Willkommen auf Zitante.de


Billy

Wann wird es der Politik gelingen,
verstorbene Wörter nicht mehr zu brauchen?

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 11.10.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Conrad Ferdinand Meyer

Ich bin kein ausgeklügelt Buch.
Ich bin ein Mensch mit seinem Widerspruch.

(aus: »Huttens letzte Tage«)
~ Conrad Ferdinand Meyer ~

Schweizer Dichter des Realismus; 1825-1898

Zitante 11.10.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Conrad Ferdinand Meyer, Ich bin kein ausgeklügelt Buch,

Wilfried Besser

Was aus der Fassung gerät
wird unhaltbar.

(aus: »Schichtwechsel – Sichtwechsel« – Aphorismen [2013])
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 11.10.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser

Helmut Peters, Spruch des Tages zum 11.10.2019

Warum fragen wir heute nach morgen
wenn wir noch nicht begriffen haben
was gestern geschah

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.10.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmut Peters, Tagesspruch, 20191011,

Charles Baudelaire

Wir lieben die Frauen um so mehr,
je fremder sie uns sind.

(aus: »Tagebücher (Journaux intimes)«)
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 10.10.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Baudelaire

Robert Muthmann

Ein Egoist ist jemand,
der von anderen zu nichts zu gebrauchen ist.

(aus: »Bagatellen« – eine Aphorismen-Anthologie [1986])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 10.10.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Muthmann

Honoré de Balzac

Wenn ein Unglücklicher geliebt wird,
so weiß er wenigstens sicher, daß man ihn liebt.

(aus: »Vater Goriot (Père Goriot)«)
~ Honoré de Balzac ~

eigentlich: Honoré Balzac;
französischer Schriftsteller und einer der großen Realisten, obwohl zur Generation der Romantiker zählend; 1799-1850

Zitante 10.10.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Honoré de Balzac

Emil Baschnonga

Kann das Alter nicht mehr Pfeil sein,
will es Sehne werden.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 10.10.2019, 12.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Fridtjof Nansen

Keine Arbeit im Dienste der Forschung ist nutzlos,
selbst dann nicht, wenn sie von falschen Voraussetzungen ausgeht.

(aus: »In Nacht und Eis«)
~ Fridtjof Wedel-Jarlsberg Nansen ~

norwegischer Zoologe, Polarforscher, Diplomat und Friedensnobelpreisträger; 1861-1930

Zitante 10.10.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fridtjof Nansen

Helga Schäferling

AHA-Erlebnisse sind kleine Meilensteine
auf der Entdeckungsreise zum eigenen Selbst.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 10.10.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling

Gero Vercetti, Spruch des Tages zum 10.10.2019

Jeder Gedanke ist ein Samen -
so züchte dir keinen Wald aus Angst und Sorgen,
sondern fülle deinen Garten mit Herzlichkeit und Mut.

(zugeschrieben)
~ Gero Vercetti ~

lebte wahrscheinlich von 1465-1503; weitere Daten nicht bekannt



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Oldiefan/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.10.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gero Vercetti, Tagesspruch, 20191010, Jeder Gedanke ist ein Samen,

Aristoteles

Wenn es aber nichts Ewiges gibt, dann ist auch kein Entstehen möglich.
Denn außer dem, was entsteht, muss es doch etwas geben,
aus dem es entsteht, und schließlich etwas Unentstandenes.

(aus: »Älteste Metaphysik«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

Zitante 09.10.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aristoteles

Niccolò Tommaseo

Anderer Menschen Leid trösten
ist der beste Trost für eigenes Leid.

(zugeschrieben)
~ Niccolò Tommaseo ~

italienischer Schriftsteller, Politiker und Lexikograph; 1802-1874

Zitante 09.10.2019, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Niccolò Tommaseo, Anderer Menschen Leid trösten,

Peter Hohl

Weil es als tapfer gilt, sich gegen den Strom zu stellen, habe ich es ausprobiert:
Aber der Strom floss ungerührt an mir vorbei und ich war nichts weiter als nass.

(aus: »Direkt nach vorn...« – 52 völlig neue Wochensprüche [2003])
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 09.10.2019, 16.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Hohl, Weil es als tapfer gilt,

Rabindranath Tagore

Wenn die Zufälligkeiten des täglichen Lebens
anfangen, den Menschen zu beherrschen,
so sieht er die Wahrheit nicht mehr, und verliert seine Freiheit.

(aus: »Das Heim und die Welt«)
~ Rabindranath Tagore ~

jetzt: Rabindranath Thakur;
bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger,
Literaturnobelpreisträger von 1913; 1861-1941

Zitante 09.10.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rabindranath Tagore

Gerlinde Nyncke

Enttäuschungen sind Reifungsprozesse,
sie entsprechen falschen Erwartungen.

(aus: »Weggefährten« – Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 09.10.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

Giuseppe Verdi

Melodie und Harmonie
dürfen in der Hand des Künstlers nur Mittel sein,
um Musik zu Stande zu bringen.

(zugeschrieben)
~ Giuseppe Verdi ~, eigentlich: Giuseppe Fortunino Francesco Verdi
italienischer Komponist der Romantik, bekannt vor allem durch seine Opern; 1813-1901

Zitante 09.10.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Giuseppe Verdi, Melodie und Harmonie dürfen,

Fred Ammon

Wenn die Interessen auseinander gehen,
ist Gerechtigkeit eine Frage der Interpretation.

(aus: »Kleine Dumm- und Weisheiten zum Schmunzeln und Nachdenken« [2008])
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 09.10.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fred Ammon

Rainer Kaune, Spruch des Tages zum 09.10.2019

Die Liebe ist der schönste Stein
im Mosaik des Lebens.

(aus einem Manuskript)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: MabelAmber/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.10.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Kaune, Tagesspruch, 20191009,

William Shakespeare

Was ist der Mensch, wenn seiner Zeit Gewinn,
sein höchstes Gut nur Schlaf und Essen ist?
Ein Vieh, nichts weiter.

(aus: »Hamlet«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 08.10.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Shakespeare

Herbert Wesely

Tradition ist nichts Totes,
sondern etwas Lebendiges und Kraftvolles.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 08.10.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herbert Wesely

Albert Schweitzer

Was uns aber eigentlich zu Bewußtsein kommen sollte
und schon lange vorher hätte kommen sollen,
ist das, daß wir als Übermenschen Unmenschen geworden sind.

(zitiert in: Friede oder Atomkrieg. Vier Schriften)
~ (Ludwig Philipp) Albert Schweitzer ~

deutsch-französischer Arzt, evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist; 1875-1965


(mit freundlicher Zitiergenehmigung der »Albert-Schweitzer-Stiftung«)

Zitante 08.10.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Albert Schweitzer

Gudrun Zydek

Die Welt wäre langweilig und reizlos,
wenn wir bei anderen Menschen
in unser eigenes Spiegelbild blicken würden.

(aus dem Manuskript: »Das Auge ist das Fenster zur Seele«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 08.10.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek

Johann Christoph Friedrich von Schiller

Wer gar zu viel bedenkt,
wird wenig leisten.

(aus: »Wilhelm Tell«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Zitante 08.10.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Schiller

Jürgen Wilbert

"Wir müssen jetzt nach vorne schauen",
sagen auch die, die verbrannte Erde hinterlassen haben.

(aus: »Vorletzte Schlüsse« – Eine hirnverlesene Auswahl von Aphorismen)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 08.10.2019, 08.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Uns selbst anzulügen ist tiefer in uns drin als andere anzulügen.

~ Fjodor M. Dostojewski ~
(1821-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum