Willkommen auf Zitante.de


Christian Wolff

Wäre bei allen Menschen Verstand und Tugend,
so würde ein jeder aufrichtig und freiwillig
zur gemeinen Wohlfahrt beitragen.

(aus: »Vernünftige Gedanken von dem gesellschaftlichen Leben der Menschen und insonderheit dem gemeinen Wesen«)
~ Christian (Freiherr von) Wolff ~, auch: Chrétien Wolf
deutscher Universalgelehrter, Jurist, Mathematiker und Philosoph der Aufklärung; 1679-1754

Zitante 24.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Wolff

Wilhelm Schwöbel

Des Menschen Aufgabe ist es,
die Natur zu erkennen und sich
nach den gewonnenen Einsichten zu richten.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 24.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Carl von Holtei

Lernen kann ein jeder von jedem,
durch jeden, der gelebt hat.

(aus seinen Werken)
~ Carl von Holtei ~, auch: Karl von Holtei

deutscher Schriftsteller, Schauspieler, Rezitator, Theaterregisseur und Theaterleiter; 1798-1880

Zitante 24.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl von Holtei

Johann Baptist von Alxinger

Du Sextus, bist ein schuldenfeier Mann,
Denn schuldig ist nur der, der zahlen kann.

(zugeschrieben)
~ Johann Baptist von Alxinger ~

österreichischer Schriftsteller, Vertreter der Aufklärung; 1755-1797

Zitante 24.01.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Baptist von Alxinger

Friedrich II. der Große, Spruch des Tages zum 24.01.2019

Die Zeit,
die alles bis auf die geheimsten Sachen offenbart,
deckt auch die Handlungen der Menschen
und deren Beweggründe auf.

(aus: »Über die Satiren (Discours sur les satiriques)«, zitiert in "Friedrich der Große und Du" (Weber, Essen; um 1935))
~ Friedrich II. der Große ~, auch "der alte Fritz" genannt
von 1740 König in und ab 1772 König von Preußen sowie Kurfürst von Brandenburg; 1712-1786

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.01.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich II. der Große, Tagesspruch, 20190124,

Lisa Wenger

Wisse, was du wert bist,
aber lasse niemanden merken, daß du es weißt.

(zugeschrieben)
~ Lisa Wenger ~

Schweizer Künstlerin, Kinderbuchautorin und Malerin; 1858-1941

Zitante 23.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lisa Wenger

Klaus Huber

Wem nie ein Fehler unterläuft,
dem fehlt das Verständnis für Schwächen.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 23.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Huber

Édouard Manet

Man muß seiner Zeit angehören
und machen, was man sieht.

(zugeschrieben)
~ Édouard Manet ~

französischer Maler; 1832-1883

Zitante 23.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Édouard Manet

Alexander Saheb

In manchen Tätigkeiten kann man sich finden,
in anderen verlieren.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 23.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Saheb

Mary Ward

Wer reich ist, soll gerne geben,
wer bedürftig ist, gerne annehmen.

(zugeschrieben)
~ Mary Ward ~

englische Ordensschwester und Ordensgründerin in der römisch-katholischen Kirche; 1585-1645

Zitante 23.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mary Ward

Germund Fitzthum

Der Mensch prophezeit schon seit Jahrtausenden den Untergang der Welt,
und doch waren es bis heute immer nur seine Reiche, die untergingen.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« – Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 23.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germund Fitzthum

Karol Irzykowski

Ist es nicht so, daß wir aus Dingen eine Mauer um uns errichten,
eine hohe Mauer, um den Tod nicht zu sehen? ...
Der Motor der Konsumgesellschaft ist nicht die Freude am Leben,
sondern die Angst vor dem Tod.

(zugeschrieben)
~ Karol Irzykowski ~

polnischer Schriftsteller, Literaturkritiker und Filmtheoretiker; 1873-1944

Zitante 23.01.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karol Irzykowski

David Hilbert

Die moderne Physik
ist für die Physiker viel zu schwer.

(zugeschrieben)
~ David Hilbert ~

deutscher Mathematiker; 1862-1943

Zitante 23.01.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: David Hilbert

Stendhal, Spruch des Tages zum 23.01.2019

Die Liebe ist eine köstliche Blume,
aber man muß den Mut haben, sie
vom Rande eines schauerlichen Abgrundes zu pflücken.

(aus: »Über die Liebe (De l'Amour)«)
~ Stendhal ~, eigentlich Marie-Henri Beyle
französischer Schriftsteller, Militär und Politiker; 1783-1842

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: FrankWinkler/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.01.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Stendhal, Tagesspruch, 20190123,

Antonio Gramsci

Das deterministische, fatalistische und mechanische Element
ist ein unmittelbar ideologischer »Panzer« gewesen,
die von der Philosophie der Praxis ausstrahlt,
etwa wie Religion oder Drogen.

(aus seinen Werken)
~ Antonio Gramsci ~

italienischer Schriftsteller, Journalist, Politiker und marxistischer Philosoph; 1891-1937

Zitante 22.01.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Antonio Gramsci

Jürgen Wilbert

Die Anteilnahme des Politikers
ist die Teilnahme an der Abstimmung.

(aus: »Vom Naserümpfen des Gehirns« – Aphorismen und Sentenzen)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 22.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert

August Strindberg

Denn das Glück ist wohl hauptsächlich Frieden.
Weniger Arbeit und weniger Luxus.

(aus: »Der Sohn der Magd«)
~ (Johan) August Strindberg ~

schwedischer Schriftsteller und Künstler; 1849-1912

Zitante 22.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Strindberg

Lord Byron

Schwimmt man lang im Abgrund der Gedanken,
So wird man matt.

(aus: »Don Juan«)
~ Lord Byron ~, eigentlich George Gordon Byron

britischer Dichter; 1788-1824

Zitante 22.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lord Byron

Francis Bacon

Wer gut wirtschaften will,
sollte nur die Hälfte seiner Einnahmen ausgeben,
wenn er reich werden will, sogar nur ein Drittel.

(aus: »Die Essays«)
~ Francis Bacon ~, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam
englischer Philosoph, Staatsmann und Wissenschaftler; 1561-1626

Zitante 22.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Francis Bacon

Sergei Michailowitsch Eisenstein

Bücher müssen für eine Reise so passend gewählt werden
wie die Blumen für einen Abschieds- oder Reisestrauß.

(zugeschrieben)
~ Sergei Michailowitsch Eisenstein ~
sowjetischer Regisseur; 1898-1948

Zitante 22.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sergei Michailowitsch Eisenstein

Michael Marie Jung

Fanatische Führer
lassen glauben.

(aus: »Geistesblitz und Seelenfeuer« – Gedichte und Aphorismen [2002])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 22.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Marie Jung

Grigori Jefimowitsch Rasputin

Wie viel wertvoller ist dem Menschen
ein kleines Stück Brot als ein großes Schiff!
Aber wie viel Geld wird für ein Schiff benötigt!
Wer verstehen kann, den laßt verstehen!

(zugeschrieben)
~ Grigori Jefimowitsch Rasputin ~

russischer Wanderprediger, dem Erfolge als Geistheiler nachgesagt wurden; 1869-1916

Zitante 22.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Grigori Jefimowitsch Rasputin

Hermann Lingg

So drückend ist kein Menschenlos auf Erden,
Es kann erleuchtet durch die Liebe werden.

(aus seinen Gedichten)
~ Hermann Lingg ~, ab 1890 Ritter von Lingg
deutscher Dichter und Mediziner; 1820-1905

Zitante 22.01.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lingg

John Donne

Die Vernunft ist die linke Hand unserer Seele,
der Glaube ihre rechte.

{Reason is our soul's left hand,
Faith her right.}

(aus einem Brief an the Countess of Bedford)
~ John Donne ~

englischer Schriftsteller und der bedeutendste der metaphysischen Dichter; 1572-1631

Zitante 22.01.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Donne

Gotthold Ephraim Lessing, Spruch des Tages zum 22.01.2019

Lieber ein paar verkehrte Worte
als einen verkehrten Sinn!

(aus: »Rettung des Horaz«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.01.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gotthold Ephraim Lessing, Tagesspruch, 20190122,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
In den Gedanken ist mehr Wirklichkeit als in den Dingen.

~ Gustave Flaubert ~
(1821-1880)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum