Willkommen auf Zitante.de


Ernst R. Hauschka

In der Demokratie werden gegenteilige Meinungen
nicht verhindert, sondern ausgetauscht.

(aus dem Manuskript »Aphorismen über die Demokratie«)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 03.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

Franz Kafka

Daß ich vor keiner Demütigung zurückschrecke,
kann ebenso gut Hoffnungslosigkeit bedeuten
als Hoffnung geben.

(aus seinen Tagebüchern [1914])
~ Franz Kafka ~, jüdischer Name: Anschel
in Prag geborener, deutschsprachiger Schriftsteller, seine Werke werden zum Kanon der Weltliteratur gezählt; 1883-1924

Zitante 03.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Kafka, Daß ich vor keiner Demütigung zurückschrecke,

Brigitte Fuchs

Erst wenn wir nichts mehr finden,
was uns die Laune verderben könnte,
werden wir wirklich unzufrieden sein.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 03.07.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 03.07.2019

Die Tropfen der Zeit
münden in den mächtigen
Strom der Ewigkeit.

(aus: »Ein Augenblick Ewigkeit« – Kurzgedichte)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: susannp4/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.07.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl, Tagesspruch, 20190703,

Edith Tries

Alles hat zwei Seiten – eine positive und eine negative.
Es liegt an dir, die positive Seite zu entdecken.

(aus: Stark wie ein Baum – sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 02.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

Ulrich Erckenbrecht

Die Jetztzeit befindet sich genau in der Mitte
zwischen der Jetzt-noch-nicht-Zeit und der Jetzt-nicht-mehr-Zeit.

(aus: »Divertimenti« – Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele [1999])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 02.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Joseph Unger

Es gibt keine trockene Wissenschaft.
Es gibt nur trockene Gelehrsamkeit und trockene Gelehrte.

(aus: »Mosaik. Bunte Betrachtungen und Bemerkungen«)
~ Joseph Unger ~

österreichischer Jurist, Schriftsteller, Politiker und Reichsgerichtspräsident; 1828-1913

Zitante 02.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Unger, Es gibt keine trockene Wissenschaft,

Katharina Eisenlöffel

Du fühlst dich arm
und weißt nicht, wie reich du bist.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 02.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Friedrich Gottlieb Klopstock

Jede Sprache ist gleichsam ein Behältnis
der eigensten Begriffe eines Volkes.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Gottlieb Klopstock ~

deutscher Dichter, gilt als wichtiger Vertreter der Empfindsamkeit; 1724-1803

Zitante 02.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Gottlieb Klopstock, Jede Sprache ist gleichsam ein Behältnis,

Alexander Eilers

Die Monarchie scheitert an einem,
die Demokratie an allen.

(aus: »Wissensbisse« – Aphorismen)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 02.07.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

Andrea Koßmann

Liebes-Gefängnis

Wenn Du die Liebe in Dir unter Verschluss hältst,
weil Du Angst vor einer Enttäuschung hast,
schaffst Du Dir Dein eigenes Gefängnis
und bist somit vom Leben enttäuscht.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 02.07.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Koßmann

Theodor Körner

Und wenn im Leben nichts Heiliges bliebe,
Ich will nicht verzagen, ich glaube an Liebe.

(aus seinen Werken)
~ (Carl) Theodor Körner ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1791-1813

Zitante 02.07.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Körner, Und wenn im Leben nichts Heiliges bliebe,

Abraham a Sancta Clara, Spruch des Tages zum 02.07.2019

Glückselig und überglückselig ist derjenige, welcher,
wann er gleich mühselig, jedoch ohne Schulden lebt und leben kann;
dieser ist der glückseligste und reicheste Mann auf Erden.

(aus: »Der Kreditnarr«)
~ Abraham a Sancta Clara ~, eigentlich Johann Ulrich Megerle
katholischer Geistlicher, Prediger und Schriftsteller; 1644-1709

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.07.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Abraham a Sancta Clara, Tagesspruch, 20190702, Glückselig und überglückselig ist derjenige,

George Sand

Traurigkeit ist nicht ungesund –
sie hindert uns, abzustumpfen.

(aus einem Brief an Gustave Flaubert)
~ George Sand ~, eigentlich Amantine Aurore Lucile Dupin de Francueil
französische Schriftstellerin, veröffentlichte neben Romanen auch zahlreiche gesellschaftskritische Beiträge; 1804-1876

Zitante 01.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Sand, Traurigkeit ist nicht ungesund,

KarlHeinz Karius

Kein Weg führt
so geradlinig zum Misserfolg wie Zickzack.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 01.07.2019, 16.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius

Carl von Clausewitz

Gewohnheit stärkt den Körper in großen Anstrengungen,
die Seele in großen Gefahren,
das Urteil gegen den ersten Eindruck.

(aus: »Vom Kriege«)
~ Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz ~

preußischer Generalmajor, Heeresreformer, Militärwissenschaftler und -ethiker; 1780-1831

Zitante 01.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl von Clausewitz, Gewohnheit stärkt den Körper,

Jan Hus

Wer predigen will, dem sei es erlaubt,
er sei Laie oder Priester.

(aus: »Glaubensartikel: überliefert von Siegmund Meisterlin: Chronik Nürnbergs«)
~ Jan Hus ~, auch: Johannes Hus(s)
böhmischer christlicher Theologe, Prediger und Reformator, zeitweise Rektor der Karls-Universität Prag; 1372-1415

Zitante 01.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jan Hus, Wer predigen will dem sei es,

Gottfried Wilhelm Leibniz

Und im allgemeinen bin ich der Ansicht,
daß nichts wahrer ist als das Glück
und nichts beglückender und angenehmer als die Wahrheit.

(zitiert in: »Die kleineren philosophisch wichtigeren Schriften (1879)«)
~ Gottfried Wilhelm Leibniz ~, auch Leibnütz, Leibnitz
deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung; 1646-1716

Zitante 01.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gottfried Wilhelm Leibniz, Und im allgemeinen bin ich der Ansicht,

Phil Bosmans

Die Hölle machen wir uns selbst,
den Himmel auch.

(aus: »In dir liegt das Glück«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 01.07.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Phil Bosmans, Tagesspruch, 20190701,

Georg Christoph Lichtenberg, Spruch des Tages zum 01.07.2019

Daß in den Kirchen gepredigt wird,
macht deswegen die Blitzableiter auf ihnen nicht unnötig.

(aus: »Sudelbücher, Heft L«)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: O12/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.07.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Christoph Lichtenberg, Tagesspruch, 20190701,

Alice Berend

Der Spießbürger ist
zur Seele des Staates geworden.

(aus: »Die gute alte Zeit. Bürger und Spießbürger im 19. Jahrhundert«)
~ Alice Berend ~

deutsche Schriftstellerin; 1875-1938

Zitante 30.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alice Berend, Der Spießbürger ist zur Seele,

Franz von Dingelstedt

Du mußt mit den Menschen leben,
darum nimm sie, wie sie sind;
dann nur kannst auch du dich geben, wie du bist.

(zitiert in: »Blätter aus seinem Nachlaß (1891)«)
~ Franz Freiherr von Dingelstedt ~

deutscher Dichter, Journalist und Theaterintendant; 1814-1881

Zitante 30.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz von Dingelstedt

Friedrich Theodor Vischer

Gutmütigkeit bedeutet gar nichts, ist nur ein Zustand;
die Gutmütigen sind so lange gut, bis sie bös werden,
und dann sind sie recht bös.

(zitiert in: »Vischer-Erinnerungen: Äusserungen und Worte (1889)«)
~ Friedrich Theodor Vischer ~, Pseudonyme: Philipp U. Schartenmayer und Deutobold Symbolizetti Allegoriowitsch Mystifizinsky
deutscher Literaturwissenschaftler und Philosoph im Feld der Ästhetik, Schriftsteller und Politiker; 1807-1887

Zitante 30.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Theodor Vischer, Gutmütigkeit bedeutet gar nichts,

Frédéric Bastiat

Man muss sagen: Es gibt zu viele bedeutende Männer auf der Welt;
es gibt zu viele Gesetzgeber, Organisatoren, Gesellschaftslehrer,
Volksführer, Väter der Nationen usw.
Zu viele Menschen stellen sich über die Menschheit, um sie zu beherrschen,
zu viele Menschen sind damit beschäftigt, sich um sie zu kümmern.

{Il faut le dire : il y a trop de grands hommes dans le monde ;
il y a trop de législateurs, organisateurs, instituteurs de sociétés,
conducteurs de peuples, pères des nations, etc.
Trop de gens se placent au dessus de l'humanité pour la régenter,
trop de gens font métier de s'occuper d'elle.}

(zugeschrieben)
~ Frédéric Bastiat ~
französischer Ökonom und Politiker, Vertreter des Liberalismus; 1801-1850

Zitante 30.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frédéric Bastiat, Es gibt zu viele bedeutende Männer auf der Welt,

Adam Heinrich Müller

Überall nämlich, wo der Mensch wandelt, ist sein Auge so gestellt,
daß er das himmlische und irdische Element mit einem Blicke auffassen muß:
eine Andeutung für die Seele, daß sie allenthalben desgleichen tue.

(aus: »Etwas über Landschaftsmalerei«)
~ Adam Heinrich Müller ~

ab 1826 oder 1827 Ritter von Nitterdorf;
deutscher Philosoph, Diplomat, Ökonom und Staatstheoretiker,
gehörte dem Wiener Romantikerkreis an; 1779-1829

Zitante 30.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adam Heinrich Müller

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wenn du besonders ärgerlich und wütend bist, erinnere dich, daß das Leben nur einen Augenblick währt.

~ Marc Aurel ~
(121-180 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum