Willkommen auf Zitante.de


Sebastian Kneipp

Nicht alle Kranken
sind in gleicher Weise unglücklich.

(aus: »Meine Wasserkur [1886]«)
~ Sebastian (Anton) Kneipp ~
bayerischer Priester und Hydrotherapeut, Namensgeber der Kneipp-Medizin und der Wasserkur, die durch ihn bekannt wurden; 1821-1897

Zitante 08.03.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sebastian Kneipp

Phil Bosmans, Spruch des Tages zum 08.03.2021

Heute ist zu viel von Kaufkraft die Rede
und zu wenig von Willenskraft,
von der Kraft, durchzuhalten.

(aus: »Ich hab' dich gern« [1986])
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012



Bildquelle: wndj/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.03.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Phil Bosmans, Tagesspruch, 20210308,

Gerhard Uhlenbruck

Terroristen demonstrieren menschliche Verhaltensweisen
unter Benutzung von Waffen.

(aus: »Frust-Rationen« – Aphoristische Heil- und Pflegesätze)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 07.03.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

William Shakespeare

Denn das eigentliche Wesen des Ehrgeizes
ist nur der Schatten eines Traumes.

(aus: »Hamlet«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 07.03.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Shakespeare

Jeannine Luczak-Wild

Alle Sätze,
in denen das Wort "alle" vorkommt,
sind falsch.

(aus: »Die Gabel neben der Suppe.« – Bisher unveröffentlichte Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 07.03.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild

Johann Bernhard Basedow, Spruch des Tages zum 07.03.2021

Handeln, tätig sein, aber auf eine Weise,
daß dadurch etwas herauskommt
für den Handelnden wie zum Glück anderer –
das ist die Bestimmung der Menschen.

(zitiert in: »Imkerpraxis [1928]«)
~ Johann Bernhard Basedow ~
deutscher Theologe, Pädagoge, Schriftsteller und Philanthrop der Aufklärung; 1724-1790

Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.03.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Bernhard Basedow, Tagesspruch, 20210307,

Oscar Wilde

Der Besitz erzeugt nicht nur Pflichten,
er schafft so viele,
daß eine Fülle davon Qual ist.

(aus: »Die Seele des Menschen unter dem Sozialismus (The Soul of Man Under Socialism [1891]«)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900

Zitante 06.03.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oscar Wilde

Erhard Schümmelfeder

Mein merkwürdigster Verleser:
Psychoterrorpeut.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 06.03.2021, 14.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Schümmelfeder

Erik Satie

Als ich jung war wurde mir gesagt:
"Im Alter von 50 Jahren werden Sie sehen."
Jetzt bin ich fünfzig. Ich habe nichts gesehen.

{Toute ma jeunesse on me disait: <
Vous verrez quand vous aurez 50 ans.
J'ai 50 ans. Je n'ai rien vu.}

(aus: »Schriften [Écrits])
~ Erik Satie ~, eigentlich Alfred Éric Leslie Satie
französischer Komponist des frühen 20. Jahrhunderts, beeinflusste die Neue Musik; 1866-1925

Zitante 06.03.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erik Satie

Elmar Kupke, Spruch des Tages zum 06.03.2021

Die Wahrheit scheint lächerlich,
weil die Lüge überall triumphiert…

(aus: »Lyricon 2« [1985])
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018



Zitante 06.03.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elmar Kupke, Tagesspruch, 20210306,

Siegfried Wache

Von treffenden Worten
fühlt sich so mancher verletzt.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 05.03.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

Honoré de Balzac

Ein ehrenhafter Politiker wäre einer Dampfmaschine mit Gefühl vergleichbar
oder einem Lotsen, der das Steuerruder hält und gleichzeitig eine Frau liebt:
Das Schiff geht dabei unter.

(aus: »Das Haus Nucingen [La maison Nucingen, 1830])
~ Honoré de Balzac ~

eigentlich: Honoré Balzac;
französischer Schriftsteller und einer der großen Realisten, obwohl zur Generation der Romantiker zählend; 1799-1850

Zitante 05.03.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Honoré de Balzac

Herbert Wesely

Eine Förderung soll jene unterstützen,
die ein Projekt anfangen,
und nicht die, die aufhören.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 05.03.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herbert Wesely

Georges-Louis Leclerc, Spruch des Tages zum 05.03.2021

Die wahre Philosophie besteht darin,
die Dinge so zu sehen, wie sie sind.

{La vraie philosophie est de voir
les choses telles qu'elles sont.}

(aus: »Allgemeine Historie der Natur [Histoire Naturelle]«)
~ Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon ~
französischer Naturforscher im Zeitalter der Aufklärung, Mitglied der Académie française; 1707-1788

Bildquelle: Miss_Orphelia/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.03.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georges-Louis Leclerc, Tagesspruch, 20210305,

Emil Gött

Man glaubt zu glauben,
aber auch zu unglauben.

(aus: »Zettelsprüche«)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908

Zitante 04.03.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Gött

Harald Schmid

Wie sättigt man die Satten?

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 04.03.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Arthur Schnitzler

Der wahre Lebenskünstler ist aber
den bescheidenen Überraschungen dankbar,
die ihm auch innerhalb des gleichgültigsten Erlebnisses
immer wieder zu begegnen pflegen oder
die er zumindest wieder erwarten darf.

(aus: »Buch der Sprüche und Bedenken«)
~ Arthur Schnitzler ~
österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 04.03.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Schnitzler

Karin Heinrich, Spruch des Tages zum 04.03.2021

Im Spiegel meiner Zeit sehe ich unten
Angst, Zorn und mühsame Stunden
und oberhalb maßlose Überfülle.

(aus einem Manuskript)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022



Zitante 04.03.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich, Tagesspruch, 20210304,

Paul Mommertz

Andere machen es genau so!

Entschuldigt miese Ratte den Schweinehund?
Macht fremder Mist eigene Scheisse besser?

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 03.03.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Albert Schweitzer

Was aber Leben ist,
vermag keine Wissenschaft zu sagen.

(aus: »Kulturphilosophie I und II«)
~ (Ludwig Philipp) Albert Schweitzer ~

deutsch-französischer Arzt, evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist; 1875-1965


(mit freundlicher Zitiergenehmigung der »Albert-Schweitzer-Stiftung«)

Zitante 03.03.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Albert Schweitzer

Charlotte El. Böhler-Mueller

Die Gegenwart ist
immer nur das Echo der Vergangenheit.

(aus: »Perlen für Dich« – Aphorismen)
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 03.03.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte El. Böhler-Mueller

Eduard von Keyserling, Spruch des Tages zum 03.03.2021

Trübsal blasen wir wohl alle mitunter,
aber Konzerte damit zu geben,
ist nicht empfehlenswert.

(aus: »Wellen [1911]«)
~ Eduard Graf von Keyserling ~
deutscher Schriftsteller und Dramatiker des Impressionismus; 1855-1918

Bildquelle: RyanMcGuire/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.03.2021, 00.10 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eduard von Keyserling, Tagesspruch, 20210303,

François de La Rochefoucauld

Mit dem Alter nimmt man zu
an Torheit und Weisheit.

{La folie et la sagesse
augmentent avec l'âge.}

(aus: »Reflexionen und moralische Sentenzen« [Réflexions et sentences morales])
~ François de La Rochefoucauld ~

französischer Adeliger, politsch aktiver Militär und Schriftsteller;
mit seinen aphoristischen Texten gilt er als Vertreter der französischen Moralisten; 1613-1680

Zitante 02.03.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: François de La Rochefoucauld

Lothar Bölck

Hass ist
die aggressivste Form der Verachtung.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~
deutscher Kabarettist und Autor, * 1953

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 02.03.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bölck

Klemens von Metternich

Als Gegner ist nur der ganz ehrliche Mann
schwer zu besiegen.

(aus: »Metternich's nachgelassenen Papieren [1881]«)
~ Klemens (Wenzel Lothar) von Metternich ~, eigentlich Clemens Wenceslaus Nepomuk Lothar Fürst
Diplomat und Staatsmann im Dienste Österreichs, später Außenminister; 1773-1860

Zitante 02.03.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klemens von Metternich

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein gutes, liebes Wort ist immer ein Lichtstrahl, der von Seele zu Seele geht.

~Hans Thoma~
(1839-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum