Willkommen auf Zitante.de


Harald Schmid, Spruch des Tages zum 23.10.2020

Manche Gespräche sind der verzweifelte Versuch,
aus zwei Monologen einen Dialog machen zu wollen.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020


Bildquelle: Hans/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid, Tagesspruch, 20201023,

Markus Mirwald

Wer nichts vermag, außer
sich über andere lustig zu machen,
wird zu einer traurigen Gestalt.

(aus: »Eine leise Ahnung von etwas Neuem« [Band 4 der Reihe: »Wesentliches in wenigen Worten«])
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 22.10.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Markus Mirwald, Wer nichts vermag außer,

Ambrosius von Mailand

Gerechtigkeit gibt jedem das Seine,
maßt sich nichts Fremdes an
und setzt den eigenen Vorteil zurück,
wo es gilt, das Wohl des Ganzen zu wahren.

(aus: »De officiis ministrorum (Über die Pflichten der Priester)«)
~ Ambrosius von Mailand ~

römischer Politiker, Bischof, Kirchenlehrer und Kirchenvater, heiliggesprochen; 339-397 v. Chr.

Zitante 22.10.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ambrosius von Mailand, Gerechtigkeit gibt jedem das Seine,

Ulrich Erckenbrecht

Bevor du dich mit der Frage befaßt,
ob du mit dem Strom oder gegen den Strom
oder seitlich aus dem Strom schwimmen willst,
solltest du klären, ob es in dem Strom Krokodile gibt.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 22.10.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Herbert Spencer, Spruch des Tages zum 22.10.2020

Meinung wird letztlich durch Gefühle
und nicht durch den Intellekt bestimmt.

{Opinion is ultimately determined by the feelings,
and not by the intellect.}

(aus: »Social Statics [1873]«)
~ Herbert Spencer ~

englischer Philosoph und Soziologe, Anwender der Evolutionstheorie; 1820-1903



Zitante 22.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herbert Spencer, Tagesspruch, 20201022, Meinung wird letztlich durch,

Peter Sirius

Nicht die, die immer zuerst an sich denken,
sind die schlimmsten Egoisten,
sondern die, die nie an andere denken.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 21.10.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Sirius

Klaus Ender

Das Vergessen erleichtert –
die Vergesslichkeit erschwert.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 21.10.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Bettina von Arnim

Die Gelehrsamkeit versteht ja doch nur höchstens,
was schon da war,
aber nicht das, was da kommen soll.

(aus: »Goethes Briefwechsel mit einem Kinde«)
~ Bettina von Arnim ~, geb. Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch: Bettine
deutsche Schriftstellerin der deutschen Romantik, 1785-1859

Zitante 21.10.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bettina von Arnim, Die Gelehrsamkeit versteht ja doch nur höchstens,

Paul Mommertz, Spruch des Tages zum 21.10.2020

Wissenschaft
kann den Aberglauben widerlegen,
nicht aber den Glauben.

(aus: »Sinnthesen« – Aphorismen über Gott und die Welt)
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024


Zitante 21.10.2020, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz, Tagesspruch, 20201021,

Joachim Panten

Fehler haben es so an sich,
daß sie sich entwickeln, aber nicht verschwinden.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 20.10.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

William Shakespeare

Am häßlichsten ist Häßlichkeit
am Spötter.

(aus: »Wie es euch gefällt«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 20.10.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Shakespeare

Ulrich H. Rose

Der Glaube versetzt Berge,
der Glaube kann aber auch Berge zerstören.
Der Glaube übersieht auch Berge.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 20.10.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich h. Rose

Mary Wollstonecraft, Spruch des Tages zum 19.10.2020

Das heiligste Band,
das die Gesellschaft umschließt,
ist die Freundschaft.

(aus: »Eine Verteidigung der Rechte der Frauen«)
~ Mary Wollstonecraft ~, später Mary Wollstonecraft-Godwin
englische Schriftstellerin, Übersetzerin, Philosophin und Frauenrechtlerin irischer Abstammung; 1759-1797

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mary Wollstonecraft, Tagesspruch, 20201020, Das heiligste Band,

Lucius Annaeus Seneca

Das größte Gegenmittel gegen den Zorn
ist der Aufschub.

{Maximum remedium irae
dilatio est.}

(aus: »Über den Zorn [De Ira]«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 19.10.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Seneca

Ernst Reinhardt

Das Böse kann nur einen Zweck erfüllen,
aber keinen Sinn.

(aus: »Neue Gedankensprünge« – Aphorismen [2010])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 19.10.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Comte de Lautréamont

Ich kenne keine Hürde, an der
die Kräfte des menschlichen Geistes scheitern,
außer an der Wahrheit.

{Je ne connais pas d'obstacle
qui passe les forces de l'esprit humain,
sauf la vérité.}

(aus: »Poésies«)
~ Comte de Lautréamont ~, eigentlich Isidore Lucien Ducasse
französischer Dichter, mit seinem Werk "Die Gesänge des Maldoror" hatte er großen Einflluß auf den Surrealismus; 1846-1870

Zitante 19.10.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Comte de Lautréamont, Ich kenne keine Hürde,

Lothar Bölck, Spruch des Tages zum 19.10.2020

Es gibt zwei Arten von Rednern:
Der eine sagt nicht, was er denkt;
der andere denkt nicht, was er sagt.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953


Zitante 19.10.2020, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bölck, Tagesspruch, 20201019,

Karin Heinrich

Geduld und Ungeduld
heben sich nicht gegenseitig auf.
Nur mit beiden kommt man voran.

(aus: »366 Neue Sprüche« – einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 18.10.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

Emil Rittershaus

Ein Menschenherz ist ein vom Himmel
Herabgesunk'ner lichter Stern,
Drum fühlt das Herz ein tiefes Sehnen,
Nach einer Heimath, die ihm fern.

(aus dem Gedicht »Ein Menschenherz«)
~ Friedrich Emil Rittershaus ~

deutscher Dichter und Kaufmann; 1834-1897

Zitante 18.10.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Rittershaus, Ein Menschenherz ist ein vom Himmel,

Frantz Wittkamp

Ich bin zu Gast gewesen.
Der Tisch war reich gedeckt.
Das Essen war erlesen.
Nur hat es nicht geschmeckt.

(aus: »alle tage ein gedicht« – Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 18.10.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frantz Wittkamp

Emil Gött, Spruch des Tages zum 18.10.2020

Was ist das Höchste? –
Ein Glücksgefühl, so stark, um uns zu zersprengen,
und eine Brust, die es aushält.

(aus: »Zettelsprüche«)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908


Bildquelle: Image-NatioN/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.10.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Gött, Tagesspruch, 20201018,

Michael Bussek

Das schlimmste Fernweh
ist das verheimlichte.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 17.10.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Bussek

Honoré de Balzac

Das sanfteste Wort,
das süßeste Gefühl ersterben,
wenn wir merken, daß sie befohlen sind.

{La parole la plus douce à prononcer,
le sentiment le plus doux à exprimer,
expirent quand nous les croyons commandés.}

(aus: »Eine doppelte Familie (Une double famille)«)
~ Honoré de Balzac ~

eigentlich: Honoré Balzac;
französischer Schriftsteller und einer der großen Realisten, obwohl zur Generation der Romantiker zählend; 1799-1850

Zitante 17.10.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Honoré de Balzac

Rainer Haak

Ein verregneter Tag kann mich daran erinnern,
dass die Sonne auch hinter den Wolken
und in meinem Herzen scheint.

(aus: »Auf viele schöne Tage« [2003])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 17.10.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Haak

Gotthilf Heinrich von Schubert

Alles,
was die Übung des Lebens nach außen stört,
heißt Schmerz.

(aus: »Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens« [1806])
~ Gotthilf Heinrich (von) Schubert ~

deutscher Arzt, Naturforscher, Mystiker und Naturphilosoph der Romantik; 1780-1860



Zitante 17.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gotthilf Heinrich Schubert, Tagesspruch, 20201017, Alles was die Übung des Lebens,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Nur durch die Liebe und durch den Tod berührt der Mensch das Unendliche.

~ Alexandre Dumas d.J. ~
(1824-1895)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum