Willkommen auf Zitante.de


Brigitte Fuchs

Die Machthungrigen sind leider
mehr an der Macht interessiert als am Hunger.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 13.02.2019, 08.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs

Aesop, Spruch des Tages zum 13.02.2019

Wenn wir über den Schatten streiten,
übersehen wir das Wesentliche.

(zugeschrieben)
~ Aesop ~, auch: Äsop, Aesopus, Aisop, Aisopus
antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen; lebte wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr.

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: StockSnap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.02.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aesop, Tagesspruch, 20190213,

Lou Andreas-Salomé

Der Mensch, der die Gewalt besaß,
uns glauben und lieben zu machen,
bleibt zutiefst in uns der königliche Mensch,
auch noch als späterer Gegner.

(aus: »Lebensrückblick«)
~ Lou Andreas-Salomé ~, geborene Louise von Salomé, Pseudonym: Henri Lou, auch Ljola von Salomé genannt
weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und Psychoanalytikerin aus russisch-deutscher Familie; 1861-1937

Zitante 12.02.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lou Andreas-Salomé

George Meredith

Es gibt kein Leiden des Körpers,
von dem die Seele nicht profitiert.

(aus: »Diana vom Kreuzweg«)
~ George Meredith ~

englischer Schriftsteller und Lyriker; 1828-1909

Zitante 12.02.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Meredith

Nikolaus Cybinski

Zuletzt verstummte er in seiner Qual,
und ich fragte mich, war er nun Mensch oder Mitmensch?
Muss ich Leid empfinden oder Mitleid?

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 12.02.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Johann Jakob Dusch

Doch kann das Frieden sein, was sich auf Mißtrauen stützet?
Des Zwistes Funken glimmt in kalter Asche weiter.

(zugeschrieben)
~ Johann Jakob Dusch ~

deutscher Dichter und Prosaiker; 1725-1787

Zitante 12.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Jakob Dusch

Heinrich Freiherr von Stein

Hüte Dich, hüte Dich vor Dir selbst,
vor Unmut und Hass, und vor dem Entschluss,
zu dem Du nicht lächeln kannst.

(zitiert in: »Heinrich von Stein und seine Weltanschauung (1905)«)
~ Heinrich Freiherr von Stein ~, eigentlich Karl Eduard Heinrich Freiherr von Stein zu Nord- und Ostheim

deutscher Philosoph, Pädagoge und Publizist; 1857-1887

Zitante 12.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Freiherr von Stein

Thomas Campion

Die fatalen Schwingen der Zeit fliegen immer voran,
zu jedem Tag an dem wir Leben
kommt ein Tag an dem wir sterben.

{Time's fatal wings do ever forward fly;
To every day we live, a day we die.}

(aus seinen Werken)
~ Thomas Campion ~, manchmal auch: Campian
englischer Komponist, Dichter und Arzt; 1576-1620

Zitante 12.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Campion

Billy

Die beste aller Welten
ist die Welt aus der Steckdose.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 12.02.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Charles Darwin

Unsere Abstammung ist die Quelle allen Übels.
Der Teufel in Gestalt eines Affen ist unser Großvater.

(zugeschrieben)
~ Charles (Robert) Darwin ~

britischer Naturforscher, Naturwissenschaftler und Evolutionstheoretiker; 1809-1882

Zitante 12.02.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Darwin

Abraham Lincoln

Ich halte nicht viel von jemandem,
der heute nicht weiser als gestern ist.

(zugeschrieben)
~ Abraham Lincoln ~

amerikanischer Politiker und Anwalt, von 1861 bis 1865 der 16. Präsident der Vereinigten Staaten; 1809-1865

Zitante 12.02.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Abraham Lincoln

Otto Ludwig, Spruch des Tages zum 12.02.2019

Unser Reden von Humanität ist unerquicklich ohne Tat. –
Es ist unendlich schwerer,
einen einzigen Menschen glücklich zu machen,
als ein ganzes Leben lang für die Menschheit zu schwärmen.

(aus seinem Nachlaß)
~ Otto Ludwig ~

deutscher Schriftsteller; 1813-1865



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.02.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Ludwig, Tagesspruch, 20190212,

Thomas Alva Edison

Es ist besser, unvollkommen anzupacken,
als perfekt zu zögern.

(zugeschrieben)
~ Thomas Alva Edison ~

US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer; 1847-1931

Zitante 11.02.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Alva Edison

Else Lasker-Schüler

Immer muß ich wie der Sturm will
bin ein Meer ohne Strand.

(aus einem Brief an Gottfried Benn)
~ Else Lasker-Schüler ~

deutsche Lyrikerin, Erzählerin und Dramatikerin aus dem Umkreis des Expressionismus; 1869-1945

Zitante 11.02.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Lasker-Schüler

Fritz P. Rinnhofer

Schönredner
sind auch bei schlechter politischer Lage
sehr gefragt.

(aus: »Aphorismen & Bonmots«, 12/2007)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 11.02.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer

Karoline von Günderrode

So lebt der Mensch dreifach:
tierisch, dies ist sein Verhältnis zur Erde;
menschlich, dies ist seine Beziehung zur Menschheit;
geistig, dies ist seine Beziehung zum Unendlichen, Göttlichen.
Wer auf eine dieser drei Arten nicht lebt,
hat eine Lücke in seiner Existenz,
und es geht ihm etwas verloren in seinen Anlagen.

(aus: »Geschichte eines Braminen«)
~ Karoline (Friederike Louise Maximiliane) von Günderrode ~, Pseudonym: Tian
deutsche Dichterin der Romantik; 1780-1806

Zitante 11.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karoline von Günderrode

Emil Baschnonga

Zuerst ist die Ehe ein Seiltanzen,
dann ein Tauziehen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 11.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Bernard le Bovier de Fontenelle

Eitelkeit ist Eigenliebe, die sich zeigt,
Bescheidenheit ist Eigenliebe, die sich versteckt.

(zugeschrieben)
~ Bernard le Bovier de Fontenelle ~, genannt: Fontenelle
französischer Schriftsteller und Aufklärer; 1657-1757

Zitante 11.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bernard le Bovier de Fontenelle

Fred Ammon

Manche Leute tun nichts
und wundern sich über das Ergebnis

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 11.02.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fred Ammon

Manfred Schröder, Spruch des Tages zum 11.02.2019

Wasser sollte man aus Kristallgläser trinken.
Denn es ist das kostbarste und wertvollste Nass.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: minka2507/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.02.2019, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Schröder, Tagesspruch, 20190211,

Clemens von Alexandrien

Schnell kommt man dazu,
etwas zu tun, was nicht erlaubt ist,
wenn man alles tut, was erlaubt ist.

(aus seinen Schriften)
~ Clemens von Alexandrien ~, eigentlich Titus Flacchius Clemens
griechisch-christlicher Religionsphilosoph, um 150-215 n. Chr.

Zitante 10.02.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Clemens von Alexandrien

Jürgen Wilbert

Bei denen, die sich
für den Nabel der Welt halten,
empfehle ich Bauchpinseln.

(aus: »Aus der Redensart geschlagen« – Aphoristische Denkereien)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 10.02.2019, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert

Thomas von Kempen

Wie jeder in seinem Inneren ist,
so ist sein Urteil über äußere Dinge.

(aus: »Nachfolge Christi«)
~ Thomas von Kempen ~, eigentlich Thomas Hemerken
niederländisch-deutscher Augustiner-Chorherr, Mystiker und geistlicher Schriftsteller, 1380-1471

Zitante 10.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas von Kempen

Georg Skrypzak

Das schlagkräftigste Argument gewinnt zwar immer,
haut aber niemanden um.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 10.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

Clemens von Alexandrien

Es gibt freilich nur einen einzigen Weg zur Wahrheit,
aber in ihn münden wie in einen unversieglichen Strom
die Gewässer von allen Seiten ein.

(zugeschrieben)
~ Clemens von Alexandrien ~, eigentlich Titus Flacchius Clemens
griechisch-christlicher Religionsphilosoph, um 150-215 n. Chr.

Zitante 10.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Clemens von Alexandrien

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Man klagt so sehr bei jedem Schmerz und freut sich so selten, wenn man keinen hat.

~ G. C. Lichtenberg ~
(1742-1799)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum