Willkommen auf Zitante.de


Ewald Rudolf Stier

Ist es nicht eine Himmelslust,
wenn eine unsterbliche Seele sich über
einen Groschen freuen kann?

(zitiert in: »Alemannia (Sammlung aus den Werken der vorzüglichsten Schriftstellern Deutschlands; 1821)«)
~ Ewald Rudolf Stier ~, Pseudonym: Rudolf von Fraustadt
deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Kirchenlieddichter; 1800-1862

Zitante 17.03.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ewald Rudolf Stier

Nikolaus Cybinski

Hochaltrig saß er vor seinem Seniorenteller
und löffelte die Suppe aus, die die Spaßgesellschaft
ihm eingebrockt hatte.

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 17.03.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 17.03.2019

Möge der Schutzheilige Irlands
dich jeden Tag in sein Herz schließen
und dich auf besondere Weise mit Glück segnen.

~ Segenswunsch aus Irland ~

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: creisi/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ Lizenz: Pixabay

Zitante 17.03.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Irischer Segenswunsch, Tagesspruch, 20190317,

Wilhelm Vogel

So manche Tugend hält sich nur deshalb,
weil ihr zur Untugend die Kraft fehlt.

{Certains amants de la vertu ne se maintiennent dans la voie droite
que parce qu'ils ne possèdent pas assez de force pour le vice.}

(aus: »Im Zwielicht. (Lueurs et Reflets) – Aphorismen«)
~ Wilhelm Vogel ~

deutscher Verlagsleiter und Erzähler; 1888-1976

Zitante 16.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Vogel

Wolfgang Kownatka

Der Blick in die Zukunft wird häufig
vom Nebel der Gegenwart verschleiert.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« – Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 16.03.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Kownatka

Johann Geiler von Kaysersberg

Wer nach seinem Gewissen lebt, der ist kein Knecht,
der befiehlt sich selbst und gehorcht sich selbst;
der lebt wirklich menschlich.

(aus: »Das Seelenparadies«)
~ Johann (auch: Johannes, Jean) Geiler von Kaysersberg ~

der bedeutendste deutsche Prediger des ausgehenden Mittelalters; 1445-1510

Zitante 16.03.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Geiler von Kaysersberg

Billy

Realist ist,
wer Frieden schliesst mit der Vergangenheit.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 16.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Sully Prudhomme

Keiner kann sich rühmen,
ohne Menschen auszukommen.

{Nul ne peut se vanter
de se passer des hommes.}

(aus: »Les épreuves (Gedichte, 1866)«)
~ Sully Prudhomme ~, eigentlich René François Armand Prudhomme
französischer Schriftsteller, erster Nobelpreisträger für Literatur; 1839-1907

Zitante 16.03.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sully Prudhomme

Emil Baschnonga

Streiche deine Tugenden nicht hervor.
Dann erst werden sie andere bemerken.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 16.03.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

F.C. Schiermeyer, Spruch des Tages zum 16.03.2019

Einem halb eingeschlagenen Nagel
kann man keine neue Richtung geben.

(aus: »Zwischen den Zeilen ist unterm Strich« – Aphorismen [2018])
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Antranias/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.03.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer, Tagesspruch, 20190316,

Hermann Lahm

Zeit schenken ist so ein wertvolles Geschenk,
dass sogar das Finanzamt bei der Besteuerung kapituliert.

(aus einem Manuskript)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 15.03.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm

Fred Ammon

Billiglöhne
verspotten unsere kostbare Zeit

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 15.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fred Ammon

Gotthold Ephraim Lessing

Braucht's Gelegenheit zu einer Bitte?

(aus: »Nathan der Weise«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 15.03.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gotthold Ephraim Lessing

Jürgen Wilbert

Spätestens, wenn dich jemand über den grünen Klee lobt,
solltest du das Gras wachsen hören.

(aus: »Aus der Redensart geschlagen« - Aphoristische Denkereien)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 15.03.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert

Paul von Heyse, Spruch des Tages zum 15.03.2019

Wenn du an dir nicht Freude hast
Die Welt wird dir nicht Freude machen.

(aus seinem »Spruchbüchlein«)
~ Paul (Johann Ludwig von) Heyse ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.03.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul von Heyse, Tagesspruch, 20190315,

Jean Antoine Petit-Senn

Gerechtigkeit läßt man eher denjenigen zukommen,
die nicht mehr sind,
als denjenigen, die nicht da sind.

{On rend mieux justice à ceux
qui ne sont plus
qu'à ceux qui n'y sont pas.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 14.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Antoine Petit-Senn

Gregor Brand

Die Natur darf und wird sich immer
das Recht nehmen, rechtlos zu sein.

(aus: »Meschalim« – Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 14.03.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand

Jean Paul

Das Alter, der Mondschein des Lebens,
hat keine Gewitter der Leidenschaften;
aber unter dem frühern Sonnenschein blitzt sie.

(aus: »Selina«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 14.03.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Paul

Gerhard Uhlenbruck

Der Geist aus der Flasche
hat schon manchen Geist zur Flasche gemacht.

(aus: »Ein gebildeter Kranker« – Trost- und Trutzsprüche für und gegen Ängste und Ärzte [Anthologie, 1981])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 14.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Emanuel Wertheimer

Am zufriedensten sind die Menschen noch,
wenn sie ein Unglück leichter trifft, als sie erwarteten.

{Un des plus grands contentements de l'homme est
d'être frappé par un malheur moindre que celui qu'il attendait.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 14.03.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Wertheimer

Weisheit aus Deutschland

Besser gut ausruhen
als schlecht arbeiten.

~ Weisheit aus Deutschland ~

Zitante 14.03.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit

Erhard Blanck, Spruch des Tages zum 14.03.2019

Tugenden sind die Vorgaben anderer,
die sie uns nicht vorleben,
sondern vormachen.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.03.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck, Tagesspruch, 20190314,

Oscar Blumenthal

Im Wunsche ruhlos sich erhitzen,
Gewünschtes freudenlos besitzen,
Beseßnes wild zurückersehnen –
Die Handlung spielt im Tal der Tränen.

(aus: »Buch der Sprüche)
~ Oscar Blumenthal ~

deutscher Schriftsteller, Kritiker und Bühnendichter; 1852-1917

Zitante 13.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oscar Blumenthal

Thomas Häntsch

Die 21 Salutschüsse bei Staatsempfängen sollte man
durch ein einziges – aber ehrliches
Bekenntnis zum Frieden ersetzen.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 13.03.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Häntsch

August Pauly

Daß der Mensch seinen Geist aus Bücher füllen kann wie aus Fässer,
aus denen dann die Menschheit trinken kann, ohne daß er sich mindert,
dies ist doch eine der schönsten Zauberkünste der Kultur!

(aus: »Aphorismen« [1905])
~ August Pauly ~

deutscher Zoologe und Philosoph; 1850-1914

Zitante 13.03.2019, 14.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Pauly

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe der anfing, kleine Steine wegzutragen.

~ Weisheit aus China~



Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum