Willkommen auf Zitante.de


Horst A. Bruder

Der wertvollste Trost kommt von denjenigen,
die ihn selbst am stärksten benötigen

(aus: »TriebFeder« - Aphorismen [1996])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 09.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Charles Baudelaire, Spruch des Tages zum 09.02.2023

Die Chinesen
lesen die Uhrzeit im Auge der Katzen.

{Les chinois
voient l'heure dans l'oeil des chats.}

(aus: »Kleine Gedichte in Prosa« [Petits poëmes en prose])
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867



Bildquelle: Didgeman/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Baudelaire, Tagesspruch, 20230209,

Gerald Dunkl

Die Revolutionäre von heute
sind die Konservativen von morgen

(aus: »Stammtischphilosophen« - Aphorismen, Gedichte, Sprüche [1998])
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 08.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerald Dunkl

Christoph Martin Wieland

Ein oftgelungenes Glück
reizt oft, zuviel zu wagen...

(aus: »Juno und Ganymed«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 08.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christoph Martin Wieland

Jürgen Wilbert, Spruch des Tages zum 08.02.2023

Wenn wir ungezügelt so weitermachen,
werden schon bald
die apokalyptischen Gäule mit uns durchgehen.

(aus: »Vom Hirnrümpfen – Neue Denkzettel« – Widerspruchkarten [2021])
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945



Zitante 08.02.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert, Tagesspruch, 20230208,

Salomon Baer-Oberdorf

Die Instinkte der Eltern
wandeln sich oft in Taten um bei Kindern und Enkeln.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 07.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Salomon Baer-Oberdorf

Art van Rheyn

Die Zukunft
ist ein Museum für Folgeschäden

(aus: »Zeitzünder« – Aphorismen [um 1979])
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 07.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn

Hans Thoma, Spruch des Tages zum 07.02.2023

In diesem Sinne ist die Kunst ein Lebensband,
das sich von Seele zu Seele schlingt.

(aus seinen Werken)
~ Hans Thoma ~
deutscher Maler und Graphiker; 1839-1924

Bildquelle: ShonEjai/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans Thoma, Tagesspruch, 20230207,

Michel de Montaigne

Eine gute Ehe, sofern es denn eine ist,
lehnt die Gesellschaft und die Bedingungen der Liebe ab.
Sie versucht, sich nach dem Bilde der Freundschaft zu richten.

{Un bon mariage, s'il en est,
refuse la compagnie et conditions de l'amour.
Il tâche à représenter celles de l'amitié.}

(aus: »Die Essais« [Essais III, 5])
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 06.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michel de Montaigne

Fritz P. Rinnhofer, Spruch des Tages zum 06.02.2023

Eskalation in der Innenpolitik:
Von der Rationalität zur Emotionalität.
Von dort zur Radikalität.

(aus: »Aphorismen & Bonmots über Österreich« [2005])
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020



Zitante 06.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer, Tagesspruch, 20230206,

Aus der Bibel, Spruch des Tages zum 05.02.2023

Der Wein erquickt die Menschen,
wenn man ihn mäßig trinkt.
Was ist das Leben ohne Wein?
Denn er ist von Anbeginn zur Freude geschaffen.

~ Aus der Bibel, nach Luther [2017] ~
(Altes Testament, Geschichtliche Bücher, Das Buch Jesus Sirach; Kapitel 31, Vers 27 )


Bildquelle: Stevepb/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bibelspruch, Tagesspruch, 20230205,

Emil Gött

Der Teufel hat uns nie näher am Kragen,
als wenn wir uns gottähnlich dünken.

(aus: »Zettelsprüche«)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908

Zitante 04.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Gött

Gregor Brand

Auch ein planlos angelegter Teich
kann zum Lebensraum vieler Lebewesen werden.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 04.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand

Karl Kraus, Spruch des Tages zum 04.02.2023

Das sind die wahren Wunder der Technik,
daß sie das, wofür sie entschädigt,
auch ehrlich kaputt macht.

(aus: »Die Fackel«, Heft 360,3 [1912])
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936



Zitante 04.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Kraus, Tagesspruch, 20230204,

Wolfgang J. Reus

Was einen Menschen auszeichnet?
Dass nach seinem Tod Menschen einen Verlust empfinden.

(aus: »Zeit-Zeugnisse 34« [2005])
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 03.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Reus

Immanuel Kant

Hang zur Gemächlichkeit ist für den Menschen
schlimmer als alle Uebel des Lebens.
Es ist daher äusserst wichtig,
daß Kinder von Jugend auf arbeiten lernen.

(aus seinen Vorlesungen "Ueber Pädagogik: Von der physischen Erziehung")
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 03.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Immanuel Kant

Fred Ammon, Spruch des Tages zum 03.02.2023

Die Armut in einem Teil unserer Welt
ist ein Armutszeugnis für den anderen Teil der Welt.

(aus: »Kleine Dumm- und Weisheiten zum Schmunzeln und Nachdenken« [2008])
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930



Bildquelle: billycm/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.02.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fred Ammon, Tagesspruch, 20230203,

Ovid

Kein Weg
ist unwegsam dem Muth.

(aus: »Metamorphosen«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 02.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ovid

Jürgen Große

Das klassische Werk hat mit seinem Zeitalter zu kämpfen,
das moderne mit den klassischen Werken anderer Zeitalter.

(aus: »Die kreative Klasse – Nachrichten aus Winkel, Szene und Betrieb [2022]«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 02.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große

Peter Rosegger, Spruch des Tages zum 02.02.2023

Es ist leichter, alle zu lieben als einen.
Die Liebe zur ganzen Menschheit
kostet gewöhnlich nichts als eine Phrase.
Die Liebe zum Nächsten fordert Opfer.

(zitiert in: »Mein Himmelreich. Bekenntnisse, Geständnisse und Erfahrungen aus dem religiösen Leben« [1901])
~ Peter Rosegger ~

eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918



Zitante 02.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Rosegger, Tagesspruch, 20230202,

Wilfried Besser

Selbst der größte Moralist findet stets ein schlagendes Argument,
warum das eigene Vergehen im Grunde keines ist.

(aus: »Was ist schon die Realität gegen die Wirklichkeit?« – Aphorismen und andere Ungereimtheiten [2000])
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 01.02.2023, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser

Walther Rathenau

In der Politik wird größere Unabhängigkeit
von einzelnen Parteien programmatisch erstrebt.

(aus: »An Deutschlands Jugend [1918]«)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922

Zitante 01.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walther Rathenau

Rudolf Kamp, Spruch des Tages zum 01.02.2023

Mancher Schüler,
der sich an der Tafel verrechnet hat,
wird kreidebleich.

(aus: »Schnappsprüche« - Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons [2014])
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946



Bildquelle: Pixapopz/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.02.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp, Tagesspruch, 20230201,

Charles Baudelaire

Wer seine Einsamkeit nicht zu bevölkern versteht,
der versteht auch nicht, in einer geschäftigen Masse allein zu sein.

{Qui ne sait pas peupler sa solitude,
ne sait pas non plus être seul dans une foule affairée.}

(Der Spleen von Paris, Die Massen [1869, postum] [Le spleen de Paris, Les foules])
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 31.01.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Baudelaire

Ulrich H. Rose

Die Gedanken, die wir in uns haben,
sind meistens vorformulierte Gedanken fremder Menschen,
die wir gedankenlos von uns geben.

(aus einem Manuskript [2014])
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 31.01.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich H. Rose

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die Welt besteht aus lauter Gelegenheiten zur Liebe.

~ Søren Kierkegaard ~
(1813-1855)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum