Willkommen auf Zitante.de


Harald Schmid

Zur Wahrheitsfindung bedarf es keiner großen Worte,
sondern klarer Aussagen.

(aus: »Blitze aus heiterem Himmel«)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 23.09.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Das Gute mißfällt uns,
wenn wir ihm nicht gewachsen sind.

(aus: »Menschliches, Allzumenschliches«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~
deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe
* 15.10.1844 (Röcken b. Lützen/Sachsen) † 25.08.1900 (Weimar)

Zitante 23.09.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Wilhelm Nietzsche

Edith Linvers

Üble Nachreden hinterlassen
nicht nur einen schlechten Geschmack auf der Zunge.

(aus: »Mit Rückenwind«)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 23.09.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Man muss nicht nur verstehen, gut zu spielen,
sondern auch, sich gut zu Gehör zu bringen.
Die Geige in der Hand des größten Meisters
gibt nur ein Gezirp von sich, wenn der Raum zu groß ist.

(aus: »Menschliches, Allzumenschliches«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 23.09.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Wilhelm Nietzsche

Friedrich Melchior Grimm

Das unscheinbare, flackernde Flämmchen des Gefühls
ist tausendmal sicherer und rascher als
die strahlende Fackel des Geistes und der Vernunft.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Melchior Grimm ~

deutscher Schriftsteller, Journalist, Theater- und Musikkritiker und Diplomat; 1723-1807

Zitante 23.09.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Melchior Grimm

John Milton

Man darf die Geister nicht einkerkern.
Es ist an der Zeit, über die öffentlichen Dinge
frei zu reden und zu schreiben.
Siegen wird in jedem Fall nur die Wahrheit.

(aus: »Areopagitica«)
~ John Milton ~

englischer Dichter, politischer Denker und Staatsbediensteter; 1608-1674

Zitante 23.09.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Milton

John Milton

Wer Licht hat in seiner eignen hellen Brust,
der genießt des vollen Tages,
säße er auch im Mittelpunkt der Erde;
wer aber seine finstre Seele und schwarze Gedanken verbirgt,
der wandelt umnachtet unter der Mittagssonne,
er selbst sein eigner Kerker.

(zugeschrieben)
~ John Milton ~

englischer Dichter, politischer Denker und Staatsbediensteter; 1608-1674

Zitante 23.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Milton

Emil Baschnonga

Aus Fehlern lernen?
Daraus erwachsen neue Fehler.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«. Eine Anthologie, 2. Auflage)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 23.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Besser schreiben aber heißt zugleich auch besser denken;
immer Mitteilenswerteres erfinden und es wirklich mitteilen können;
übersetzbar werden für die Sprachen der Nachbarn;
zugänglich sich dem Verständnisse jener Ausländer machen,
welche unsere Sprache lernen; dahin wirken,
daß alles Gute Gemeingut werde und den Freien alles frei stehe.

(aus: »Menschliches, Allzumenschliches«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~
deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe, 1844-1900

Zitante 23.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Wilhelm Nietzsche

Jürgen Wilbert, Spruch des Tages zum 23.09.2015

Diejenigen, die auf
alles und jedes eine passende Antwort wissen,
sind noch lange nicht die Gefragtesten.

(aus: »Hirnbissiges«)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert, Tagesspruch,

Ödön von Horváth

Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit
als wie die Dummheit.

(aus: »Geschichten aus dem Wiener Wald«)
~ Ödön von Horváth ~, eigentlich Edmund Josef von Horváth
österreichisch-ungarischer Schriftsteller; 1901-1938

Zitante 22.09.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ödön von Horváth

Emily Dickinson

Jedesmal, wenn eine Sache zum ersten Mal geschieht,
gibt sie einen kleinen Teufel frei.

(zugeschrieben)
~ Emily (Elizabeth) Dickinson ~

amerikanische Dichterin; 1830-1886

Zitante 22.09.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emily Dickinson

Horace Walpole

Langeweile ist
das Unglück der Glücklichen.

(zugeschrieben)
~ Horace Walpole ~, 4. Earl of Orford
britischer Schriftsteller, Politiker und Künstler
* 24.09.1717 (London) † 02.03.1797 (London)

Zitante 22.09.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horace Walpole

Gerlinde Nyncke

Auch die Seele
benötigt zuweilen Diätkost.

(aus: »Weggefährten« - Gedanken und Aphorismen)
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 22.09.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

Georges Benjamin Clemenceau

Wenn ein Starker und ein Schwacher einen Vertrag schließen,
dann ist für dessen Auslegung der Starke zuständig.

(zugeschrieben)
~ Georges Benjamin Clemenceau ~
französischer Journalist, Politiker und Staatsmann
* 28.09.1841 (Mouilleron-en-Pareds/Vendée) † 24.11.1929 (Paris)

Zitante 22.09.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georges Benjamin Clemenceau

Adolf Loos

Man darf nur dann etwas Neues machen,
wenn man etwas besser machen kann.

(zugeschrieben)
~ Adolf Loos ~

österreichischer Architekt, Architekturkritiker und Kulturpublizist; 1870-1933

Zitante 22.09.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolf Loos

Max von Schenkendorf

Die Woche ist geendet,
Das Tagewerk vollendet,
Vergessen Noth und Schmerz -
Es kömmt ein heil'ger Morgen,
Am Sabbath ruhn die Sorgen,
So ruhe nun, mein Herz.

(aus seinen Werken)
~ (Gottlob Ferdinand) Maximilian (Gottfried) von Schenkendorf ~

deutscher Dichter; 1783-1817

Zitante 22.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max von Schenkendorf

Christian Dietrich Grabbe

Und nur Abwechslung gibt dem Leben Reiz
und läßt uns seine Unerträglichkeit vergessen.

(aus: »Don Juan und Faust«)
~ Christian Dietrich Grabbe ~
deutscher Dramatiker des Vormärz; 1801-1836

Zitante 22.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Dietrich Grabbe

Hector Berlioz

Die wahre Bescheidenheit sollte darin bestehen,
nicht nur nicht von sich zu reden,
sondern auch nicht von sich reden zu machen,
nichts tun, sich zu verstecken, nicht zu leben.
Ist das nicht eine Absurdität?

(zugeschrieben)
~ (Louis) Hector Berlioz ~

französischer Komponist und Musikkritiker; 1803-1869

Zitante 22.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hector Berlioz

Robert Burns, Spruch des Tages zum 22.09.2015

Der Sinn des Lebens
ist ein Leben mit Sinn.

(zugeschrieben)
~ Robert Burns ~
schottischer Schriftsteller und Poet
* 25.01.1759 (Alloway/Ayrshire) † 21.07.1796 (Dumfries)


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Foundry Co/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 22.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Burns, Tagesspruch,

Robert Koch

Die Frage ist so gut, daß ich sie nicht
durch meine Antwort verderben möchte.

(zugeschrieben)
~ Robert Koch ~

deutscher Mediziner und Mikrobiologe; 1843-1910

Zitante 21.09.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Koch

Ellen Key

Es gibt Menschen, die die Höhe ihrer Natur
in einer großen Liebe erreichen, aber
in ihrem übrigen Wesen dahinter zurückbleiben.

(aus: »Über Liebe und Ehe«)
~ Ellen (Karolina Sophie) Key ~

schwedische Reformpädagogin, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin; 1849-1926

Zitante 21.09.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ellen Key

Richard Brinsley Sheridan

Ich weiß, daß es in mir ist,
und heraus soll es kommen.

(zugeschrieben)
~ Richard Brinsley Sheridan ~

irischer Dramatiker und Politiker; 1751-1816

Zitante 21.09.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard Brinsley Sheridan

Klaus Ender

Ehrfurcht vor der Natur -
heißt Ehrfurcht vor dem Leben.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 21.09.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Franz Grillparzer

Von allen Tugenden
die schwerste und seltenste ist die Gerechtigkeit.
Man findet zehn Großmütige gegen einen Gerechten.

(aus: »Aphorismen«)
~ Franz Grillparzer ~
österreichischer Dichter und Hofkonzipist
* 15.01.1791 (Wien) † 21.01.1872 (Wien)

Zitante 21.09.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Grillparzer

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das wahre Glück kostet nicht viel. Wenn es teuer ist, ist es von schlechter Qualität.

~ Châteaubriand ~
(1768-1848)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum