Willkommen auf Zitante.de


Hans-Friedrich Witte

Die Zukunft der Menschheit wird sich immer mehr
in Trümmerwüsten wiederfinden:
geistigen, seelischen und selbst zu verantwortenden.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 06.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Friedrich Witte

Hermann Friedrich Grimm

Eine hohe künstlerische Thätigkeit ist nicht zu denken
ohne ein Volk, das nicht müde wird,
seine Künstler zu erneuten Anstrengungen anzuspornen.

(aus seinen Werken)
~ Hermann Friedrich Grimm ~
deutscher Kunsthistoriker und Publizist; 1828-1901

Zitante 06.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Friedrich Grimm

Gabriele Ende

Wer den Herausforderungen des Lebens wegläuft,
lernt nichts.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 06.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gabriele Ende

Metrodoros von Chios

Die Erde als die einzige bevölkerte Welt
im unendlichen All anzusehen, ist ebenso absurd wie
die Behauptung, auf einem ganzen mit Hirse besäten Feld
würde nur ein einziges Korn wachsen.

(zitiert nach Plutarch in: »Moralia«)
~ Metrodoros von Chios ~

antiker griechischer Philosoph der atomistischen Schule und angeblicher Schüler Demokrits; lebte im 5./4. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 06.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Metrodoros von Chios

Lily Braun

Ein Weib, das ein Kind erwartet,
sollte sein wie eine Siegerin.

(zitiert in: »Memoiren Einer Sozialistin«)
~ Lily Braun ~, geb. Amalie von Kretschmann, in erster Ehe Lily von Gizycki
deutsche Schriftstellerin, Sozialdemokratin, Frauenrechtlerin und Journalistin; 1865-1916

Zitante 06.01.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lily Braun

Kurt Schwitters

Kunst ist ein Urbegriff,
erhaben wie die Gottheit,
unerklärlich wie das Leben,
undefinierbar und zwecklos.

(zugeschrieben)
~ Kurt Schwitters ~

deutscher Künstler, Maler, Dichter, Raumkünstler und Werbegrafiker; 1887-1948

Zitante 06.01.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kurt Schwitters

Khalil Gibran, Spruch des Tages zum 06.01.2019

Wie die Samen, die unter der Schneedecke träumen,
träumen eure Herzen vom Frühling.
Vertraut diesen Träumen, denn in ihnen verbirgt sich
das Tor zur Unendlichkeit.

(aus: »Der Prophet«)
~ Khalil Gibran ~
libanesisch-amerikanischer Maler, Philosoph und Dichter; 1883-1931

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Taken/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.01.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Khalil Gibran, Tagesspruch, 20190106,

Georges Bernanos

Gott bewahre mich davor,
bloß die Sprache des gesunden Menschenverstandes zu sprechen:
im Guten wie im Bösen ist es ratsam, ein wenig verrückt zu sein.

(aus: »Die Sonne Satans (Sous le soleil de satan)«)
~ Georges Bernanos ~, auch: Georg Bernanos
französischer Schriftsteller, Verachter des NS-loyale "Vichy-Regime" und Bekenner der Résistance; 1888-1948

Zitante 05.01.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georges Bernanos

Fred Ammon

Es ist nicht leicht, Gutes zu tun,
wenn keiner hinschaut.

(aus: »Kleine Dumm- und Weisheiten zum Schmunzeln und Nachdenken« [2008])
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 05.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fred Ammon

Billy

Das Charakteristikum unserer Zeit
ist die Vielfalt der einfältigen Meinungen.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 05.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Siegfried Wache

Dass eine Idee gut ist
merkt man am besten daran, dass sie kopiert wird.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 05.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

Emil Wilhelm Frommel

Erwirb dir in der Jugend ein Alter im Geist,
und du wirst im Alter eine Jugend im Herzen tragen.

(zugeschrieben)
~ Emil Wilhelm Frommel ~

deutscher evangelischer Theologe und Volksschriftsteller, Dichter, Hofprediger, Militäroberpfarrer und Erzieher; 1828-1896

Zitante 05.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Wilhelm Frommel

Hans-Jörg Große

Das Glück lacht selten;
meistens lächelt es.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ © Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 05.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Jörg Große

Lothar Bölck

Der Mantel des Schweigens –
außen Kaschmir und darunter der ganze Filz.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 05.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bölck

Klaus D. Koch

Es sind sich mehr Menschen treu, als man gemeinhin denkt.
Sie landen immer wieder beim gleichen Typ.

(aus: »Der neue deutsche Nasführer«)
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 05.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus D. Koch

Andrea Koßmann

Quelle des Herzens

Worte, die aus meinem Herzen quellen,
entspringen aus dem Keim
meiner erstickten Gefühle.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 05.01.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Koßmann

Hanspeter Rings

Eigentlich müssten wir ja nur
die äußere um die innere Sonne erweitern,
um ein wenig klarer zu sehen.

(aus: »Erde am Himmel« – Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 05.01.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hanspeter Rings

Rudolf Christoph Eucken, Spruch des Tages zum 05.01.2019

Jeder Fortschritt ist
durch gründliche Kritik bedingt.

(aus seinen Werken)
~ Rudolf Christoph Eucken ~

deutscher Philosoph; 1908 Literatur-Nobelpreisträger; 1846-1926



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.01.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Christoph Eucken, Tagesspruch, 20190105,

Felix Renner

Die reaktionäre Ambiance eines ideologischen Reduits
ist zum wichtigsten Statussymbol der geistig Statuslosen geworden.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen)
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 04.01.2019, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Renner

Isaac Newton

Wenn ich jemals wertvolle Entdeckungen gemacht habe,
dann mehr durch meine geduldige Aufmerksamkeit
als durch jedes andere Talent.

{If I have ever made any valuable discoveries,
it has been due more to patient attention,
than to any other talent.}

(zugeschrieben)
~ Sir Isaac Newton ~

englischer Naturforscher, Verwaltungsbeamter und Philosoph; 1643-1727

Zitante 04.01.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Isaac Newton

Henry George Bohn

Wer sich selbst am besten kennt,
schätzt sich selbst am wenigsten.

{He who knows himself best
esteems himself least.}

(zitiert in »A Hand-book of Proverbs (1860)«)
~ Henry George Bohn ~

britischer Verleger; 1796-1884

Zitante 04.01.2019, 18.00 | (6/6) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry George Bohn

Nikolaus Cybinski

Heuchelei ist die Korruption des kleinen Mannes;
die großen kommen ohne sie aus.
Sie sind guten Gewissens korrupt.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?«) – Aphorismen [1987]
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 04.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Roger Sherman Baldwin

Rechte hat, wer sich traut,
für sie einzutreten.

(zugeschrieben)
~ Roger Sherman Baldwin ~

US-amerikanischer Politiker, Gouverneur und Senator; 1793-1863

Zitante 04.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Roger Sherman Baldwin

Peter Lauster

Reagiere auf Kritik anderer an dir
nicht mit Verteidigung oder Gegenkritik.
Prüfe erst das Motiv, das der Kritik zugrunde liegt.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 04.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Jacob Grimm

Es dünkt mich, würde mein Glaube sich bewähren,
daß der Trieb des Lernens heftiger und wirksamer sei
als der Erfolg der Lehre.

(aus seinen Schriften)
~ Jacob (Ludwig Karl) Grimm ~

deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler und Jurist, einer der beiden

"Brüder Grimm"; 1785-1863

Zitante 04.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacob Grimm

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.

~ Joachim Ringelnatz ~
(1883-1934)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum