Willkommen auf Zitante.de


Pierre de Ronsard, Spruch des Tages zum 17.08.2022

Leb wohl, mein alter Wald,
lebt wohl, ihr heil'gen Kronen,
Euch konnte hoch genug
kein Dank, kein Opfer wohnen.

(aus: »Elegie XXIV«)
~ Pierre de Ronsard ~
bedeutender französischer Lyriker der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1524-1585

Bildquelle: TerriAnneAllen/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Piere de Ronsard, Tagesspruch, 20220817,

Marcus Tullius Cicero

Die Waffen sollen der Toga weichen,
der Lorbeerkranz dem politischen Ansehen.

{Cedant arma togae,
concedat laurea laudi.}

(aus: »Vom rechten Handeln [De officiis]«)
~ Marcus Tullius Cicero ~

römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph; 106-43 v. Chr.

Zitante 16.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marcus Tullius Cicero

Ute Lauterbach

Es gibt nicht viel oder wenig Zeit.
Es zählt nur, wie viel Zeit
wir in der Gegenwart verbracht haben.

(aus: »Spielverderber des Glücks« [2001])
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 16.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

Max Reinhardt

Es gibt Abende, an denen nicht das Schauspiel,
sondern das Publikum durchfällt.

(aus seinen Werken)
~ Max Reinhardt ~, eigentlich Maximilian Goldmann
österreichischer Theater- und Filmregisseur, Intendant, Theaterproduzent und Begründer der Salzburger Festspiele; 1873-1943

Zitante 16.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Reinhardt

Heimito Nollé, Spruch des Tages zum 16.08.2022

Es wird immer schwieriger,
in unserm Stimmengewirr die eigene Sprache zu finden.

(aus: »Aussätzer« - Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970



Zitante 16.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé, Tagesspruch, 20220816,

Karl Miziolek

Wer seinen Standpunkt nicht ändern will
sieht auch keine neuen Perspektiven

(aus einem Manuskript)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 15.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Miziolek

Leopold Schefer

Der Mensch hat keinen Zweck,
als eben Mensch zu sein.

(aus: »Laienbrevier« [1834/1835])
~ (Gottlob) Leopold (Immanuel) Schefer ~, Pseudonym: Pandira
deutscher Dichter und Komponist; 1784-1862

Zitante 15.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leopold Schefer

Gerd W. Heyse

Arme Hähne, die ihre Potenz
allein mit Streit vergeuden!

(aus: »Gedanken-Sprünge« – Aphorismen [1988])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 15.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Georg Christoph Lichtenberg, Spruch des Tages zum 15.08.2022

Man spricht viel von Aufklärung, und wünscht mehr Licht.
Mein Gott was hilft aber alles Licht, wenn die Leute
entweder keine Augen haben, oder die, die sie haben,
vorsätzlich verschliessen?

(aus: »Sudelbuch L [1796–1799]«)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799



Bildquelle: PIRO4D/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Christoph Lichtenberg, Tagesspruch, 20220815,

Oliver Goldsmith, Spruch des Tages zum 14.08.2022

Des Menschen Leben ist eine Reise,
eine Reise, die vollendet werden muß,
wie schlecht die Straßen oder Einrichtungen auch sind.

{Life is a journey that must be traveled
no matter how bad
the roads and accommodations.}

(aus: »Der Weltbürger [The Citizen of the World, 1762]«)
~ Oliver Goldsmith ~
irischer Schriftsteller und Arzt; 1728-1774

Bildquelle: Schwoaze/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.08.2022, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Goldsmith, Tagesspruch, 20220814,

Jean-Jacques Rousseau

Die einzige natürliche Leidenschaft des Menschen
ist die Liebe zu sich selbst oder
die Eigenliebe in einem erweiterten Sinn.

{La seule passion naturelle à l'homme
est l'amour de soi-même,
ou l'amour-propre pris dans un sens étendu.}

(aus: »Emile oder über die Erziehung (Émile ou De l'éducation)«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 13.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-Jacques Rousseau

Wolfgang J. Reus

Eine Weissagung, die immer zutreffen wird:
"Dieses Reich wird untergehen!"

(aus: »Zeit-Zeugnisse 38« [2004])
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 13.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Reus

Otto Leixner von Grünberg

Es giebt eins,
von dem man um so weniger besitzt,
je mehr man davon andern raubt:
Ehre.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 13.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Leixner

Jürgen Große, Spruch des Tages zum 13.08.2022

Nach Eliten verlangt man dort,
wo das Vorzügliche nicht ins Auge springt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963



Zitante 13.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große, Tagesspruch, 20220813,

Elmar Kupke

Demokratie ist die Staatsform,
die keiner mitbekommt,
wenn sie nicht fehlt.

(aus: »Der Privatdemokrat« [1992])
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 12.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elmar Kupke

Niccolò Machiavelli

Gibt es doch nichts, was sich
selbst so verbraucht wie die Freigebigkeit;
während du sie übst, verlierst du die Fähigkeit, sie zu üben,
und wirst entweder arm und verächtlich oder
– um der Armut zu entgehen –
raubgierig und verhaßt.

(aus: »Der Fürst«)
~ Niccolò (di Bernardo dei) Machiavelli ~

florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist und Dichter; 1469-1527

Zitante 12.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Niccolò Machiavelli

Klaus Ender

Es muss neben dem Glauben ansich
auch den Glauben an sich selbst geben.

(aus einem Manuskript [2005])
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 12.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Henry Thomas Buckle, Spruch des Tages zum 12.08.2022

Jede große Reform hat nicht darin bestanden,
etwas Neues zu tun,
sondern etwas Altes abzuschaffen.

{This is, that every great reform which has been effected,
has consisted, not in doing something new,
but in undoing something old.}

(aus: »Geschichte der Zivilisation in England {History of civilization in England}«)
~ Henry Thomas Buckle ~
englischer Historiker und meisterlicher Schachspieler; 1821-1862

Zitante 12.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Thomas Buckle, Tagesspruch, 20220812,

Blaise Pascal

Die Menschen sind so notwendig verrückt,
daß nicht verrückt sein nur hieße,
verrückt sein nach einer anderen Art von Verrücktheit.

{Les hommes sont si nécessairement fous,
que ce serait être fou par un autre tour de folie
de n'être pas fou.}

(aus: »Pensées [Gedanken]«)
~ Blaise Pascal ~
französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph; 1623-1662

Zitante 11.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Blaise Pascal

F.C. Schiermeyer

Aus einem Nähkästchen kann man nicht plaudern,
ohne Sticheleien zutage zu fördern.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 11.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Wilhelmine Heimburg

Es ist überall heimlich und traut
neben einem Menschen, den man gern hat.

(aus: »Herzenskrisen« [1887])
~ Wilhelmine Heimburg ~, eigentlich Emilie Wilhelmine Bertha Behrens
deutsche Schriftstellerin; 1848-1912

Zitante 11.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelmine Heimburg

Ingun Spiecker-Verscharen, Spruch des Tages zum 11.08.2022

Was macht Bäume so sympathisch?
Sie haben das Harz am rechten Fleck!

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956



Bildquelle: AnjaGh/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.08.2022, 00.10 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ingun Spiecker-Verscharen, Tagesspruch, 20220811,

Gerald Dunkl

Der Weg, durch Gesellschaftsänderung
Krieg, Hunger und Unterdrückung zu überwinden,
mag unrealistisch sein, aber er ist
langfristig der einzig mögliche

(aus: »Stammtischphilosophen« – Aphorismen, Gedichte, Sprüche [1998])
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 10.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerald Dunkl

Baruch de Spinoza

Unser Geist bringt einiges aktiv hervor, anderes erleidet er jedoch;
insofern er nämlich adäquate Ideen hat,
bringt er notwendigerweise einiges aktiv hervor,
und insofern er inadäquate Ideen hat,
erleidet er notwendigerweise anderes.

(aus: »Die Ethik«)
~ Baruch (Benedictus) de Spinoza ~
niederländischer Philosoph sephardischer Herkunft mit Portugiesisch als Muttersprache; 1632-1677

Zitante 10.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Baruch de Spinoza

Gregor Brand

Man könnte den Eindruck gewinnen,
dass Religionen und Ideologien uns nur deshalb vom Elend befreien wollen,
um selbst dessen Platz einnehmen zu können.

(aus: »Meschalim« – Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 10.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Langsamen der Erkenntnis meinen, die Langsamkeit gehöre zur Erkenntnis.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum