Willkommen auf Zitante.de


Ernst Ferstl

Öffentliches Schimpfen über andere
ist gut getarntes Eigenlob.

(aus: »Heutzutage« – Gedanken zum Leben)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 01.10.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

Pierre-Simon (Marquis de) Laplace

Aber es gibt keinen Zufall,
derselbe ist nichts als der Ausdruck unserer Unwissenheit.

(zitiert in: »Wandlungen der Ansichten über Wesen und Zweck der Kriminalstatistik« [1910])
~ Pierre-Simon (Marquis de) Laplace ~

französischer Mathematiker, Physiker und Astronom; 1749-1827

Zitante 01.10.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre Simon Laplace, Aber es gibt keinen Zufall,

Gerd de Ley

"Du bist so bescheiden."
"Wenn du nur wüßtest, wie furchtbar anstrengend das ist."

{"Jij bent zo bescheiden."
"Als je eens wist hoe verschrikkelijk moeilijk dat is."}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 01.10.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley

Henry James, Spruch des Tages zum 01.10.2020

Nun, wenn Jemand geliebt wird,
kann er auch gehaßt werden.

{And remember this that if you've been hated
you've also been loved.}

(aus: »Der Amerikaner« [1875])
~ Henry James ~

amerikanisch-britischer Schriftsteller; 1843-1916



Bildquelle: FotosFuerBlogger/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry James, Tagesspruch, 20201001, Nun wenn Jemand geliebt wird,

Francesco De Sanctis

Ich erkenne – darf ich deshalb
mit Recht sagen: Also kann ich?

(aus: »Über die Wissenschaft und das Leben«)
~ Francesco De Sanctis ~

italienischer Literaturhistoriker und -kritiker; 1817-1883

Zitante 30.09.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Francesco De Sanctis, Ich erkenne darf ich deshalb,

Germund Fitzthum

Der Mensch wird geboren mit einem göttlichen Auftrag,
und diesen zu erfüllen, ist wahrer Gottesdienst.

(aus: »Der Literat im Caféhaus« – Aphorismen [1980])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 30.09.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germund Fitzthum

Johann Amos Comenius

Der Mensch, wenn er Mensch werden soll,
muß gebildet werden.

(aus: »Große Unterrichtslehre« [1872])
~ Johann Amos Comenius ~, auch: Komenius; tschechisch: Jan Amos Komenský
mährischer Philosoph, Theologe und Pädagoge sowie Bischof der Unität der Böhmischen Brüder; 1592-1670

Zitante 30.09.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Amos Comenius, Der Mensch, wenn er Mensch,

Gerd W. Heyse, Spruch des Tages zum 30.09.2020

Klugschwätzer und Dummschwätzer
sind identische Exemplare des homo sapiens.

(aus: »Der Narr in uns« – Aphorismen [2004])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930



Zitante 30.09.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse, Tagesspruch, 20200930,

Rolf Friedrich Schuett

Der Weise
schaut herab auf das, was über ihm ist,
indem er aufschaut zu dem,
was unter ihm ist.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« – Philosophische Formelsammlung [1995])
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 29.09.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett, Der Weise schaut herab auf das,

Teresa von ?vila

Eheleute müssen an Ehre oder Unehre
gegenseitigen Anteil nehmen.

(aus: »Weg der Vollkommenheit [Camino de Perfección]«)
~ Teresa von ?vila ~, geborene Teresa Sánchez de Cepeda y Ahumada
spanische Karmelitin sowie Mystikerin, Heilige und Kirchenlehrerin; 1515-1582

Zitante 29.09.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Teresa von ?vila

Harald Schmid

Es ist freilich leichter
den Menschen einen Himmel zu versprechen
als ein menschenwürdiges Dasein.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 29.09.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Friedrich Ludewig Bouterweck, Spruch des Tages zum 29.09.2020

Ist dir die Einsamkeit gute Gesellschaft,
dann, Glücklicher, zähle zu den Glücklichsten dich;
aber verschweige dein Glück.

(aus: »Sinnsprüche«)
~ Friedrich Ludewig Bouterweck ~, auch: Friedrich Bouterwek
deutscher Philosoph und Schriftsteller; 1766-1828

Bildquelle: josealbafotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.09.2020, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Ludewig Bouterweck, Tagesspruch, 20200929, Ist dir die Einsamkeit gute Gesellschaft,

Aristide Briand

Wirtschaftliche Konflikte führen mit innerer Notwendigkeit
früher oder später zu blutigen Zusammenstößen.

(aus: »Frankreich und Deutschland«)
~ Aristide Briand ~

französischer Politiker und Friedensnobelpreisträger; 1862-1932

Zitante 28.09.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aristide Briand, Wirtschaftliche Konflikte führen mit innerer Notwendigkeit,

Klaus D. Koch

Die Sage vom Sieg

Kurz währt der Wahn vom Triumph.
Man wird es sehen:
Beim Verteilen der Beute
demaskiert sich die Meute.
Sozusagen
werden alle Siege
davongetragen.

(aus: »Verhexte Texte - verzauberte Worte« - Gedichte und Aphorismen)
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 28.09.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus D. Koch, ,

Sophie Mereau

Es geht mit unserem Glück wie mit Gemälden.
Die Nähe drängt zu gewaltig auf uns,
wir müssen in der gehörigen Entfernung stehen,
um die Schönheit recht zu fühlen und zu genießen.

(aus: »Betrachtungen« [eine Loseblattsammlung])
~ Sophie (Friederike) Mereau ~, gebürtige Schubart, wiederverheiratete Brentano
Schriftstellerin der deutschen Romantik; 1770-1806

Zitante 28.09.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sophie Mereau, Es geht mit unserem Glück wie mit Gemälden,

Heimito Nollé, Spruch des Tages zum 28.09.2020

Die leisen Töne haben den Nachteil,
dass sie sich nicht laut zu Wort melden können.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Bildquelle: ColiN00B/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.09.2020, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé, Tagesspruch, 20200928,

Robert Muthmann

Arbeitskleidung für Politiker:
ein dickes Fell.

(aus einem Manuskript)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 27.09.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Muthmann

Adolf Glaßbrenner

Ich habe keinen Glauben mehr,
als daß es besser wird.

(aus dem Gedicht: »Mein Dichten und Trachten«)
~ Adolf Glaßbrenner ~, eigentlich: Georg Adolph Theodor Glaßbrenner, Pseudonym: Adolf Brennglas
deutscher Humorist und Satiriker, Vertreter des Berliner Witzes; 1810-1876

Zitante 27.09.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolf Glaßbrenner, Ich habe keinen Glauben mehr,

Alexander Eilers

Aphoristik –
Philosophie, kurz und klein.

(aus: »Wissensbisse«)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 27.09.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

Alfred Delp, Spruch des Tages zum 27.09.2020

Man muß die Segel in den unendlichen Wind stellen,
dann erst werden wir spüren, welcher Fahrt wir fähig sind.

(zitiert in: »Im Angesicht des Todes: geschrieben zwischen Verhaftung und Hinrichtung 1944-1945«)
~ Alfred Delp ~

deutscher Jesuit, Mitglied des Kreisauer Kreises im Widerstand gegen den Nationalsozialismus; 1907-1945



Bildquelle: photopig71/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.09.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred Delp, Tagesspruch, 20200927, Man muß die Segel in den unendlichen Wind stellen,

Franz von Baader

Wenn ich inneren Frieden habe,
mit mir selbst zufrieden bin,
o, so bin ich es mit der ganzen Welt.
Siehe da: die Quelle aller Liebe und aller Toleranz!

(aus seinen Werken)
~ Franz von Baader ~

deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph; 1765-1841

Zitante 26.09.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz von Baader, Wenn ich inneren Frieden habe,

Pavel Kosorin

Allem Anschein nach ist Gott nicht tot –
gemessen daran, wie viele Leute sich über ihn beklagen.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 26.09.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

Wolfram von Eschenbach, Spruch des Tages zum 26.09.2020

Wem Zweifel an dem Herzen nagt,
dem ist der Seele Ruh' versagt.
Geziert ist und zugleich entstellt,
Wo Unlaut'res sich gesellt.

(aus: »Parzival und Titurel«)
~ Wolfram von Eschenbach ~

deutschsprachiger Dichter und Minnesänger der mittelhochdeutschen Literatur; lebte um 1160-1280



Zitante 26.09.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfram von Eschenbach, Tagesspruch, 20200926, Wem Zweifel an dem Herzen nagt,

Oliver Tietze

Ab dem zweiten Ausrufezeichen am Ende eines Satzes
sehe ich Fragezeichen.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 25.09.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Roger Bacon

Die Argumentation zieht eine Schlussfolgerung
und bringt uns dazu, die Schlussfolgerung zuzulassen,
macht sie jedoch nicht sicher, noch beseitigt sie Zweifel,
so daß der Verstand auf dem Gespür der Wahrheit ruhen kann;
es sei denn, der Verstand entdeckt sie auf dem Weg der Erfahrung.

{Reasoning draws a conclusion
and makes us grant the conclusion,
but does not make the conclusion certain, nor does it remove doubt
so that the mind may rest on the intuition of truth,
unless the mind discovers it by the path of experience.}

(aus: »Opus maius«)
~ Roger Bacon ~, genannt: Doctor Mirabilis
englischer Franziskaner und Philosoph, insbesondere Naturphilosoph; * um 1220, † nach 1292

Zitante 25.09.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Roger Bacon, Die Argumentation zieht eine Schlussfolgerung,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte.

~ Friedrich Hölderlin ~
(1770-1843)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum