Willkommen auf Zitante.de


Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau, Spruch des Tages zum 09.04.2019

Wenn auch nur wenige Menschen Cäsaren sind,
so steht doch jeder einmal an seinem Rubikon.

(aus: »Weltansichten«)
~ Karl Christian Ernst Graf von Bentzel-Sternau ~, Pseudonym: Horatio Cocles
deutscher Staatsmann, Herausgeber und Schriftsteller; 1767-1849

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.04.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau, Tagesspruch, 20190409, Wenn auch nur wenige Menschen Cäsaren sind,

Johann Christian Günther

Dies seh ich vor gewissen Zeichen
Von Greuel der Verwüstung an:
Wo Kunst und Weisheit einmal weichen,
Da ist's um aller Heil getan.

(zugeschrieben)
~ Johann Christian Günther ~

deutscher Lyriker, Vorläufer der Aufklärung; 1695-1723

Zitante 08.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Christian Günther, Dies seh ich vor gewissen Zeichen,

Ernst Ferstl

Egoisten lassen sich
nur von jenen lieben, die sie lieben.

(aus: »Durchblicke« – Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 08.04.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

Peter Sirius

Es giebt Menschen,
von denen wir uns um so mehr entfernen,
je näher wir sie kennen lernen.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 08.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Sirius

Harald Kriegler

So mancher Augiasstall wird
aus Rücksicht auf die Paradepferde nicht ausgemistet.

(aus: »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 08.04.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Johann Wolfgang von Goethe

Das höchste Glück ist das,
welches unsere Mängel verbessert
und unsere Fehler ausgleicht.

(aus: »Wilhelm Meisters Wanderjahre«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 08.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wolfgang von Goethe, Das höchste Glück ist das,

Pavel Kosorin

Nichts verstellt uns unsere Sicht so sehr wie das Ziel,
das wir soeben erreicht haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 08.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

Ary Scheffer, Spruch des Tages zum 08.04.2019

Macht niemals etwas, dessen Äquivalent
ihr nicht in der Natur gesehen habt.

(zitiert in »Künstlerworte (1906)«)
~ Ary Scheffer ~

französischer Maler niederländischer Herkunft; 1795-1858



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Krefe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.04.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ary Scheffer, Tagesspruch, 20190408, Macht niemals etwas dessen Äquivalent,

Jens Peter Jacobsen

Wie seltsam es ist,
wenn man Sehnsucht nach sich selbst hat.

(aus: »Niehls Lyhne«)
~ Jens Peter Jacobsen ~
dänischer Schriftsteller, 1847-1885

Zitante 07.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jens Peter Jacobsen, Wie seltsam es ist wenn man Sehnsucht,

Peter Lauster

Gib nach, ohne daraus viel Aufhebens zu machen,
dann bist du von Sieg und Niederlage entfernt,
abseits vom Streit, der Angst und der Spannung.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 07.04.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Charles Fourier

Von der Masse der Zivilisierten mag ein Achtel
mit ihrer Lage zufrieden sein, aber sieben Achtel sind unzufrieden.
Die große Menge ist nur auf die körperliche Arbeit beschränkt,
ihre Beschäftigung ist indirekte Sklaverei,
eine Qual, von der sie sich zu befreien wünscht.

(zugeschrieben)
~ Charles Fourier ~

französischer Gesellschaftstheoretiker, Vertreter des Frühsozialismus, Kritiker des frühen Kapitalismus; 1772-1837

Zitante 07.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Fourier, Von der Masse der Zivilisierten mag ein Achtel,

Vytautas Karalius

Große Verbrecher hinterlassen keine Fingerabdrücke,
sondern Massengräber.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 07.04.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius

William Wordsworth

Die Natur hat niemals das Herz verraten,
das sie geliebt hat.

(zugeschrieben)
~ William Wordsworth ~

britischer Dichter und führendes Mitglied der englischen Romantikbewegung; 1770-1850

Zitante 07.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Wordsworth, Die Natur hat niemals das Herz,

Rudolf Kamp

Magie des glücklichen Augenblicks:
er entlässt uns aus der Zeitlichkeit.

(aus: »Sprüchewirbel« – Aphorismen mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 07.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp

William Ellery Channing

Alle edlen Begeisterungen
durchlaufen eine fieberhafte Phase
und werden dann weiser und gelassener.

{All noble enthusiasms
pass through a feverish stage,
and grow wiser and more serene.

(zugeschrieben)
~ William Ellery Channing ~
US-amerikanischer Geistlicher und Schriftsteller, prägte den Transzendentalismus in New England; 1780-1842

Zitante 07.04.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Ellery Channing, Alle edlen Begeisterungen,

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 07.04.2019

Die Kunst zu leben besteht vielleicht vor allem darin,
seinen eigenen Weg zu gehen und sich dabei
die Offenheit zu bewahren, immer wieder
neue Wege zu entdecken.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Efraimstochter/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.04.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jochen Mariss, Tagesspruch, 20190407,

Nicolas Chamfort

Der Arme, aber Unabhängige
untersteht nur der Notwendigkeit,
der Reiche, aber Abhängige
einem oder mehreren anderen Menschen.

(aus: »Maximen und Gedanken (Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes)«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 06.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nicolas Chamfort, Der Arme aber Unabhängige,

Sigrun Hopfensperger

Das schöne erleichterte Gefühl, das sich einstellt,
wenn man eine Hürde genommen hat,
erfährt man erst danach, niemals davor,
wenn einem der Zweifel noch gerne zur Umkehr raten will.

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 06.04.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

Erich Mühsam

Wenn ihr eure Ketten nicht zerreißt, –
von selber brechen sie nicht!

(aus: »Fanal«)
~ Erich Mühsam ~

anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist, Antimilitarist und Aktivist; 1878-1934

Zitante 06.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erich Mühsam, Wenn ihr eure Ketten nicht,

Jean Antoine Petit-Senn

Der Mensch ändert seine sämtliche Meinungen,
außer die gute, die er von sich selbst hat.

{L'homme change dans toutes ses opinions,
sauf dans la bonne qu'il a de lui-même.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter (Bluettes & Boutades)«)
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 06.04.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Antoine Petit-Senn, Der Mensch ändert seine sämtliche,

Alexander Iwanowitsch Herzen

Für Menschen, von denen
wenigstens eine starke Idee Besitz ergriffen hat,
vergeht das Leben nicht ungenutzt.

(aus: »Mein Leben. Memoiren und Reflexionen«)
~ Alexander Iwanowitsch Herzen ~, Pseudonym: Iskander
russischer Philosoph, Schriftsteller und Publizist; 1812-1870

Zitante 06.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Iwanowitsch Herzen, Für Menschen von denen,

Michael Marie Jung

Oft setzt man sich
doch nur selbst vor die Tür.

(aus: »Charakterkopf« – Neue Aphorismen und Sprüche [2004])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 06.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Marie Jung

Paul Nikolaus Cossmann

Wenn einer so recht im Innern daran glaubt,
daß es einen Menschen giebt, der ohne Rückhalt,
"theoretisch" und "praktisch" gescheiter ist als er,
dann ist er ein Ausnahmemensch.

(aus: »Aphorismen«)
~ Paul Nikolaus Cossmann ~

deutscher politischer Schriftsteller und Redakteur; 1869-1942

Zitante 06.04.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Nikolaus Cossmann, Wenn einer so recht im Innern daran glaubt,

Ulrich H. Rose, Spruch des Tages zum 06.04.2019

Die Lüge ist angenehm,
die Wahrheit nur, wenn sie nicht unangenehm ist.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.04.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich H. Rose, Tagesspruch, 20190406,

Booker T. Washington

Du kannst niemanden unterdrücken,
ohne selbst unten zu bleiben.

(zugeschrieben)
~ Booker (Taliaferro) Washington ~

Beschreibungamerikanischer Pädagoge, Sozialreformer und Bürgerrechtler; 1856-1915

Zitante 05.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Booker T. Washington, Du kannst niemanden unterdrücken,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Das Leben ist bezaubernd, man muß es nur durch die richtige Brille sehen.

~ Alexandre Dumas d.J. ~
(1824-1895)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum