Zitante 31.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferdinand Ebner

Rupert Schützbach, Spruch des Tages zum 31.01.2019

Denen es der Herr im Schlaf gibt,
das sind oft gar nicht die Seinen.

(aus: »Aus aller Herzen Länder« – Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 31.01.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach, Tagesspruch, 20190131,

Karl von Gerok

Nie Meister will ich sein, mit lernen fertig,
nein, Schüler stets, noch höh'ren lichts gewärtig.

(zugeschrieben)
~ Karl Friedrich von Gerok ~, auch: Friedrich Karl von Gerok
deutscher Theologe und Lyriker; 1815-1890

Zitante 30.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl von Gerok

Horst A. Bruder

Lügen kann nur,
wer die Wahrheit kennt

(aus: »TriebFeder« – Aphorismen [1996])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 30.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Adelbert von Chamisso

Die Presse ist nur ein Nachhall, selbst machtlos, wo sie das nicht ist.
Die öffentliche Meinung, das ist die Macht, die groß geworden.

(aus: »Reise um die Welt«)
~ Adelbert von Chamisso ~, ursprünglich Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt
deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft; 1781-1838

Zitante 30.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adelbert von Chamisso

Rudolf Kamp

Lesen gegen den Strom:
die Bestseller-Listen über Bord werfen.

(aus: »Sprüchewirbel« – Aphorismen mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 30.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp

Magnus Gottfried Lichtwer

Was hilft Gesetz, was helfen Strafen,
Wenn Obrigkeit und Fürsten schlafen?

(aus seinen Werken)
~ Magnus Gottfried Lichtwer der Jüngere~

deutscher Jurist und Fabeldichter in der Zeit der Aufklärung; 1719-1783

Zitante 30.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Magnus Gottfried Lichtwer

Michael Marie Jung

Bescheidenheit ist häufig eine Zier,
zuweilen versteckt sie größere Gier.

(aus: »Geistesblitz und Seelenfeuer« – Gedichte und Aphorismen [2002])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 30.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Marie Jung

Franklin Delano Roosevelt

Ein Radikaler ist ein Mann,
der mit beiden Füßen fest in der Luft steht.

(zugeschrieben)
~ Franklin Delano Roosevelt ~

US-amerikanischer Politiker, von 1933 bis 1945 32. Präsident der Vereinigten Staaten; 1882-1945

Zitante 30.01.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franklin Delano Roosevelt

Anton Hansen Tammsaare

Schließlich waren alle Männer Egoisten,
der eine mehr, der andere weniger ...

(aus: »Wargamäe«)
~ Anton Hansen Tammsaare~, eigentlich Anton Hansen
estnischer Schriftsteller, schrieb u.a. »Wahrheit und Recht«, eines der wesentlichen Werke der estnischen Literatur; 1878-1940

Zitante 30.01.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anton Hansen Tammsaare

Gudrun Zydek, Spruch des Tages zum 30.01.2019

Die Blüte betrauert ihr Verblühen nicht.
Sie weiß, ewige Blüte trägt niemals Frucht.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: minka2507/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.01.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek, Tagesspruch, 20190130,

Elmar Kupke

Das Leben bekommt nur einen Sinn,
wenn es wieder an dich glauben kann…

(aus: »Der Stadtphilosoph«, Band 2)
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 29.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elmar Kupke

W. C. Fields

Machen Sie sich keine Sorge wegen Ihres Herzens.
Das bleibt Ihnen, solange Sie leben.

(zugeschrieben)
~ W. C. Fields ~, eigentlich: William Claude Dukenfield

US-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Drehbuchautor und Jongleur; 1880-1946

Zitante 29.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: W. C. Fields

Romain Rolland

Moralische Richtlinie:
niemals bei irgendetwas passiv sein –
nicht einmal beim Hinnehmen.

(aus: »Denkwürdigkeiten und Erinnerungen«)
~ Romain Rolland ~

französischer Schriftsteller, Musikkritiker und Pazifist; 1866-1944

Zitante 29.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Romain Rolland

Manfred Hinrich

Aber,
verschämter Anfang eines Nein

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 29.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Anton Pawlowitsch Tschechow

Auf eine Frage, die alle quält,
muß eine qualvolle, starke Antwort folgen.

(aus einem Brief an D.W. Grigorowitsch am 12.01.1888)
~ Anton Pawlowitsch Tschechow ~
russischer Arzt, Schriftsteller, Novellist und Dramatiker; 1860-1904

Zitante 29.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anton Pawlowitsch Tschechow

Ernst R. Hauschka

Das Alltägliche ist
der Humus für unseren Lebensgarten.

(aus: »Excerpta« – 425 auserlesene Aphorismen)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 29.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

Johann Gottfried Seume

Demut und die mit ihr verwandte Geduld sind Eselstugenden, <
die die Spitzköpfe den Platt köpfen gar zu gern einprägen.
Demut ist der erste Schritt zur Niederträchtigkeit.

(aus: »Apokryphen« (zitiert in: "Concordanz der poetischen National-Literatur der Deutschen (1848)")
~ Johann Gottfried Seume ~

deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Zitante 29.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottfried Seume

Johann Gottfried Seume

Demut und die mit ihr verwandte Geduld sind Eselstugenden,
die die Spitzköpfe den Platt köpfen gar zu gern einprägen.
Demut ist der erste Schritt zur Niederträchtigkeit.

(aus: »Apokryphen« (zitiert in: "Concordanz der poetischen National-Literatur der Deutschen (1848)")
~ Johann Gottfried Seume ~

deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Zitante 29.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottfried Seume

Enk von der Burg

Das eben ist der große Irrtum der meisten, die da erziehen und bilden,
daß sie im Vertrauen auf ihre pädagogische Weisheit und
die Untrüglichkeit ihrer psychologischen Einsichten der Meinung sind,
alles lasse sich anbilden und anerziehen, während wir doch
bei allem Bilden und Erziehen zunächst auf die Winke der Natur achten sollten,
wie denn alle Erziehung sich schließlich darauf beschränken muß,
die vorhandenen Naturanlagen zu unterstützen und zu fördern.

(zugeschrieben)
~ (Michael Leopold) Enk von der Burg ~

österreichischer Benediktinermönch, Schriftsteller und Literaturtheoretiker; 1788-1843

Zitante 29.01.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Enk von der Burg

Johann Gottfried Seume

'Was ist der Mann?' fragen andere.
'Wer ist sein Vater?' fragt der Deutsche.

(aus: »Apokryphen«)
~ Johann Gottfried Seume ~

deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Zitante 29.01.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottfried Seume

Emanuel Swedenborg, Spruch des Tages zum 29.01.2019

In geistlicher Weise denken
ist denken ohne Zeit und Raum;
naturmäßig denken
ist denken mit Zeit und Raum.

(aus: »Die Wonnen der Weisheit betreffend die eheliche Liebe«)
~ Emanuel (von) Swedenborg ~, eigentlich Swedberg
schwedischer Wissenschaftler, Mystiker und Theosoph; 1688-1772

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.01.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Swedenborg, Tagesspruch, 20190129,

Lü Buwei

Ein hohes Lebensalter bedeutet nicht, dass das Alter
von Natur kurz wäre und künstlich verlängert werden müsste,
sondern dass die von Natur gesetzten Grenzen erreicht werden.

(aus: »Frühling und Herbst des Li Bü We«)
~ Lü Buwei ~, auch Lü Bu We, Lü Bu-wei, Lü Puwei oder Lü Pu-wei
chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph; lebte um 300 v. Chr. bis 235 v. Chr.

Zitante 28.01.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lü Buwei

Richard Rothe

Tue den Menschen die Ehre an,
ihnen zu vertrauen, daß sie an das Gute glauben,
und du wirst sehen, welche Wunder das tut.

(zugeschrieben)
~ Richard Rothe ~

deutscher evangelischer Theologe; 1799-1867

Zitante 28.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard Rothe

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wie schnell doch aus «Nicht jetzt» «Nie» wird.

~ Martin Luther ~
(1483-1546)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum