Willkommen auf Zitante.de


Ludwig Thoma

Der Superlativ ist auch als rhetorische Form nicht gut.
Ein Gedanke soll einfach und wahr ausgedrückt werden.

(aus seinen Werken)
~ Ludwig Thoma ~, Pseudonym: Peter Schlemihl
deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Schilderungen des bayerischen Alltags; 1867-1921

Zitante 21.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Thoma

Harald Schmid

Es ist leichter die Wahrheit zu ertragen,
als sie sich sagen zu lassen.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 21.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Israel Zangwill

Die Vergangenheit ist unsere Wiege, nicht unser Gefängnis.
Sie dient nicht der Imitation, sondern der Inspiration.
Nicht wiederholen sollen wir sie, sondern fortsetzen.

(zugeschrieben)
~ Israel Zangwill ~

britischer Schriftsteller, Essayist, Journalist und politischer Aktivist; 1864-1926

Zitante 21.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Israel Zangwill

Moses Hess

Klagt nicht die menschliche Natur an, wenn ihr Bosheit, Dummheit, Niederträchtigkeit,
Unglück und jede Art von Elend in unserer Gesellschaft findet –
klagt die unmenschlichen Verhältnisse an, die das beste,
humanste, tätigste Geschöpf in Elend und Laster stürzen können.

(aus: »Über die Noth in unserer Gesellschaft und deren Abhülfe«)
~ Moses Hess ~, auch: Moses Heß

deutscher Philosoph und Schriftsteller; 1812-1875

Zitante 21.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moses Hess

F.C. Schiermeyer

Wer ein Haar spaltet,
hat zwei zum Kämmen.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 21.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Peter Lauster, Spruch des Tages zum 21.01.2019

Alles, was du siehst, hörst und riechst
trägst du in deiner Seele, es ist in dir
und arbeitet in deiner Phantasie.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Couleur/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.01.2019, 00.10 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster, Tagesspruch, 20190121,

Christoph Lehmann

Wer ausgelernt sein will,
der muß im Grabe liegen.

(Originaltext aus: »Politischer Blumengarten (Florilegium Politicum)«)
~ Christoph Lehmann ~

deutscher Schriftsteller und Stadtschreiber in Speyer; 1568-1638

Zitante 20.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christoph Lehmann

Emil Baschnonga

Wer sich nicht mit Ellbögen zum Ausschank durchzwängt,
bleibt immerhin nüchtern.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 20.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Sebastian Franck

Es ist keine Schande, daß man etwas nicht kann,
sondern daß man etwas nicht lernen will.

(aus seiner Sprichwörtersammlung)
~ Sebastian Franck ~, auch Frank von Wördt genannt
deutscher Chronist, Publizist, Geograph, Theologe, Sprichwortsammler und mystischer Schriftsteller; 1499-1542 oder 1543

Zitante 20.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sebastian Franck

Johann Baptist von Hirscher

Parteigebundenheit ist nie Sachlichkeit,
urteilt nie leidenschaftslos von höherer Warte.

(zugeschrieben)
~ Johann Baptist von Hirscher ~

deutscher römisch-katholischer Moraltheologe und Pastoraltheologe; 1788-1865

Zitante 20.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Baptist von Hirscher

Epiktet

Deine Aufgabe ist es nur,
die dir zugeteilte Rolle gut zu spielen;
sie auszuwählen, steht einem andern zu.

(aus: »Handbüchlein der Moral«)
~ Epiktet ~

griechischer Philosoph; lebte um 50 bis 138 n. Chr.

Zitante 20.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Epiktet

Friedrich Löchner

Ruhe sammelt heimlich Kräfte,
Tätigkeit ruft sie herbei.

(aus dem Jahresplaner 2000)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 20.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 20.01.2019

Auch wenn die Natur schläft
lockt sie mit ihren Reizen

(aus: »Kurz und bündig« – Aphorismen und Sprüche)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Nick115/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.01.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Miziolek, Tagesspruch, 20190120,

Edgar Allan Poe

Jedwedes Bestreben, sich zum Übermenschlichen emporzuschwingen,
führt unwandelbar zum Absturz ins Untermenschliche.

(aus: »Marginalien«)
~ Edgar Allan Poe ~

US-amerikanischer Schriftsteller; 1809-1849

Zitante 19.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edgar Allan Poe

Rainer Kaune

Wer lernt, der wächst.

von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 19.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Kaune

Gustav Meyrink

Nur wer sich gegen sein Schicksal stellt,
kann Angst haben.

(aus: »Die heimtückischen Champions«)
~ Gustav Meyrink ~, eigentlich Gustav Meyer, auch als G. Meyrinck geführt
österreichischer Schriftsteller und Übersetzer; 1868-1932

Zitante 19.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustav Meyrink

Paul Cézanne

Malen, das bedeutet,
mit dem Pinsel zu denken.

{Peindre signifie
penser avec son pinceau.}

(zugeschrieben)
~ Paul Cézanne ~

französischer Maler; 1839-1906

Zitante 19.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Cézanne

Auguste Comte

Alles ist relativ,
und das allein ist absolut.

{Tout est relatif,
et cela seul est absolu.}

(zugeschrieben)
~ (Isidore Marie) Auguste (François Xavier) Comte ~

französischer Mathematiker, Philosoph und Religionskritiker, Mitbegründer der Soziologie; 1798-1857

Zitante 19.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Auguste Comte

Michael Rumpf

Auch wer sein Ich noch nicht gefunden hat,
will, dass die anderen es beachten.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 19.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Joachim Panten, Spruch des Tages zum 19.01.2019

Es gibt tatsächlich ein Schicksal –
man muß nur daran glauben.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.01.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten, Tagesspruch, 20190119,

Gerhard Kocher

Das Tröstliche an der Kostenexplosion:
so billig wie heute wird das Gesundheitswesen nie mehr sein.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 18.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Gerhard Uhlenbruck

Das Tier imitiert,
der Mensch plagiiert.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 18.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Daniel Webster

Lasst uns nie vergessen, dass die Pflege der Erde
die wichtigste Arbeit der Menschen ist.

(zugeschrieben)
~ Daniel Webster ~

US-amerikanischer Politiker, US-Senator und Außenminister; 1782-1852

Zitante 18.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Daniel Webster

Gerd de Ley

Es ist schwer festzustellen,
wo Bewunderung in Eifersucht übergeht.

{Het is moeilijk vast te stellen
waar bewondering overgaat in jaloezie.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 18.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley

Bernhard Dräseke

Den hat die Sünde schon besiegt,
wer sich mit ihr in Unterhandlungen einläßt.

(aus seinen Werken)
~ Johann Heinrich Bernhard Dräseke ~, auch: Dräsecke
deutscher evangelischer Theologe, Generalsuperintendent und Bischof; 1774-1849

Zitante 18.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bernhard Dräseke

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Genau genommen leben sehr wenige Menschen in der Gegenwart. Die meisten bereiten sich vor, demnächst zu leben.

~ Jonathan Swift ~
(1667-1745)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum